Schadstoffklasse?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kater-Wolle, 25. September 2008.

  1. Kater-Wolle

    Kater-Wolle Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Was bedeutet im KFZ brief "Schadstoffarm E2"? Bedeutet das nicht Euro2? Wir haben einen Ford Fiesta von 1995. Dieser sollte eigentlich Euro 2 Haben. Es steht auch Schadstoffarm E2 im Brief drin. Nun bezahlen wir 181€ im Jahr, der Online Steuerrechner sagt aber das wir nur 88€ mitEuro 2 Zahlen müssten. Nun habe ich mal Euro1 als Emissionsklasse eigeben und voila- 181€. Was soll das sein? Laut Schlüsselnummer hat unser Auto Euro1 aber Laut Brief Euro2 was kann ich da tun? Oder Kann mir das irgendjeand erklären? Laut KFZ Rechner haben alle Autos mit Schlüsselnummer 02 am ende Euro1. Haben die aufm Strassenverkehrsamt vieleicht was falsch gemacht? Oder wieso steht da Schadstoffarm E2 im Brief? vielen dank!
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    E2 steht für Euro 1 und somit für 181 Euro Steuern im Jahr. Kauf dir bei Ebay einen Minikat, lass das Teil einbauen und dann umschlüsseln und schon kostet der nur noch 88 Euro im Jahr.
    Minikat 56 Euro, Einbau 30 Euro neue Papiere 11,20 Euro.
     
  3. TS
    Kater-Wolle

    Kater-Wolle Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    jo! Vielen dank!
    Kann man den FOFI denn auf D3 umrüsten und kostet das die Welt oder iss das vllt. nur nen anderer kat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Gibt kein D3für den Fiesta und ob ich nun 88 Euro bezahle, oder 74 ist den Aufwand nicht wert.
     
  5. TS
    Kater-Wolle

    Kater-Wolle Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ich bezahl aber 181€ weil der E2 also Euro1 hat und auf ebay gibts umrüst Sets auf Euro2, das wären 100€ ersparnis
     
  6. genau und die 100 Euro haste nach einem Jahr wieder raus und wenn du den Wagen wieder Verkaufen willst steht er mit Euro 2 auch besser da ;)

    mfg Peter
     
  7. TS
    Kater-Wolle

    Kater-Wolle Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    würd mal gern wissen ob das wirklich so einfach geht, laut Ebay seite iss das ein Teil das kommt vor den Kat, 60€, einbauen - TÜV - STvK amt - fertig
     
  8. Hab ich auch noch vor mir , hab ich mir bestellt am Dienstag und war heute da.
    Allerdings habe ich in etlichen Foren gelesen das man ne neue AU machen muss.
    Genaueres kann ich dir Samstag sagen.

    Zum Einbau , das Ding wird einfach zwischen Kat und MSD eingesetzt.
    Dazu wird einfach ein Stück Auspuffrohr entfernt und dann wird der Minikat eingesetzt.
    Er soll den Kat untersützen und somit den Wagen auf Euro 2 bringen.
    Finde ich im allgemeinen einfacher , billiger und besser da du nich in den Motorkreislauf eingreifst wie mit dem Kaltlaufregler.

    Ich kann dir weiteres am Samstag sagen , da hab ich den EInbau vor ;)
    Aber vielleicht kann uns ja jemand anderes , der es schon hinter sich hat aufklären ?


    mfg Peter
     
  9. TS
    Kater-Wolle

    Kater-Wolle Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    also ich bin gespannt :)

    Mich würd mal interessieren wie dus nachher gemacht hast

    Aber: Mist! Dann muss ich ja doch schweissen lassen. Das mit dem TÜV ist auch blöde aber erst einmal abwarten und viel erfolg!

    LG simon
     

  10. Wiso schweißen ?

    Einfach nen Stück rausflexen und halt den Minikat einsetzten mithilfe der Schellen die dabei sind ;).

    Und der Tüv bzw. die Werke muss dir ja nur bestätigen das der Kat eingebaut ist .
    Weil sonst könntest ja den Steueränderungsantrag selber ausfüllen und hinschicken ohne was zu machen , was dann ja Steuerhinterziehung wäre nech :)


    mfg
     
  11. TS
    Kater-Wolle

    Kater-Wolle Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ja so habe ich mir das auch vorgestellt :)

    Wenns bei dir klappt und so einfach ist bin ich echt begeistert :) Werde mein dann direkt bestellen :)


    Wär doch Spitze :) dann wird unser zweitwagen wahrscheinlich ebenfalls ein Fiesta oder sonstiger E2 Wagen mit Euro2 *geil*

    das Teil gibts ja theoretisch für alles elbst escort etc ;) sauber!
     
  12. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Habe zwei Fiestas umgeschlüsselt mit dem Minikat und habe den Einbau in der Werkstatt machen lassen, hat 30 Euro gekostet. Ist total einfach, aber wer oben lesen kann, ist klar im Vorteil.
     
  13. So hab ihn drin ... hab den Vom Tüv abnehmen lassen und musste ne neue AU machen lassen . Umtragen auf dem Amt hat nochmal 22Euro gekostet .

    Also insgesamt 148 Euro inkl Minikat ....

    Voll der Wucher , les hier oft das es ohne AU geht und so weiter ... scheiß Tüv !
    In der Werkstatt wollten die Pauschal 120 Euro haben mit Einbau etc. ohn Minikat.

    Na ja auf jeden Fall hab ich jetz Euro 2 ;)
     
  14. DerGraf

    DerGraf Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich hab vor mein FoFi auch damit umzurüsten, da ich zum Tüv eh eine komplett neue Abgasanlage brauche, weil meine ohne MSD und eigenbau-Endrohr zerfällt auch so langsam^^, da kann man das ja gut in einem Abwasch machen.
    Wollte da mal nachfragen ob man durch den Minikat ein bisschen Leistungsverlust hat.
     

  15. Nein , hast da schonma reingeschaut , da ist doch fats nix drin :p
     
  16. Find aber die Preise doch schon Krass .... 36,90 fürs Eintragen und Abnahme ... 32,20 fürs umtragen im Fahrzeugschein ... o_O

    und ne Asu für 48 Euro .... hab total den Hals ,... habs ja net selber machen lassen sondern Vattern hingeschickt da ich in der Woche ja Studiere ...
    Voll ätzend !
     
  17. DerGraf

    DerGraf Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich müsst nur das Eintragen und Umschreiben im Fahrzeugschein bezahlen. Hab nen Kumpel der bei Ford arbeitet, der würde mir ne Asu so mitbringen (hat er schon mal eher gemacht^^)
    von daher hätte ich mir schon mal die 50€ auch gespart :)