Haltbarkeit ST Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von nierenspender, 24. September 2008.

  1. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    da ich meinen ST220 Motor nun endlich verheizt habe und selbst wenn der wieder in Ordnung ist ich irgendwie nicht mehr damit fahren will, überlege ich nen Fiesta ST anzuschaffen.

    dazu mal einige Fragen:

    1. Hat der Motor Zahnriemen oder Kette?

    2. sind irgendwelche Motorschäden bekannt?

    3. welche Drehzahl hat man im letzten Gang bei Volldampf?

    4. Was macht die Kiste Topspeed lt. Tacho?

    5. Hat jemand Bluefin drin und was bringts?
     

  2. Also ich habe mir auch nen Fiesta St zugelegt und bin sehr begeistert. Leider dreht die Karre allgemein ziemlich hoch und man wünscht sich nen 6. Gang.

    1. Kette
    2.Mir persönlich nicht, es gibt aber ein sehr gutes Forum für solche Fragen. (www.fiestast-forum.ch)
    3.Weiß nicht genau, aber ich meine es war an die 5800.
    4 Laut Tacho waren es 220. Aber es ging noch nen bischen mehr.
    5. Bluefin alleine soll nicht viel bringen. Aber im Zusammenhang mit anderen Sachen wie neue Drossellklappe, sportluftfiltersystem, Anlage, Flexrohr schon ein bischen mehr :)

    Mfg.
    Thomas
     
  3. TS
    nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    der hätte meinem ST220 wohl auch das Leben gerettet, nur irgendwie kommen die Motoren mit 6300U/min auf die Dauer nicht klar, obwohl sie 6500 aushalten sollten :-( (Dauerdrehzahl!)

    bei welcher Drehzahl kommt denn der Begrenzer? bzw. Was ist die zulässige Dauerdrehzahl beim Fiesta?
     
  4. Also bei 6500 fängt der bereich an mit roten strichen. Bei 7000 ist der bereich komplett rot.
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Drehzahl kommt bei mir drauf an ob Sommer oder Winterreifen. Im Winter geht er bei mir bis in den roten Bereich bis zum Begrenzer. Im Sommer liegt die Drehzahl bei 220km/h ca. bei 6500.
    Bluefin hab ich nicht, aber den SCT Flasher. Bringen tut er schon was, das merkt man deutlich vor allen im den ersten Gängen, ob er soviel Geld wert ist muß jeder selber wissen. Pflicht als tuning um den ST etwas flotter zu machen ist das Miltek Flexrohr.
    Ich hab leider nur nach den ganzen veränderungen einen Prüfstandlauf gemacht und da hatte meiner 156PS, jetzt ist nur die Frage was hatter er vorher.
     
  6. TS
    nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    hmpf, dann kann ich meinen ja fast behalten :-(

    den fahr ich wie ich mich kenne wieder zu klumpen

    Wo der rote bereich ist wollt ich nicht wissen, eher wo er wirklich abriegelt und was im Handbuch als erlaubte Dauerdrehzahl steht.
     
  7. Man muß ihn ja nicht immer bis zum Anschlag treten?^^ Oder ziehst du immer die Gänge so hoch, oder fährst du einfach viel Autobahn? Wenn du viel Autobahn fährst dann würd ich dir mit dem Wagen Ohrenstöpsel empfehlen. Denn der Wagen ist schon mit seiner Serienanlage kaum auszuhalten auf der Bahn.
     
  8. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wieder mal diese "dauerdrehzahl", ich sag ja, auch wenn ford das behauptet, das machen viele auf dauer nicht mit!
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der Begrenzer greift bei 7100 umdrehungen. Lässt sich durch Bluefin oder Flasher aber noch erhöhen.
     
  10. TS
    nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    auf der Landstrasse reichen mir meistens 6000U/min, das ist ja dann auch meist nur kurz.

    Problem sind einfach lange Autobahnfahrten bei denen ich eben nicht nur 130 fahre.

    Kauf mir ja auch kein ST Modell um dann zu versuchen mit 120km/h sprit zu sparen.

    Es gibt eben Autobahnstrecken da fahr ich schonmal ne halbe Stunde am Stück Vollgas (gut, beim ST220 nicht weil der dann ständig im begrenzer wäre, aber über 6000U/min sinds dann schon)

    @djvandeflow: was heisst denn "wieder mal"?
     
  11. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    daß der ST eine Krawallkiste ist, haben wir ja schon festgestellt. Wer's mit den Drehzahlen mal ganz genau wissen will... bei mir macht die Kurbelwelle bei Tempo 100 genau 3750 rpm.
    Vorgeschlagen wurde hier schon einen längeren 5. Gang zu verbauen (0,82 statt 0,88, 500 €).
    Dann gibt es von Quaiffe (glaube ich) ein sequentielles Sechsganggetriebe... das kostet aber schlappe 4000 £. Dann kann man aber gleich das Sperrdifferential auch einbauen (500 £).
    Vielleicht fängst du erst mal mit der Schalthebelmanschette für 20..50 EUR an :D

    Stefan
     
  12. TS
    nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    wo kriegt man denn nen andern 5ten Gang her?

    Das würde mir beim ST220 auch helfen...
     
  13. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Mein ST220 Motor (6.Gang) dreht bis 7.200 U/Min (Bluefin) und kommt damit bisher recht gut klar. Vorher war bei 6.800 U/min Schluß und er lief oft in den Begrenzer.

    Wobei Dauerdrehzahl 6300 selten bei uns möglich ist.

    GreetS Rob
     
  14. TS
    nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    na mal kurz 6800 hat meinem 5-gang (leider) auch nix ausgemacht, es geht hier ja wirklich um Dauerdrehzahlen...

    aber 7200 bei nem 6-Gang? Da biste doch schon jenseits der 280km/h mit der Übersetzung die der hat.

    PS: haste zufällig die Getriebeübersetzung inkl. Achsübersetzung vom 6-Gang parat?
     
  15. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Die 5.Gang ST220 Modelle hatten einige Motorschäden (zumindest häufiger als die 6.Gangmodelle) was ist bei Dir(ihm) hinüber ?

    Theoretisch... Luftwiderstand verhindert das, diese Drehzahl habe ich bisher nur im 1.-4. Gang erreicht, bei 5.-6. war die Strasse zu kurz :B

    1. 3,154
    2. 1,952
    3. 1,520
    4. 1,308
    5. 1,188
    6. 1,031

    Antriebsübersetzung: 3,87

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2008
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wäre mal interessant zu wissen ob Ford beim ST verschiedene Getriebe verbaut hat... meiner dreht bei 200 aufm Tacho schon über 6k...

    Hab mir schon überlegt mal ein längeres Getriebe aus einem Focus anzuschaffen, aber ich fahr so selten Autobahn... und das 6-Gang vom ST170 ist den Aufwand auch nicht wert...

    @Bang: Ein sequentielles 6-Gang für 4000 Pfund ist gekauft!
    Den letzten Preis den ich dafür gesehen habe waren beim Richter um die 20 TEUR
     
  17. TS
    nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    Pleuellager, wie bei allen anderen auch :übel: (bin ja auch bei mondeo-st220.de)

    danke für die Übersetzungen.

    @XR2: von welchem ST redest du jetzt? Fiesta?
    im Mondeo gibts ja ne 5 und ne 6-Gang Version
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Vom Fez...
     
  19. TS
    nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    da kann aber was an der Achsübersetzung nich stimmen, dann würde der 6-Gang ST220 im 6ten Gang bei 6500 U/min nur gut 195 km/h fahren
     
  20. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir dreht er bei 200 6 k (soweit ich das noch weis - ist schon ne weile her)!

    @Piet

    Das Milltek FLexrohr ist ne gute Sache - würd es ja auch gern holen - aber ohne TÜV ist mir das zu riskant (ja stürzt euch auf mich - aber da immer bischen pech, daher riskier ich es erst gar nicht)!