Hi @ all habe mal eine frage und hoffe mir können viele antworten, unzwar geht es um folgendes: habe mir heute eine neue kupplung gekauft und wollte sie gerne selber einbauen habe folgene fragen: welchen Durchmesser hat die kupplungsscheibe? die ich gekauft habe hat 220mm So ich habe so was noch nie gemacht kann mir vllt einer sagen was ich noch alles besorgen muss und auf was ich achten muss? (z.b Getriebe Öl und so was alles!) Die kupplung soll in einem fiesta s 1,8l 16V verbaut werden hoffe mir können viele weiter helfen! danke schon mal im vorraus mfg andre
du brauchst am besten : - nen kompletten werkzeugkasten , mit allenmöglichen nüssen, verlängerungen etc. - montiereisen - großen hammer - rostlöser (beim fiesta am besten viel!) - getriebeöl + große spritze (+schlauch am besten) - ölauffangwanne bzw. behälter oder lappen zum aufwischen des auslaufenden getr. öls. - hebebühne wäre sehr vorteilhaft - notfalls auch grube - kleinen bock bzw. motor-heber - schlagschrauber + luftratsche 1/2" (muss nich unbedingt aber is ratsam) - fett für getriebewelle (ist meisstens bei kupplungsscheibe/druckplatte dabei) - etwas zeit - 1 oder bestenfalls 2 helfer die dir helfen das getriebe rauszuheben - zentrierdorn (kannst dir notfalls auch was basteln) hab bestimmt noch was vergessen, am besten machste das mit jemandem der sowas schonmal gemacht hat, sonst kannst du möglicherweise verzweifeln
um die antriebswellen ausm getriebe zu ziehen. und evtl um den querlenker ausm achsschenkel zu drücken falls der hammer allein nicht reicht,
Die geht doch auch so raus... die Antriebswelle. Du solltest irgendwas haben wo du den Motormit anheben kannst, sprich Kettenzug etc. Son Getriebe wiegt schon was. und wenns nicht direkt flutscht kanns einen schon Nerven kosten. Hab meine Kupplung auch über ner Grube gewechselt. Geht. Solltest auf jedenfall mindestens einen noch dabei haben. Allein würd ichs nicht machen, sollte jemand dabei sein. Von der Arbeit her eigentlich nichts sonderlich kompliziertes aber vom Gewicht her schon keine leichte Aufgabe. Edit: Getriebeöl musste nicht unbedingt wechseln. Wenss ab ist guck auf jedenfall mal nach ob der Simmering in Ordnung ist, die meisten Tauschen den immer aus (Der Ring der den Getriebestumpf von der Getriebeglocke abdichtet). ansonsten kann man nur viel Spaß wünschen Edit, zur not wirds auch ohne Grube gehen, aber du musst unbedingt den Motor aufhängen oder unterbocken. Gruß
und dafür brauchen wir das montiereisen - danke djvandeflow. getriebeöl auffangen geht natürlich auch, aber wenns schonmal draussen ist kann man das doch grad neu machen?! :wand: ob flaschenzug, motorheber (der sich an kotflügelkanten abstützt) oder unterstellbock is doch wurst. :think::think:
reichen zwei Böcke und ein Wagenheber. Grube braucht man auch nicht. Wenn man nicht kräftig ist, sollte man noch eine zweite Person unbedingt dabei haben.
also bei allen autos bei denen ich bisher das getriebe ausgebaut habe is das getriebeöl rausgelaufen als die antriebswelle(n) draussen waren. kannst auch nen stopfen reinmachen und später nachkippen, aber stopfen wird er wohl nicht haben oder? ja genau, oder du lässt die antriebswellen im getriebe hängen und ziehst sie ausm achsschenkel raus.
ja danke schon mon mal für die antworten ja denn werde ich auch mal fragen kommt denn sons noch einer hier aus der nähe??
Was natürlich freue ich mich:wand: Nein im ernst, wenn nicht ander ist helfe ich natürlich. Aber wenn man einmal weiß wies geht, ist es nen Kinderspiel