Teste grad den neuen Browser von Google. Muss sagen - echt nicht schlecht, Herr Specht. Baut die Seiten schnell auf :klatsch: und ist nicht so viel schnick und schnack in der symbolleiste hat noch jemand schon getestet?
Ist mir noch zu heiß, der Browser soll noch ziemlich unsicher sein und mir ist nicht wohl dabei, dass google mein ganzes Leben speichern will.
also bis jetzt stand die kripo noch net bei mir vor der tür.... hab schon alles eingeben wie (wie baue ich eine bombe) oder (Sprengstofflieferanten)..... Schnell ist er.. aber nach ner Stunde verusacht er bei mir im 15 sek Takt 5 sek lange Hänger...Ob das die Einwahlversuche von der Kripo sind?? *kopfkratz*
http://www.tweakpc.de/news/14594/google-chrome-das-kleingedruckte-sollte-man-lesen-update/ http://www.tweakpc.de/news/14595/google-chrome-und-das-keingedruckte-teil-2/ das ding kommt mir sicher nicht auf den rechner, firefox ist einfach besser!
Hatte es drauf, merkte aber nach einiger Zeit dass der rechner immer langsamer wurde... Hier mal ein Bericht aus bild.de : „Nicht für den allgemeinen Gebrauch" Bundesamt warnt vor neuem Google-Browser Chrome IT-Riese Google – schon wieder im Visier von Sicherheitsexperten. Jetzt warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Internetnutzer vor dem Gebrauch des neuen Google Browsers Chrome. „Google Chrome sollte nicht für den allgemeinen Gebrauch eingesetzt werden“, sagte Sprecher Matthias Gärtner der „Berliner Zeitung“. Es sei problematisch, dass Google ein Produkt in der Testversion aufgrund seiner Marktmacht einer breiten, zum Teil technisch wenig versierten Öffentlichkeit zugänglich mache Chrome sei zwar „bequem, aber kritisch“, nicht nur weil das Programm noch nicht ausgereift sei, sondern auch wegen der Datensammelwut von Google, sagte Gärtner weiter. Vor dem Hintergrund, dass der kalifornische Suchmaschinenkonzern mit dem Browser nun alle wichtigen Bereiche im Internet vom E-Mail-Programm über die Suche bis zu rein internetbasierten Textverarbeitungsprogrammen abdeckt, warnte der BSI-Sprecher: „Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Anhäufung von Daten bei einem Anbieter kritisch“. Die Google-Suchmaschine weiß, wonach die Nutzer suchen, indem es die Daten der eingegebenen Begriffe in Kategorien einteilt und auswertet. So wird es auch mit den erfassten Begriffen in der Adressleiste des Chrome Browsers „Omnibox“ ablaufen, da diese an die Suchmaschine von Google gekoppelt ist. Dazu kommt jetzt bei Chrome, dass jeder vom Endverbraucher installierte Browser mit einer eindeutig identifizierbaren Anwendungsnummer ausgerüstet wird, welche in regelmäßigen Abständen mit anderen Nutzerdaten an die Google-Server gesendet wird. Schon kurz nach Erscheinen des Browsers musste Google die Nutzerbedingungen nachbessern. Grund: In einer Passage forderte Google etwa die Abtretung aller Rechte durch den Nutzer an allen von ihm über Chrome erarbeiteten und veröffentlichen Werke! Laut Google ein Versehen. Ein Blogger bemerkte die unglaubliche Passage und Google formulierte sie um
boah was macht ihr alle so nen aufstand. Wenn man schon als slogan "Dont be evil" hat dann kann man doch garnix böses im schilde führen! Und auserdem wer sagt das es den schlecht sei, wenn google die weltherrschaft an sich reist, ich zu meinem teil hab schon mein 1. google shirt bestellt. hail Google hail to larry page was würdet ihr alle den ohne google machen ihr würdet euch durch sinnlos gestapelte such antworten arbeiten. Ich mag google MfG MoE ps:en bissl viel propaganda ich weiß
Kann doch jeder nutzen, wer unbedingt will. Aber man kann den Leuten, die noch ansatzweise ein bisschen Gehirn im Köpfchen haben, darauf aufmerksam machen Und die Nutzen es dann vermutlich nicht. Alle anderen sollen es machen. Who cares?
mir ist das auch ned geheuer is schon der hammer das die so viel markanteil überall ham aber wenn du deinen feind ned besigen kannst... mFG moe http://www.spiegel.de/video/video-35549.html
Bild.de hin oder her, da können die nichts falsch recherchieren, wenn sie es stumpf kopieren. Außerdem habe ich selber oben noch eine Quelle gepostet und es kam heute so ziemlich in jeder Nachrichten Sendung
HiHi, es sind schon die ersten Scripte aufgetaucht die einzubinden sind um Besuche auf Foren / Homepages zu verbieten, die mit Chrome unterwegs sind
würde ich sofort machen! Die EULA von Chrome ist echt mehr als kriminell! zumal das ganze ne beta ist... und sowas am besten gleich aufn arbeits-rechner knallen...! Jawoll!