hi leute, seitdem mein auto tiefergelgt wurde (Eibach 30/35) sind da so komische geräusche ist total schwer zu erklären, kennt ihr das wenn in nem pc gehäuse ne lose schraube liegt und die hinundher rutscht? so hört sich das an das ist bei mir an der fahrerseite hinten irgendwo, es tritt nur auf wenn ich über hubel fahre oder unebenheiten! Weiss jemand was das ist? Ich habe schonma dran gedacht das das die Feder ist. das die ringe an einander kommen und dann son geräusch machen? mhmmm:think:
Also die "Ringe" einer Druckfeder (vor allem beim Auto) sollten normalerweise nicht aneinanderliegen, das kanns also nicht sein
Schau mal was Schueddi hier geschrieben hat: http://www.fiesta-ka-forum.de/606204-post3.html Klingt mir ganz nach nem Dämpfersprung (hieß das nich Federsprung?).
was ist damit gemeint die feder fängt an um den dämpfer zu springen? verstehe ich nicht das sind von ford tieferlegungs federn aus dem Ford katalog, kann doch nicht sein das da die federn springen????
N Kumpel hatte auch ein undefinierbares Geräusch, was vllt. so ähnlich klang. Bei ihm war eine Bremsschlauchhalterung am wackeln, so dass das immer son bisschen gequietscht hat...also so....gejackelt....ieku, ieku in schneller Folge. Das trat auf, wenn er gebremst hat. Vielleicht ist bei dir ja auch nur was am Unterboden locker.
@paddy Ich glaub nicht, dass das das gleiche Problem ist wie auch von mir. Bei den H&R Federn ist es ja bekannt, das sie bei Hubbeln auf dem Federteller Hinten springen. Das ist dann aber Beitseitig und hört sich ganz bestimmt anders an. LG Jenny
also mein dad meinte das es eig nicht sein kann das dasn federsprung ist, er meint in der wekrstatt werden die federn nur verbaut und es hat sich bis jetzt noch keiner beschwert! Ka heute war es z.b. kein einziges mal voll komisch