Probleme mit dem Leerlaufregelventil!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kampfzwerg007, 24. September 2008.

  1. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    moin,

    ich hab ne frage:

    1. wie soll man das LLRW richtif sauberbekomme, hab immer bremsenreiniger rein getan und das wars. jetzt hab ich es mir mal genauer an geschaut und es ist irgenwie voll zu gerust ( nen bissel geht ab mit BR aber der rest bleit.) Is halt innen total schwarz, nur ein paar stellen sind blank( man sieht nen bissel metall )
    [​IMG][​IMG]


    2. was ist das für ein teil. (siehe bild) da geht ja ein unterdruckschlauch ran von der drosselklappe. hab ja bei mir ne unterdruckanzeige im auto und hatte den schlauch vor dem fühler abgzogen und an die anzeigen gestekt. jetzt ahb ich nen T Stück und jetzt funktioniert meine anzeige nur bedingt. springt immer zwischen -0,2 und -0,5 bar rum ( anzeige geht von 0 bis -1) übelst schnell

    was misst das ding und braucht man das ??? Also kann ich den schlauch wieder nur an die anzeige klenmen.

    Hoffe ihr seht durch.....:p


    Gruß

    Sorry für den riesen Text.....;)
     
  2. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    sry keine ahnung aber vielleicht hilt ne motorwäsche lool just fun....dein motorraum verdient aber eine xD
     
  3. 1st8

    1st8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ist bei mir genauso... :/
     
  4. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wo genau finde ich das LLRV haste nen foto am besten im motorraum
     
  5. TS
    kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    hepp, keiner mehr was zusagen dazu ???
     
  6. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Das silberne Teil an der Ansaugbrücke über dem "Endura-E" Schriftzug, das ist das Leerlaufregelventil.

    [​IMG]
     
  7. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Er hat aber einen Zetec :)
     
  8. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Das Teil auf dem Bild ist das Magnetventil, welches die Entlüftung des Aktivkohlekanisters steuert. Der Aktivkohlekanister speichert die Benzindämpfe aus dem Kraftstofftank. Bei geöffneten Magnetventil werden diese Dämpfe durch den Unterdruck im Ansaugtrakt abgesaugt und mit verbrannt.
     
  9. TS
    kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0

    is das jetzt schlimm wenn ich den nicht angeschlösssen lasse ??? Kann da was passieren????:think: