Motor lackieren

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Taffi, 15. Oktober 2008.

  1. Taffi

    Taffi Gast

    Hallo,

    was für Farbe muss ich nehmen um einen Motorblock zu lackieren???

    (In Weiß)
     
  2. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    da gibts bei easywork speziellen motorlack
     
  3. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    geh zum Ofenbauer, dort gibt es Thermolacke, die auch halten
     
  4. schmöfer

    schmöfer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    wir in der streetfighterscene nehmen normalen lack.... den moto RICHTIG reinigen und dann lack drauf.... hält sehr gut.... prob beim moped is nur das er nicht geschützt ist, d.h. du hast irgendwann steinschlag und mußßt nachlacken.... hab den ersten lack ü 2 jahre gefahren..... OHNE PROBS.... so lack hält da der motor net sooo heiß wird....

    logisch, denn die wassertemp ist ja net ü 150grad.... und das ölm auch net....

    ;)
     
  5. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Muss man den Motor vorher "grundieren" und gibt es Teile die man nicht lackieren kann oder darf ???
     
  6. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Was willst du denn alles lackieren? Also unterm Ventildeckel würd ich es lassen :D

    ich hab meinen nur mit Flex und Drahtbürstenaufsatz bearbeitet, dann mit Bremsenreiniger geputzt. Den lack, den ich verwendet hab, ist hitzefest und aus der Dose. Ergebnis hast du ja gesehn. Hält sehr gut, wenn man den in dünnen Schichten sprüht und mit Heizstrahler aufwärmt.
     
  7. TS
    Taffi

    Taffi Gast

    Jo, so ein Ergebnis wie bei deinem Motor währe auch mehr als Bombe.
     
  8. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    :sun: Danköööö.

    Wie gesagt...gründlich vorarbeiten. Hab eine Dose gebraucht und hab noch jede Menge andere Teile angesprüht. Die Dose hat 12,- gekostet...war aber auch sehr ergiebig.