Stahlflex Bremsschläuche

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von hp, 10. März 2006.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kollegen,

    kann mir mal einer sagen, wie man die Stahlflex Leitungen am besten befestigt??

    Bevor wieder so Sprüche kommen wie " einfach reinschrauben " oder so...

    Ich möchte wissen, wie Ihr das mit dem Halter macht, der am Stoßdämpfer neben dem Stabi-Halter sitz.

    Die originalen Schläuche haben ja so eine Gummimuffe die in den winkligen Halter eingehangen wird und dann am Stoßdämpfer angeschraubt...

    Nun die Frage: wie mach ich das mit den Stahlflexschläuchen??
    Die haben keine Gummimuffe.

    Besten Dank für die Hilfe:wink:
     
  2. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Du mußt an den Stellen wo die orginalen Klammern sitzen anstelle derer auf beiden Seiten Unterlegscheiben unterlegen,eine passende Befestigungsmutter sollte bei den Stahlflex dabei sein.
     
  3. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du das noch etwas genauer erklären??
    Weil da keine Befestigungsteile dabei sind, hab ich kein Plan was du mir gerade sagen woltest.
     
  4. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ach nun kann ich mir denken, was du meinst.

    Du sprichst von dem Halter der an der Karosse sitz.

    Den hab ich doch schon längst dran.

    Ich brauch eine Info zu dem Halter, der am Stoßdämpfer angeschraubt wird.
     
  5. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Da muß eine Gummiöse an der alten Bremsleitung sein,die habe ich übernommen.Die alte Schlauch durchschneiden oder irgendwie abfriemeln,dann kannst du die auf die Stahlflex schieben und dann das Gummi in den Halter wieder drücken.
     
  6. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Genau die Idee hatte ich auch schon.
    So hab ich es zur Zeit auch gemacht.

    Aber leider ist die Gummimuffe vom alten Schlauch viel größer wie der Stahlflexschlauch.
    Und somit scheuert der Schlauch darin bei jeder Lenkbewegung hin und her und hin und her...

    Also ist es nur eine Frage der zeit, bis die Gummimuffe von der Stahlflex durchgescheuert ist.

    Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein??
     
  7. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung,und mein Gummi hält ja nun auch schon länger.....
     
  8. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    <joke> sollte man sein gummi nicht wegschmeißen nachdem man es einmal voll gesaut hat? :p</joke>
     
  9. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Schön wenn der Gummi hält:hurra:

    Aber wieder zurück zum Thema, ein Bild hast du davon nicht zufällig:roll:
     
  10. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Zum einen,
    wenn das Gummi noch nicht durchgerubbelt ist wird es halt auf links gedreht :p
    Habe keines,kann aber mal eines die Tage machen,sende es dir dann zu wie es bei mir aussachaut.Und es macht ja einiges mit auf Rallyes und am Ring :)
     
  11. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Sehr gute Idee.
    Ich warte dann mal ab....:stricken:
     
  12. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    *rauskram*

    Hat jemand ein Bild von ner schönen Lösung für die Stahlflexschläuche? Eventuell mit anderem Halter?

    Möchte nicht unbedingt in den Serienhalter am Stoßdämpfer vorne, weil der Weg bis zum Halteblech an der Karosse so kurz ist und man den Stahlflexschlauch S-förmig biegen muss. Das gefällt mir nicht so recht.

    Allgemein mal ein Bild wär nicht schlecht...:peace:
     
  13. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Würde mich auch interessieren weil ich habs so gemacht wie du es hier beschreibst... :sad: