Birnen von Frontscheinwerfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Toran, 17. Oktober 2008.

  1. Toran

    Toran Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Servus, kann mir jemand sagen ob ich meine standart gelben Birnen gegen Blaue tauschen kann. Ebenso bei den nebelscheinwerfern?
     
  2. RedFalcon

    RedFalcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Klar kannst du dir Osram Diadem Blue (so heissen die) einbauen, ich nehme mal an du hast einen vFL, sonst bringt das nämlich nichts.

    Blaue Nebelscheinwerferbirnen gibts auch, ob die erlaubt sind, weiss ich aber nicht.
     
  3. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Sufu, Sufu, Sufu!!!
     
  4. TS
    Toran

    Toran Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke für denn tipp werde mich auf jedenfall weiter erkundigen.
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    HANDBUCH! SUCHFUNKTION!
    Das ist ja wohl das einfachste auf der ganzen Welt.
    Tipp einfach mal "H4" bei Ebay ein und di Welt steht dir offen.
    Nebelscheinwerfer haben H11
     
  6. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    erstmal sufu benutzemn da gibt es schon so einige Themen zu. Was dir aber klar sein sollte ist, das je blauer eine Lampe ist, je weniger Licht hast du auch auf der Strasse.

    Wenn es um Blinkerlampen geht ist die Farbe scheiss egal, leuchten müssen die aber dann auf jeden Fall orange.

    Mfg Bofrostman
     
  7. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    kann dir gp thunder empfehlen..hab ich als h4 hauptscheinwerfer und h11 als nebler..

    gibts bei ebay jeweils für ca 18,00 € das paar

    ohne tüv oder e-nummer weil nur in den usa eigentlich erhältlich
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich zähl dir hier mal kurz auf, welche Leuchtmittel du verbauen kannst. Ich nenne aber nur Leuchtmittel die zulässig sind im Bereich der STVO.



    • Osram Nightbreaker
      Philips Xtreme Power
      Philips Power2Night
      Philips Night Guide
      Osram Silverstar
      Philips Vision Plus
      Osram Cool Blue.
      Philips Blue Vison Ultra
      Philips EcoVision
      MTEC Superwhite

    Die Liste ist nach Power gestaffelt, das beste Leuchtmittel ganz oben, das schlechteste ganz unten. Weiß ist nur eine davon und das ist die MTEC die anderen sind alle heller wie Standart Lampen, was ein Plus an Sicherheit gibt, denn Optik ist in diesem Fall wirklich nicht alles.


     
  9. Schueddi

    Schueddi Gast

    BIST DU WAHNSINNIG??? Die kann man AUF KEINEN FALL als Scheinwerferlicht empfehlen!!!
    Da kommt ja gar kein Licht mehr auf der Straße an. Die sind blau und optisch klar ganz weit vorn aber bei Nacht - besonders bei Regen macht man damit den absoluten Blindflug.

    Für die Nebler kann man sie aber schon einsetzen.



    PS: Die Liste oben ist wirklich super recherchiert ABER ich würde die Xtreme wegen ihrer Haltbarkeit ganz nach oben rücken. Rein vom Licht geben die beiden sich nix.
     
  10. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ...sag ich ja, je mehr Blauanteil im Licht desto weniger Licht auf der Strasse, zumindest wenn es nass ist. Bei Xenon sieht die ganze Geschichte dann schon wieder anders aus, weil das Licht heller ist, somit hat man auch mit blauem Licht gute Ausleuchtung...!!! Aber Xenon ist ja nicht legal. Von daher kommt es sicherlich sowieso nicht in Frage.

    mfg Bofrostman
     
  11. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Meine Osram halten jetzt seit 1 Jahr am Escort und nen halbes Jahr am Fiesta.

    Ich weiß wirklich nicht, warum die Phillips länger halten sollten, aber vom Preis und vom Licht nehmen sie sich wahrscheinlich wirklich nichts.

    Wenn meine von Fiesta nicht länger als 2 Jahre halten, werde ich mir auch mal die Phillips holen. xD
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das hatten wir in einem anderen Thread schon. Die Osram Nightbreaker haben schon ab Werk eine sehr geringe Lebensdauer aufgrund der engen Wendel usw. Irgendwer hatte mal eine Email an die geschrieben. Wenn du dein Licht eh extrem selten an hast relativiert sich das wieder aber jemand der regelmäßig mit Licht fährt hat halt womöglich keine Lust auf nen Birnenwechsel alle 3 Monate.
    Wir reden jetzt auch nur speziell von den Nightbreakern...
     
  13. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ich fahre eigentlich nur in der Dämmerung und Nacht mit Licht und da ich sowohl im hellen zur Arbeit fahre alsauch wieder zurück, außer vielleicht 2 Monate im Jahr merke ich wohl nicht so viel vom Verschleiß.
     
  14. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde ebenfalls die Philips preferieren, mir sind von den Nightbreakern innerhalb von einer Woche zwei Stück durchgebrannt.
    Mein Schrauber hat für die zweite schon nur noch fünf Euro verlangt, weil er mir die ja schließlich empfohlen hat^^
    Er wechselt jetzt auch auf die Philips. Werde ich dann auch machen, wenn die nächste Nightbreaker durch ist.
     
  15. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    An welcher Stelle stehen die Standartlampen. Über den MTEC oder doch noch "schlechter"?
     
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Won der Optik her ganz weit drüber und von der Ausleuchtung ganz weit drunter. Also im Winter würde ich NIEMALS blaue Lampen fahren.
     
  17. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Falls es wen Interessiert, ich hab Autobild angeschrieben wegen einen Lampentest. Diesen haben sie auch dieses Jahr gemacht, wann er erscheint konnten sie mir aber nicht sagen.
     
  18. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Die haben schon öfter solche Tests gemacht, was hauptsächlich rauskam:
    je bläulicher das Licht, desto besch***** die Ausleuchtung, bzw. mehr Streulicht etc.!
     
  19. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Na mir gehts bei dem Test vor allem um Nightbreaker, X-treme Power und Eco Light. Ich hoffe die 3 sind da mit drin.
     
  20. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Erfahrungen sind folgende:

    Nightbreake H4 nach 4 Monaten kaputt, Mail an Osram geschrieben auf Kulanz einen neuen Satz bekommen.

    Derzeit verbaut GT150 H4 von Philips und H1 Philips Vision Plus als Nebler, sehr gute Leuchten bis jetzt halten Sie auch gut die Vielfahrerei durch.

    Ich persönlich bin auf die Eco Light gespannt, sind für mich als Vielfahrer recht interessant.

    Grüße