Universale Zentralverriegelung und mehr...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kinyo, 21. September 2008.

  1. Kinyo

    Kinyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe mir mal gerade den FOFI meiner Frau etwas genauer angesehen und bin doch etwas ratlos:think:
    Ich will folgendes machen:
    Türen dämmen,
    anderes Boxensystem,
    Universal-ZV mit Funk,
    elektrische FH.
    nur irgentwie habe ich nicht so den Plan davon :wand:
    Gibt´s jemanden aus Bielefeld der mir helfen kann ?
    Wäre über Hilfe echt dankbar.

    Gruß Micha
     
  2. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Wo ist den dein Problem bei der Sache?
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    lol, ich will das und das und das machen, aber hab keinen plan davon!

    :wand:

    fahr zum audiohändler und kauf das zeug, der kann dir auch erklären was du brauchst und wie man es einbaut! den rest kaufst du dir und guckst in die einbauanleitungen, bzw. besorgst dir eine von ford, wenns teile vom schrott sind und wenn dann eine frage offen steht, hierrein!
     
  4. TS
    Kinyo

    Kinyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem liegt darin, das in der Tür kein Platz für den Stellmotor der Zv ist. Wenn ich den da dran halte, passt die innenverkleidung nicht mehr. Und nur mal so, es geht lediglich um den Einbau der ZV, der rest ist kein Problem für mich. Man muß sich ja nicht gleich lustig machen....
    Wäre halt schön, wenn mir jemand dabei helfen könnte.
     
  5. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    http://www.gutelauneland.de/technik/zv/index.html

    Einbau einer UniversalZV ist möglich aber nicht einfach.
    Es geht aber auch einfacher wie auf der oben genannten Seite angegeben.
    Die Stellmotoren kann man z.B. auch direkt an die Türöffner-Stahlzüge anschließen. Gruß
     
  6. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Der stellmotot kommt ja auch ins innere der Tür nicht zu der Seite wo die Verkleidung sitzt.Haste nen 2 oder 4 türer?
     
  7. TS
    Kinyo

    Kinyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ist ein 2-Türer.
     
  8. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Würde dir ja helfen kommen,aber hab zur Zeit keine Zeit.
     
  9. TS
    Kinyo

    Kinyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nun, das muß ja nicht sofort sein, kann auch noch 3-4 Wochen dauern.
     
  10. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Kann höchstens mal nächste Woche schauen,sind ja nur knappe 20 min von Bielefeld,wo wohnste den genau.
     
  11. Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    lass das mit der uni-zv... hab da 13 stunden drangesessen (pro tür), ist ne elende fummelei und funktionierte bei mir nach 2 monaten net mehr... tu dir selbst den gefallen, hol dir originale zv vom schrott oder bei ebay... kostet zwar evtl etwas mehr, spart dir aber zeit, die ja bekanntlich geld ist...
     
  12. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    13std pro tür? Das hab ich in 6 std gemacht,aber beim 4 türer und hat später super funktionier mit der Fernbedienung.

    Die Originale würde ich mir nie wieder ein bauen.Hatte mal nen Defekt,weiss nicht mehr was,da konnte man nicht mehr auf machen,die hat immer sofort wieder verriegelt auch wen ich bei der Beifahrerseite auf machen wollte.Kofferraum war Gecleant und dann durfte ich mit nem Drahr durchs Sonnendach um die Tür von innen zu öffnen.Das ende vom lied war das ich die Schrauben vom Halter also da wo die Tür ein rastet von hinten aus bohren durfte um die Tür zu öffnen,weil das Schloss ja von außen geschraubt ist,also muss die Tür auf und da es selbst ohne Strom nicht auf zu schließen ging auf der Fahrerseite musste ich so ran.
     
  13. Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    hm... naja, dreizehn stunden inklusive dauernd in mein zimmer rennen und in die anleitung im inet gucken... und überlegen und rauchen und alles nochmal raus usw... die zv war aber auch ne 15€ zv von ebay...
     
  14. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    Meine Funk ZV war auch von e-bay.Für 24 €. Hat bei mir auch länger gedauert. Weil man ja ne Konstruktion bauen muss.
    Allerdings habe ich sie jetzt 7 Monate drinne. Und sie Funktioniert per FB einwandfrei. Mit Blinkeransteuerung und Chirp Modul.Einmal hat sie mal geharkt,WD 40 genommen, einmal gesprüht, und lief wieder wie ein Uhrwerk.
    Fazit: Wenn man es anständig macht, Funktioniert auch eine Universale Funk ZV einwandfrei.
     
  15. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch eine universal ZV drine, aber habe mir vom schrottplatz eine original zv ausgebaut.War aber kein kabelbaum mehr drine also habe ich die originale Zv einfach umgebaut die originalen stellmotoren gegen die universal motoren getauscht. Geht ganz einfach und schnell knapp 10 min für beide türen.

    mfg Niblar