GFJ Tieferlegen !!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Emsland08, 16. September 2008.

  1. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wat is dat hier?
    Wer hat den tiefsten? :D
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja :D

    finde ich aber gut, da sieht man mal, wie tief man mit welcher kombination kommt! wäre gar nicht so verkehrt, wenn die poster noch daten zu felgen, federn und dämpfern reinschreiben!
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab mein Gewinde extra nicht so extrem runtergedreht.
    Möchte schließlich noch vernünftig fahren können, ohne Angst zu haben auf den Ackern den sie noch Straßen nennen mir was abzureißen.
     
  4. hab ich auch net hab sogar höher gemachtda durch die breitere spur der wagen tiefer kam logisch an der vorderachse
    hab vorne noch nen federweg von mind. 15mm und hinten soweit das er wie vorne aussieht glaub 20-25mm so kann man auch in kurven schnell sein
     
  5. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir sinds

    7Jx15 Zoll Einpresstiefe 18
    Reifen 195/45
    Felgen original Ford
    Fahrwerk 30/30mm vorn und hinten
    Jeweils mit 20mm pro Achse

    Jup das dazu :wink:

    Ja klar, es gibt hier irgendwo noch nen Thread...."Wer hat den längsten" :D
     
  6. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    außerdem kommts ja noch drauf an welche reifen bzw felgengröße man hat, ich zum beispiel fahre 13" brock auf 60/60 tieferlegung, und ich finde er ist total hoch, aber nur vom radlaufabstand her, die bodenfreiheit ist total eingeschrenkt und ich sollte federwegsbegrenzer rein machen, denn ich sitze vorher auf der getriebewelle auf bevor mein reifen im radkasten streift;) so sollte es ja auch sein, nä;)

    nach frisch eingebautem supersport 60/60 tieferlegungsfahrwerk, jetzt isser tiefer hat sich alles etwas gesetzt
    [​IMG]

    jetzt:
    [​IMG]

    mfg Me
     
  7. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    so schauts bei mir aus mit meinen 155/70 r13 winterschlappen

    ich finde das ist viel zu hoch was die bodenfreiheit vorne angeht

    wie gesagt fahrwerk ist 60/40


    http://www.imgbox.de/?img=b27270v98.jpg


    [​IMG]
     
  8. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Habe momentan wie schon geschrieben Weitecfedern mit "angeblichen" 35mm und gekürzte Koni Gelb. Reifen/Felgenkombi ist momentan 6x14 et32 mit 185/50 r14 rundum. Nächste Saison kommen wieder 7 und 8x14er drauf.
    Wenn ich jetzt 13er drauf machen würde, dann würde ich garnicht mehr fahren können.
    Wobei meiner auch mit FK 60mm fast so tief kam.
     
  9. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    auf setzen tu ich zum beispiel gar nich mehr seit dem ich meinen auspuff höher gehängt habe. alle parkhäuser kein problem. nirgends. sagte ja selbst viele standartautos sind tiefer als ich mit 60/40 fahrwerk. kann doch nicht sein, dass es da so krasse unterschiede gibt
     
  10. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    doch, du musst immer noch mitberechnen dass ein 1.8l motor nunmal um einiges schwerer is wie ne 1.1l maschine;)

    außerdem is jede fede nunmal anders, die eine hat ne stärkere vorspannung die andere wieder weniger, dann kanns schon mal sein dass der eine weieter runter kommt, wie der andere. Is halt metall, jedes metall is anders, schonalleine von der Kristallbildung vom härten und ziehen und bearbeiten, ansonsten gäbs ja bei motoren nicht einen der früher den geist aufgibt, obwohl da die behandlung immer noch ne rolle spielt;)

    metall arbeitet nunmal und wird mit der zeit auch nicht besser durch ständige beanspruchung, die eine feder hällt länger die andere kürzer, bzw die eine is stärker die andere weniger;)

    mfg Me