schaltplan Licht vfl !! und woher impuls ZV

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Cosmic, 30. August 2008.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    also:
    1N4007
    "1" steht für max. 1A Stromfluss.
    "7" steht für max. 1000V.
    ^^nachdem es jedoch keine Diode dieser Baureihe gibt, die weniger als 15V hat, ist das hinfällig. preislich ist es jedoch kein unterschied ob 50V oder 1000V, daher nimm ich immer 1000V , aber egal ...

    Die beiden Lampen haben 110 Watt.
    Bei 12V fließen somit gute 9 Ampere.

    Wenn du deine parallel schaltest, dann darfst du aber nur max 3A schalten.

    ... ob du dir da Sorgen machen musst ... kauf dir eine mit einem höheren max. Stromfluss oder häng' noch ein paar dazu!

    zum preis ... hast ja ein richtiges schnäppchen gemacht :)
    die kompetenz lässt auch zu wünschen übrig .. wenn du sagst dass sie 5A aushalten müssen und dann drückt er dir welche für 3A in die hand.

    war vllt auch bisschen mein fehler, dass ich dir diese diode empfohlen habe.
    aber ich nimm' die eigentlich nur für steuer- und keine arbeitsstromkreise her.

    g.,stefan
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also brauch ich jetzt nochmal neue oder was? Könnt kotzen!Jedesmal nach Stuttgart runter, Parkhaus zahlen usw.
    Lieber zieh ich mal kräftig an dem Gerät und schon ist es wieder ausgebaut.. So wichtig isses mir dann auch nicht.
    Nur schade drum da es so schön verlötet, isoliert usw. wurde.
     
  3. hebbe

    hebbe Gast

    wenn du welche brauchst, dann kann ich dir auch welche schicken! ;)
    ich würde es schon machen... weiß nicht wie lange das gut geht.
    ist zwar nur immer eine Belastung von 20 sec. oder so, aber sicher ist sicher! :)

    g.,stefan
     
  4. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich hab 2 5A dioden drinne.

    1x für die abblendlichter und 1x für das rundum zeugs. Funktionieren einwandfrei.

    der unterschied allerdings das Abblend und rundum zeugs nur impuls ist weils relaisgeschaltet über das GEM und den sicherungskasten

    die Nebler schaltest du direkt daher läuft da auch ne menge strom durch die Diode
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also nach langem Testen usw. - ES FUNKTIONIERT! Die Dioden werden zwar heiß aber egal.


    NEUES "PROBLEM"!
    Wenn ich jetzt den Motor anmache, bevor die Zeit, der durch das Modul angeschalteten Leuchten, abgelaufen ist geht das ESP nicht an.
    WARUM? Das hat doch mal gar nichts damit zu tun! Es lässt sich auch nicht per Knopfdruck aktivieren. Nur durch warten.
     
  6. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich denke mal das liegt daran weil du die zündung damit durcheinander bringst.

    ich hab kein ESP ;) aber bei mir meldet der auch nichts. Lediglich wenn ich das licht anhabe den wagen abschließe und wieder aufschließe dann aktiviert das CH zusätzlich die zündung und meine wegfahrsperre blinkt.

    müsste man noch ein paar Dioden einlöten bei den kabeln fürs rundumlicht.
     
  7. Bender

    Bender Gast

    na funktioniert ja einwandfrei was? :D
     
  8. hebbe

    hebbe Gast

    ^^ darum würde ich nie ein 'getuntes' auto kaufen! ;)

    würde es hassen, wenn ich überall leitungen und Module finde und keinen Plan hab, wofür die überhaupt sind.

    abgesehen von den Fehlfunktionen!!
    :) :)

    aber cosmic hat schon recht ... an den passenden Stellen ein paar Dioden rein und dann sollte es wieder passen! :)

    g.,stefan
     
  9. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich parke nie mit licht von daher ist mir das schnuppe. das ganze lässt sich ziemlich einfach umgehen indem man halt in die schaltleitungen noch Dioden einlötet damit es keine signalüberschneidungen gibt.

    hab ich aber nicht eingsehen, wollte auch nicht meinen kabelbaum zerrupfen dafür. Außerdem kommt ja noch der Dämmerungsschalter rein ;)
     
  10. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Da brauch man doch eigentlich nur ne Diode zwischen die ZV-Leitung zu klemmen, oder?
     
  11. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ne die ZV leitung hat damit nix am hut.

    Die leitungen die an die Parkbeleuchtung gehen hängen mit der zündung zusammen.


    wenn da nun extern strom draufkommt geht der auch in die andre richtung in die elektrik und somit hast du halt so signalüberschneidungen
     
  12. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Wo genau müssten denn dann die Dioden verbaut werden?
     
  13. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    zwischen lichtschalter und den leitungen des parklichts. und mit der leitung des Moduls musst du dann hinter die Diode ans parklicht.
     
  14. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, danke!
     
  15. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Bin schon seit einiger Zeit am Überlegen ob ich mir das ding auch zulegen soll. Nur irgendwie steige ich nicht ganz durch. Wäre es möglich mal einen Schaltplan zu erstellen mit allen Dioden und so weiter. So das sich das Comming Home modul ohne Überschneidungen in das Fahrzeug einfügt.

    Vielen Dank schon mal ;)
     
  16. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Keiner hier der mir Helfen kann !!!
     
  17. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    es steht doch alles in den Drei beiträgen. den schaltplatn dazu kannste dir selber aufmalen.
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Schaltplan bringt da nicht viel. Pack dir nen Multimeter und leg dich nen Tag lang in den Fußraum. Schwerer ist es nämlich die richtigen Kabel zu finden.
    Kannst ja auch frei wählen, welche Scheinwerfer du ansteuern möchtest.
     
  19. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Naja so frei wählen kannst du auch wieder nicht!

    Abblendlicht, Fernlich, Nebler sind alle parallel übers GEM und den Sicherungskasten geschaltet. Lediglich vom Parklicht kannst du die Seiten Rechts oder Links wählen.

    oder du gehst halt hinters GEM oder in den Sicherungskasten, aber das wäre sehr unnötig.
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich meinte er kann wählen ob er das Standlicht, das Abblendlicht, die Nebler, die Blinker oder wie ich Standlicht und Nebler nimmt.