Hilfe, mein Krümmer glüht!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_89_1.1CLX, 24. September 2008.

  1. Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute!
    Nachdem ich eigentlich das Fiesta-Hobby aufgeben wollte hab ich mir nun doch nen neuen geholt... nen schönen 1.6er 8v xr2i, 103PS...
    hab auch gleich alles schön eingebaut, was ich noch rumfliegen hatte, unter anderem ne rolle feinstes SLS-Krümmerhitzeschutzband (wegen der käälteren aunsaugluft).
    Diverse kumples von mir fahrn den kram ohne probleme, allerdings net am fiesi...
    Bei mir gibts nun folgendes problem...
    sobald die karre warm ist, und n bissel getreten wird, fängt er im schiebebetrieb an zu ruckeln wie blöd (kann sein, dass ich es etwas stärker wahrnehme, da ich noch ein motorlager wechseln muss)...
    Wenn ich dann anhalte und die haube aufmache, seh ich (immer wieder erschreckend), dass der blöde krümmer glüht wien stück eisen beim schmieden -.- so richtig orange...
    ich schätze die temperatur auf ca 900-1200°C, kanns aber natürlich net anfassen ums ruaszufinden ;-)
    also meine frage: was muss ich bitte tun damit 1.) das glühen und ruckeln aufhört und 2.) das blöde band seine richtige wirkung erzielt?
    ach ja, seit dem ersten mal krümmerglühn liegt die leerlaufdrehzahl bei ca 1500 1/min anstatt sonst zwischen 900 und 1000...
    Bitte helft mir *anfleh*
    Dank im voraus!
     
  2. spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Also ich schätze mal,dass dieses Hitzeschutzband nicht unbedingt,für den originalen Gußkrümmer gedacht ist.Die Hitze wird sich extrem stauen,somit das rot,orangene glühen.Es ist eigentlich mehr für Fächerkrümmer gedacht,da diese nicht aus Guß sind und somit die Hitze besser ableiten.
     
  3. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hättest du mal lieber ein Zusatzrohr nach vorne zum Kühlergrill hin gelegt und daran den Luftfilter angeschlossen. Denn wie schon oben erwähnt, ist das Band nicht für Gußkrümmer gedacht.
    Was das Ruckeln angeht, ich würde rst einmal die übleichen Verdächtigen tauschen (Luftfilter, Zündkerzen, Benzinfilter usw.)
     
  4. also normalerweise geht das hitzeschutzband bei jedem krümmer

    aber wenn der kat zu ist steigt die abgastemperatur
    wenn falsche zündungswerte hast auch bsp. spät zündung dann wirds da verdammt heiß aber ansonsten kennt man das nur von turbos bzw. hochdrehenden motoren am motorrad

    kann auch sein das dein ruckeln von was anderem kommt



    möglich ist auch das deiner zu mager läuft das könnte das ruckeln erklären und die höhere abgastemperatur

    ein krümmer na sich bekommt keinen hitzestau da die wärme mit den abgasen aus dem krümmer getragen werden da muß wohl was faul sein
     
  5. TS
    Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    oh mist... das klingt ja scheusslich -.-
    alsoi ohne des band hats net geglüht und net geruckelt und auch die leerlaufdrehzahl war normal, deswegen hatte ich gedacht das glühn und die extreme hitze hätten mir evtl den leerlaufsteller gegrillt...
    das der KAT dicht ist, wage ich zu bezweifeln, der riecht als hätt er keinen kat mehr...
    Kerzen sind neu, luffi ist n offener (könnte ich mal saubermachen)... des rohr sollte eig zusätzlich noch kommen, hab ich nur noch net geschafft...
    ich werd das band mal rausreissen und dann mal sehn ob sichs verändert, so kanns jedenfalls net bleiben, der geht teilweise sogar aus... -.-
    naja, danke soweit erstmal!
     
  6. und mach mal die lambdasonde raus net das die einen weg hat
     
  7. XR2i ´89

    XR2i ´89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Weiß nicht ob´s hilft aber mein 1.6er hatte vor kurzem auch angefangen zu ruckeln und ist nach kurzer zeit im leerlauf(z.b. an ner ampel) ausgegangen. Ich hab dann mal am Mapsensor den Stecker abgezogen und dann war´s besser. mapsensor vom Schrottplatz geholt und dann war´s wieder gut. Hatte aber auch keinen glühenden Krümmer.
     
  8. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Die Hitze muss irgend wo hin.Wenn du Pech hast ist es wie Kuschel schon gesagt hat der Kat!!!!Weil die Temperatur im Kat zu hoch geworden ist verbrennt oder verglast er.Also mal schauen( oder hören ) ob er sich schon in seine Einzelteile zerlegt hat.Das würde so einiges erklären
     
  9. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Es ist immer gut etwas MAP Sensor im Haus zu haben:DIst Standard
     
  10. TS
    Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    hm... MAP-Sensor wär ne option... wie gesagt, KAT schließ ich erstmal aus, weil der so wie er riecht eig ausgeräumt sein muss...
    nur zur sicherheit... mit schiebebetrieb mein ich, wenn ich gas wegnehm... und im Leerlauf ruckelt er auch bzw geht aus... beschleunigen tut er eig (relativ, wegen dem Motorlager) ganz normal... bin immer noch net dazu gekommen, was dran zu machen... -.-
     
  11. TS
    Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    so, das thema fiesta hat sich endgültig erledigt, nie wieder ne karre ohne anständiges abs... -.-
     
  12. lug

    lug Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    haste ihn zerlegt?
     
  13. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    ABS hilft auch nicht, wenn man kein Auto fahren kann.
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nicht wirklich ne :) Der Bremsweg wird eher noch länger
     
  15. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Bei ABS ist der länger:D

    Fragt sich nur wie das bei Nässe ist. Denke mal länger ohne ABS!!!:)
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich doch grad gesagt

    Naja wie mans nimmt; Bei regen kommt man damit eher zum stehen als wenn man Ziellos über den Asphalt rutscht bei blockierenden Rädern ;)

    Wills jedenfalls nichtmehr missen wollen
     
  17. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Das ABS ist nicht, um den Bremsweg zu verkürzen, sondern dafür, dass das Auto trotz Vollbremsung lenkbar bleibt und man dem Hindernis ausweichen kann.
     
  18. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ... so isses!

    Und optimales bremsen kann man lernen...
     
  19. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Was ist mit denn nu mit deinem Fiesta???Zerledert??Solange weiter nichts passiert ist!!!!Gehe mal davon aus das wenn du hier noch Beiträge schreiben kannst das dir wohl nicht viel passiert ist.....Noch mal Schwein gehabt
     
  20. TS
    Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    jap, nochmal schwein gehabt... und ich muss euch alle korrigieren... das abs ist dafür da 1.) das Fahrzeug bei einer Vollbremsung vollständig lenkfähig zu erhalten indem es 2.) verhindert, dass bei einer vollbremsung die Räder blockieren. wenn diese nämlich Blockieren ist noch etwa ein zehntel (oder wars weniger?) der Bremswirkung vorhanden, so dass ein Rechtzeitiges Anhalten vor dem Hindernis ermöglicht wird... so steht es in meinem Fachkundebuch (bin Kfz.-Mechatroniker).
    Aufgrund dieser Aufgaben hätte mir ein ABS sehr wohl geholfen... abgesehn von ein paar Prellungen ist mir zwar nix passiert, aber das auto war net mal 2 monate angemeldet und ich hatte bereits etwa 2000€ reingesteckt... der Unfall und das mangelnde ABS sind ja nun net der einzige grund warums höchstwahrscheinlich kein fiesi mehr wird...
    naja, zum unfallhergang bleibt nur eins zu sagen...
    Mähdrescher von vorn, Oma vor mir... ich seitlichen abstand zum Mähdrescher abgeschätzt (vor doofe: dabei kurzzeitig den BLick vom vordermann abgewndet um den abstand auch sehen zu können) kaum guck ich wieder nach vorn fährt die oma nur noch etwa 60 und fast schon aufm grünstreifen... also: bremse reinhacken was geht... resultat: blockierende reifen und kaum bis gar keine bremswirkung (dafür aber zwei hübsche relativ lange parallele bremsspuren, ca 50m) übrigens, laut polizeibericht bin ich zum anfang der Bremsung etwa 90km/h gefahrn, die ham das angeblich iwie nachgemessen... naja, jadenfalls noch eben laut scheisse gebrüllt und mal wieder sowas gedacht wie "oh shit junge, du bist tot" und dann halt voll draufgesemmelt...
    Fazit: definitiv meine schuld, definitiv mein fehler, aber mit abs wär wesentlich weniger oder sogar gar nix passiert...
    Bild vom wagen siehe avatar...
    Ach ja, unfallgegner war ne 80jährige mit nem Mazda 6...

    EDIT: @SCP... das hab ich gelernt... aber da denkst du auch nemmer dran wenn deine komplette scheibe von nem andern auto ausgefüllt wird, das viel zu nah ist... da ist nur noch panik und drauftreten... hab mich auch immer ach so sicher gefühlt mit der stotterbremse... -.-

    @weis nemmer wer... jap, der bremsweg mit abs ist länger... aber nur solang deine räder net blockierne... das aber ist bei mir passiert... und dann bremst du gar nemmer -.-
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2008