schaltplan Licht vfl !! und woher impuls ZV

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Cosmic, 30. August 2008.

  1. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich habs heute versucht und NICHT geschafft einzubauen. Der Krams mit der Diode, ZV usw. war mir eh zu hoch dann hab ichs halt normal versucht - blöd nur, das dann IMMER wenn man das Licht ausmacht, es trotzdem 40sec weiter leuchtet. Also auch im Fahrbetrieb.
    Ich glaub ich klopp das Teil in die Tonne.
    Mein Kumpel meinte wir können es über die Innenraumleuchte machen aber das ist auch nicht sinn der Sache...
     
  2. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Stand da nicht was von schaltet aus Sicherheitsgründen beim Motorstart ab. Sollte dann doch gar nicht laufen wenn der Motor an ist. Zumindestens war das beim E-Bay teil so :think:
     
  3. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    genau aus dem grund die 2 Dioden dann bekommt der den impuls nur von der ZV.

    ich geb mich morgen nochma drann wegen andere schaltungen dann schreib ich dir die kabelfarben eben auf. ist wirklich simpel und wie gesagt alles am lichtschalter abgreifbar
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Da wäre ich dir äußerst dankbar. Ich komme da nämlich wirklich nicht weiter. Kannst du mir noch schnell sagen was für Dioden das sind? Muss auch erst mal schauen wo ich die her bekomme - im Baumarkt und in HiFi-Läden gibts die nämlich nicht.
     
  5. hebbe

    hebbe Gast

    nimm stink normale siliziumdioden!
    Bezeichnung: 1N400x
    x steht für eine beliebige Zahl zw. 1 und 7

    Ist hier aber nicht von Bedeutung, da es nur die max. Spannung bestimmt.
    aber bei 12V passt jede :peace: ;)

    habe vor ca. 2 Tagen auch wieder ein paar 1N4007 bestellt... Stückpreis: 2 ct. :D

    g.,stefan
     
  6. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    joar man sollte halt auf die Amper zahl achten.

    da es aber eh alles über das GEM läuft hast du nur minimale steuerspannungen von daher tun es kleine normale.

    bekommste mein Conrad oder sonstigem elektronikzubehör laden.
     
  7. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    so habn Zettel gefunden.

    i

    Schwarz Masse
    Orange-Schwarz +12V Dauerplus
    Orange-Blau Standlicht (Kennzeichenbeleuchtung,rücklicht usw)
    Grün-Rot Abblendlicht (nur vorderen Scheinwerfer)

    am GEM der 2te Stecker von Links. Weiß-Rot (ZV-Auf) und Gelb Rot(ZV-Zu)

    So schueddi nun gehst du einfach mit den schaltleitungen (Gelb/schwarz und Orange/Schwarz) an die leitungen für standlicht (Orangeblau) und Abblendlicht (Grün/Rot) drann.

    wenn du dort 2 Dioden in richtung stecker, also das der strom aus dem Modul in den schalter fließt aber nicht zurück, dann gehen die lampen nur ann wenn du aufschließt bzw zumachst..

    an die Leitungen Gelb oder Orange vom Modul aus kannst du an eins mit einer Leitung des ZV impulses drann gehen welches ist egal werden immer beide internen Relais geschaltet.
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    SUPER! Danke! Damit lässt sich was anfangen. Ich mach mich morgen gleich mal ran...
     
  9. Schueddi

    Schueddi Gast

    Haben es geschafft - zumindest bis die Diode abgefackelt ist. Der beim Conrad meinte die geht bis 50 Volt.
    Naja. Jetzt muss ich halt ne größere holen. Hab zwar keine Ahnung was für eine aber ich bin froh das es nicht schief gegangen ist.
     
  10. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    V ist egal

    nimm welche bis 5A!!

    wobei ich auch die kleinen drinne hab
     
  11. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir hats auch funktioniert :D
    Noch ein Danke an Cosmic.
    Jedoch ging es bei mir zuerst nur beim zuschließen.
    Hab mir dann noch das Signal der ZV vom Öffnen abgegriffen und an die andere Leitung geklemmt. Jetzt funzt es wunderbar ^^
    Jeder der es bis jetzt gesehn hat, meinte nur, dass er auch sowas will :D
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Flackerts bei jemandem kurz beim schließen?
     
  13. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Jop. Also geht kurz an/aus und dann so wie es sollte.
    Stört mich aber nicht wirklich.
     
  14. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ist normal..weil das ZV signal kurz durchleitet und dann erst das Relais schaltet
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    Habs geschafft und alles funktioniert. Mache mir aber doch etwas sorgen weil der Widerstand doch ziemlich warm wird oder ist das normal?
    Habs über Standlicht und Nebler laufen.
     
  16. hebbe

    hebbe Gast

    klar... wie soll denn der widerstand sonst leistung "aufnehmen", bzw verbraten? ;)

    gibt aber verschiedene widerstände.
    i.d.R. sind es 1/4W oder 1W.

    nur für was brauchst du überhaupt einen widerstand?
    beleuchtung wird doch eh alles mit 12V betrieben!

    g.,stefan
     
  17. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich glaub er meint die Diode

    und er hat bestimmt nur ne 1W genommen

    die nebler ziehen aber jeweils gute 4 ;)
     
  18. hebbe

    hebbe Gast

    achso... ;)

    und ich glaube du meinst Ampere.
    dann häng doch einfach 3 o 4 zusammen ... dann wirds auch nicht so war :)
    alternativ kannst dir auch andere kaufen! :)

    also wenn du wirklich 8A über eine 1A Diode ziehen lässt ... :)

    kann mir aber gar nicht vorstellen, dass die Diode das 8-fache verkraftet!

    g.,stefan
     
  19. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich meinte natürlich ne DIODE!
    Ich war im Conrad und hab gesagt ich brauche die 1N4007.
    Sie sollte 5 Ampere aushalten können und läuft über 12V Fahrzeugelektronik. Da hat er mir welche für 2,08€ (3 Stück) gereicht.
    Wie gesagt, die werden schon richtig gut warm. Zwischen den Fingern behalten kann man sie nicht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
     
  20. Bender

    Bender Gast

    also wenn man sie nicht mehr in den händen halten kann dann ja, weil se auch wohl nicht lange heben werden.

    obwohl sorgen eher nicht, sind ja überall sicherungen drinne von dem her :klatsch: