Spurverbreiterung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Emsland08, 23. September 2008.

  1. Emsland08

    Emsland08 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Muss bei einer Spurverbreiterung die spur eingestellt werden?
    und was will der tüv sehen ?
    MFG
     
  2. fiesta dream

    fiesta dream Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    hi
    also ich sage mal so hinten musste nichts machen mit spur einstellen, geht auch nicht nach meinem wissen.
    vorne sieht es anders aus da die reifen weiter raus kommen ist die auflager fläche vom gummi viel geringer weil der reifen dann nicht mehr ganz aufliegen kann d.h der reifen geht an der aussenseite hoch und liegt mehr auf der innen seite auf! aber das ist nur vorne so!! Also muss du die spur neu einstellen lassen so wurde es mir erklärt!
    so und der tüv möchte sehen ein gutachten für die spurrplatten es kommt drauf an welche du hast also die breite, dann kommt es auf die felge an welche du hast wegen der einprasstiefe von der felge weil das muss der tüv prüfer wissen weil er muss ja gucken ob das gutachten dafür geeignet ist wegen der traglast von der achse und um so mehr die reifen raus stehen also um das breiter das wird um so instabieler wird das ganze ja von der traglast her! kennst das ja wenn du ein langes rohr hast das ganzte leichter verbiegen wie ein kurzes stück!

    Beispiel ich habe 25mm spurrplatten, meine felge hat eine ET von 25 d.h ich hätte am ende eine ET von 0. In dem Gutachten was ich habe ist aber nur eingetragen von ET 35-37. dann meinte der tüv zu mir ich muss mir eine gutachten für ein Fiesta von ET 0 besorgen oder das auto neu vermessen lassen wegen der traglast und das alles!

    ich hoffe es konnte dir helfen
    mfg andre
     
  3. hadef

    hadef Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Mai 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    @ fiesta dream
    nur mal aus neugier? stellst du die spur ein, wenn du von sommer- auf winterreifen wechselst? weil, da die reifen vermutlich auch anders stehen.

    @emsland08
    da muss nix eingestellt werden. warum auch?
     
  4. fiesta dream

    fiesta dream Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2008
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Sturz einstellen und Spur einstellen sind auch zwei ganz unterschiedliche dinge. Ersteres geht leider bei Fiesta garnicht. Mit zweiterem kann man dem "innen ablaufen" etwas entgegenwirken.
     
  6. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0

    was kannsten gegen den negativen sturz machen??
     
  7. hadef

    hadef Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Mai 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0

    auto höher legen
     
  8. also achsgeometrie ist ja so ne sache sicherlich ist das auto breiter mit spurplatten aber insgesamt wird an der fahrwerks geometrie nichts ie sturtz ect. beeinflusst lediglich der hebel wird etwas verlängert d.h. bei nem extrem tiefen auto mit 30er platten kommt einem das fahrwerk nen tick weicher vor da der hebelarm des querlenkers verlängert wird und so gesehn wird er dadurch nen tick tiefer
    logisch wenn man sich das bild mal im kopf macht bei nem nach oben zeigenden querlenker und z.b. 30er platten und 8j felgen

    sturtztechnisch hat man die möglichkeit die querlenker des 16v zu nehemn da da die tragegelenke geringfügig kürzer sind und somit dem sturtz entgegen kommen

    ansonsten kann man spurmäßig mehr richtung "0" gehn um dem innen abrieb etwas entgegen zu wirken null ist z. b. bei ner tieferlegung um die ca. 90mm ideal vom abriebsbild des reifens