cvh zündet zu früh! HILFE!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 12. September 2008.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    helft mir bitte!

    hab ja bei mir den xr2i motor eingebaut. habe alles im motorraum gewechselt. die symptome waren zuerst, dass er im leerlauf unruhig läuft und bei stärkerer beschleunigung und bei drehzahl über 2500 ruckelte und keine leistung hatte. dazu kamen seit gestern knallgeräusche beim hochrehen. beim zündzeitpunkt messen haben wir herausgefunden, dass er bei ca. 24! vor ot zündet, das ist ja wohl zu früh, ja? wie kann das sein? welche einbaufehler könnten das bewirken? was könnte kaputt sein? das edis haben wir vom 1.1er reingemacht, hat nichts gebracht (allerdings haben wir nicht das steuergerät vom strom genommen!

    ich verzweifle langsam!

    :sad:

    p.s.: hab das steuergerät mal ausgeblinkt, da kam: an aus an aus .... an aus an aus.... und das wiederholte sich. welcher fehlercode ist das?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2008
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    24° bei welcher Drehzahl?
     
  3. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Wie bei welcher Drehzahl?! Der Zündzeitpunkt ändert sich doch nicht?!
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    leerlauf!
     
  5. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Da sieht man mal wieder, das da Jemand sehr wenig Ahnung hat. Natürlich ändert sich der Zündzeitpunkt mit steigender Drehzahl Richtung früh, sonst würde der Motor wie ein Sack Nüße laufen.

    Hast du mal den Zahnriemen überprüft, vielleicht ein, oder zwei Zähne daneben. Denn normalerweise ist der OT-Geber ja dafür zuständig, wann das Teil zünden soll.
     
  6. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    24grad vor ot?? sicher?? im stand hat nen cvh ca 8grad +/- 2 beim beschleunigen unter vollast kanns sogar über 30grad raus gehn sicher das net eher kerzen kabel falsch gesteckt sind oder ne falsche masse oder so anliegt
     
  7. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ne, kabel sind auf jedenfall richtig!
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schwungscheibe falsch montiert ? :think:
     
  9. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    geht normal net von den löchern her
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Map-Sensor defekt oder nicht angeschlossen?
     
  11. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast


    das könnte schon eher sein denn je nach unterdruck/lastzustand errechnet das steuergerät ja den zündzeitpunkt:ja:
     
  12. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    map sensor ist das teil an der spritzwand neben dem edis? da geht ein unterdruckschlauch oben an die efi? ich werde das mal kontrollieren. gibt es eine möglichkeit, zu testen, ob es funktioniert, oder muss ich es auf verdacht tauschen?

    welche sensoren beeinflussen denn die zündung? ich weiß nur von dem an der schwungscheibe! wie messe ich durch, ob der funktioniert?

    wenn jemand die möglichkeit hat, mal vorbeizukommen (vllt sogar mit nem 1.6er) um mir zu helfen, der soll sich bitte melden!
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn der OT-Geber nicht mehr arbeiten würde, dann würde der Motor überhaupt nicht laufen.

    Wenn die Schwungscheibe verdreht angebaut wurde, dann würde sich der Zündzeitpunkt um 360/5 ändern.

    Map-Sensor testen: Dafür gibts spezielle Geräte die jeder Händler hat. Ist eine einfache Unterdruckpumpe.
     
  14. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    richtig. klemmt man den OT Geber ab bzw baut ihn aus oder er ist defekt springt der wagen nicht einmal mehr an;)
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Der OT Geber misst den OT über die Kurbelwellenposition,
    wo sich die Nockenwelle befindet ist dem egal.

    Ich würde mit dem Auto keinen Meter mehr fahren bevor das Problem
    gelöst ist. Wenn du wirklich 30° Frühzündung im Standgas hast ist
    recht schnell ein Loch im Kolben.
    Denke auch das an deinem MAP oder der Verkabelung etwas nicht stimmt.

    Patrick
     
  16. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Er wollte ja auch nur wissen, was für die Zündung zudtändig ist und das ist der OT-Geber.
    Und wen der Zahnriemen nicht richtig sitzt, dann kann es sein, das der zu früh zündet, weil Schwungscheibe und Nockenwellenstellung nicht mehr stimmen.
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    NEIN. Der Zündung ist das herzlich egal. Der Wagen würde sogar dann richtig zünden wenn der Zahnriemen fehlt. Denn die Zündung bekommt die Werte vom OT-Geber an der Kurbelwelle. Zusätzlich wird der Zündzeitpunkt anhand Motortemperatur und Last berechnet.
     
  18. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Und wo liegt dann die Lösung des Problems.?
    OT-Geber falsch eingebaut.?
     
  19. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der ot geber wurde eigentlich nicht ausgebaut.

    ich werde dann mal mit dem map-sensor zum ford-händler laufen und ihn testen lassen! könnte ich den vom 1.1er einbauen? sind die gleich?

    ich musste ja den motorkabelbaum an den innenraumkabelbaum anpassen, indem ich den alten stecker an den neuen kabelbaum gelötet habe. hier habe ich jeweils die gleichen kabelfarben aneinander gelötet und hatte ein braun-weißes übrig. habe zwar gelesen, dass dies normal sei, aber wollte trotzdem mal fragen, ob dies den fehler verursachen könnte?!

    inwieweit spielt der tacho da mit? er zeigt nur die halbe drehzahl an, dies sollte aber keinen einfluss auf die zündung haben, ja?!


    ich verstehs echt nicht, ich will meinen fofi wiederhaben! :sad:
     
  20. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Den MAP Sensor kannste ohne weiteres nehmen!!! Sind alles die gleichen, gibt höchstens ne neuere Version (Meinen habe ich vom Scorpio)