Sperdiff möglich?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Kaine, 16. September 2008.

  1. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ich wollte mich mal Grundlegend über die Wirkung,Effektivität und Nutzen von den Sperdifferenzialen informieren..Ob es möglich ist und in welche Getriebe von Ford man sowas einbauen kann und woher ich sowas bekomme...Als einzigste Quelle ist mir bisher das FRST Getriebe bekannt...Würde mich über vernünftige Aussagen und Tipps freuen....Klugscheißer und Dummschwätzer können draußen bleiben....


    Danke ;)
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    der FRST hat keine Sperre nur der ERST. Sonnst gibt es nur noch Quaife zu kaufen kostet ca. 1000 € oder Drexler kostet ca. 2000 €.
     
  3. TS
    Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ok dann halt der ERST...Aber was bringt es mir wirklich???Ich mein Google und Wikipedia geben sicher ganz tolle Antworten aber mir gehts um wirkliche Erfahrungen...
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bei 75 PS? Oder für welches Auto willst du eine Sperre?
     
  5. TS
    Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    :D Wollte mich generell mal darüber Informieren...steht aber auch im ersten Post...Und wenns zum Einsatz kommt dann sicher nicht mit dem 1.25
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Vorteil: Mehr Traktion besonders aus der Kurve raus. Da das innere Rad immer die Tendenz zum durch drehen hat.
    Nachteil: Die Antriebseinflüsse am Lenkrad werden stärker. Sobald die Sperre einsätzt reißt das Lenkrad wieder in geradeaus Stellung zurück.
     
  7. TS
    Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Weil durch die erhöhte Kraft am Rad eine erhöhte Seitenführungskraft aufgebaut wird...

    Also ist es gerade in Kurven von Vorteil...Wie verhält sich das bei Unterschiedlichen Untergrundbeschaffenheiten?!Dreh ich mich dann im Kreis oder wie darf man das deuten
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nun, erstmal gibt es verschiedene Sperrdifferential Typen - Drehmoment und Drehzahlfühlende unterscheidet man grundsätzlich.
    Bevor aber die großen Mythen über LSDs losgehen - ein Sperrdiff ist nicht anderes als ein Differential mit verschlechtertem Wirkungsgrad, sei es über Schnecken, Zahnräder, Kupplungen oder Schleifräder. Das bedeutet auch, dass du zwar (je nach Sperrgrad) mehr oder minder gleiche Traktion auf den verbundenen Räder bekommst, aber eben sich die Räder auch weniger gegeneinander verdrehen wollen, wenn sie es sollen.
    Das bedeutet in der Konsequenz, dass das Auto je höher der Sperrgrad ist, weniger gerne Kurven fährt (Untersteuern) - eine Folge, die aufgrund der wesentlich verbesserten Traktion am Kurvenausgang aber in Kauf genommen wird, dazu noch die schon erwähnten höheren Lenkkräfte.
    Das alles lässt sich mit elektronisch gesteuerten LSDs (yawn sensing) umgehen, sowas gibt es meines Wissens aber nicht als Nachrüstlösung.

    Hier findest du viel: http://www.kfz-tech.de/Torsen-Differenzial.htm
     
  9. TS
    Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Klingt alles schonmal sehr schlüssig..Bleibt mir zwar noch ein Rätsel ob das mit ABS System gut kombiniert werden kann aber das sind andere Sachen...Also wird quasi ein durchdrehen der Räder in der Kurve verhindert(weils ja weniger belastet ist) und das Drehmoment aufgeteilt?!Und was hat es mit den Sperrgraden auf sich
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    dem ABS ist es egal du steht doch nicht auf der Bremse und gibst gleichzeitig Vollgas ?
    Wenn ein Rad druch dreht bekommt es die volle Kraft und das zweite Rad bekommt null. Der Sperrungswert gibt nun an wieviel Kraft das Rad mit Bodenhaftung bekommt von den Rad was durch dreht.
    Wäre der Wert 100% wäre es eine Starre Achse ohne Achsausgleich. Damit wäre es nicht möglich so einfach um die Kruve zu fahren. Gibt es aber auch bei Go Karts oder Quat´s.
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ganz einfach - bei einer Sperre mit 100% Sperrgrad hast du quasi eine solide, durchgehende Achse. 50% bedeutet dann logischerweise, dass maximal 75% der Gesamtkraft auf einem Rad landen landen kann.
    Ja LSDs können mit ABS Systemen kombiniert werden, da die Bremskräfte meist wesentlich größer sind und die meisten handelsüblichen Sperren nur einem Sperrgrad zwischen 20-30% haben. Zudem willst du ja, dass das Rad nicht blockiert, wenn das andere sich noch dreht, überträgt es Kraft an das blockierte.
    Probleme mit ABS gab es lediglich eine zeitlang bei Sperren für Mitteldifferentiale bei Allradbetriebenen Fahrzeugen, heute werden dort meist Viskokupplungen verbaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2008
  12. TS
    Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ok war ein Denkfehler mit dem ABS...Ich denke so Sperdiffs machen doch gerade bei Hecktrieblern richtig Laune so wie sich das anhört
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Zum Driften auf jedenfall - bei nem Fronttriebler ist es überhaupt erstmal ne Möglichkeit mehr als 200 PS sinnvoll auf die Straße zu bringen.
     
  14. TS
    Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank schonmal :)
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ist bei einem Hecktriebler nicht viel anders.
    Seit ich die Sperre im Stang habe komme ich damit
    endlich mal richtig vom Fleck,
    Vorher hat immer nur das rechte Hinterrad durchgedreht.
    Genau wie beim Fronttriebler hat sich auch das rausbeschleunigen
    aus Kurven verbessert, vorher hat da immer das kurveninnere Rad
    durchgedreht. Nu kann ich mit viel mehr Zug rausbeschleunigen
    oder rausdriften, je nach Pedalstellung halt. :D
    Tückisch ist die Sperre bei Regen. Da hast du entweder perfekten
    Grip oder plötzlich gar keinen mehr.
    Bei einer ungesperrten Achse hast du in solchen Situationen immer
    noch ein Rad an der Achse was in Fahrtrichtung führt.
     
  16. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich sach ja - zum driften :p