Getriebelager Fiesta RS2k

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofi1981, 25. September 2008.

  1. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    So,bestellt!!! Da bin ich ja mal gespannt ob ich dann endlich Ruhe habe
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wirst du haben :peace: das kann ich dir sogar versprechen :klatsch:
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Toll jetzt hab ich mir hier alles durchgelesen um dann auf der letzten Seite zu lesen das du schon die Apotheken Gummidinger bestellt hast.:D

    Aber ich stell nochmal paar Bilder rein wie das ganze mit 16V Traverse aussieht und mit Lagern mit 60mm Durchmesser und M12 Gewinde auf beiden Seiten.

    [​IMG]
    Bei der 16v Traverse sieht man schon das sehr viel mehr in die Tiefe geht ausserdem ist sie aus wesentlich dickerem MAterial und hat noch seitliche Verstärkungen eingeschweißt.

    [​IMG]
    Hier zu sehen das vordere Lager mit 16v Traverse und 16V Abstützung man beachte die Abstützung rüber zum Anlasser welche bei den anderen nur ein dünnes Flacheisen darstellt.


    [​IMG]
    Das gleiche natürlich auch auf der anderen Seite. Man muss übrigends alle Halter und Traversen Löcher auf 12,1 aufbohren damit man die M12 Schruaben und Stehbolzen verschraubt bekommt. aber dafür muss man glaube ich nur ein hauch von Material abtragen dafür hat man dann aber eine vernünptige Befestigung und die Lager haben mich auhc nix gekostet weil sowas hat jede größere Firma im Lager weil es Vibrationsdämpfer für große Maschinenteile sind.

    Und wenn ich schonmal aus dem Nähkästchen plaudder können wir auch direkt noch das Thema Motorhalter behandeln. Da haben mich viele gefragt wie ich das den mit dem Zetec halter am RS2000 gemacht habe. Da mir das cvh Lager zu schwach aussah und diekonstruktion mit dem Flacheisen usw auhc nicht besser gefiel habe ich mir erstmal alle drei Lager nebeneinander gelegt und gegugt was am besten passt.

    [​IMG]
    Am besten im Fiesta passt natürlich der CVH oder der Zetec Lager aus dem MK3. Da ich voher einen Zetec drin hatte und der Halter am stabilsten aussieht habe ich hier weitergemacht.

    [​IMG]
    So und hier ist quasi das Ergenis meiner Überlegung. Ein Adapter der von hinten an der RS Block geschrabt wird und dann eine neue Aufnahme für das Zetec Lager bietet. Ist in meinen Augen das stabilste, günstigste und zuverlässigste was mir so einfiel. Auf dem Bild ist aber nicht der letzte Stand der Dinge gab noch paar veränderungen mit der Ausrichtung von Block zu Lager und somit Block zu Motorraum und Anbauteilen. Aber das Prinzip is das gleiche.

    So denke mal mit diesem Kinderbilderbuch sind alle unklarheiten beseitigt :peace:
     
  4. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    sollche bilderbücher liebe ich da lernt man noch was^^

    mfg Me
     
  5. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Da muss ich mir wohl mal die 16 V Traverse und den Halter besorgen!!!!Sieht um einiges stabiler aus aber weisst ja selber wie schwer es ist an sowas dran zu kommen!!!!
     
  6. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    ne weiß ich nicht müsst ich noch in der Halle liegen haben hatte mehrere zur Auswahl:D:D:D
     
  7. hab au noch 3 rumliegen

    wenn dus net so weit hast schenk ich dir die:D

    @chris diese halterlösung kommt mir von meinem bekannt vor nur hab ich den cvh halter genommen wel der labile zetec halter schon ordentlich rumwackeln kann wobei der des cvh durch seine bauart nur ne begrenzte neigung machen kann
     
  8. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ne da wackelt nix. Da der Ausleger mit zwei Schrauben am Block dran ist und das Getriebe schonmal nicht zur Seite weg kann kann auch der Belck nicht nach links und rechts.

    Das einzigste was der Block könte wäre rauf runter.
    Ich habe aber die komplette Hohlräume mit Dichtmasse ausgefüllt. Ist jetzt steif wie sau.Schlägt nix irgendwo an.

    Hat ich das Thema nich schonmal vor nem halben Jahr mit sir durchgekaut? *gg* Kommt mir grad wieder so hoch
     
  9. weiß nicht da hatte ich meinen ja schon drinne nur eben das auf und ab ist halt bei tiefen autos net so der bringer mit dem halter aber hey jedem sein patent:D
     
  10. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja super das ihr noch 16 V Traversen habt.Jetzt noch die passenden Getriebehalter vom 16 V ( hat ja vieleicht auch jemand ?? ) und dann hab ich meine Plörren zusammen.Wie siehts denn aus wenn ihr die Traverse mit der Post verschickt???Weil ist ja doch schon nen ganz schönes Stück von Wesel aus!!!
     
  11. getriebehalter müßte ich au noch haben muß ma geggen hab ja getriebe auf lager´

    versand??? hm des ding ist halt schon sperrig und net grad leicht
     
  12. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich weiss.Aber würdest du dich trotzdem mal erkundigen????Wenn ich sowieso schon an den Lagern dran bin,wäre das ja sinnvoll nen 16 V Halter und die Traverse direkt mit umzubauen.Dann hab ich das vernünftig:peace:
     
  13. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Kannste am besten perGLS verschicken als XL Paket bis 3meter Umlaufmass und max. 40kg ist das ein Preis von mittlerweile ca. 14€:klatsch:
     
  14. cool werd am we mal nachguggen
     
  15. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0

    DANKE:klatsch:
     
  16. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
  17. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Da passen ja dann auch noch die Getriebehalter mit rein wenn kuschel die noch hat;)Hoffendlich!!!!!
     
  18. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Da passt noch viel mehr rein der Kram wiegt ja nix.
     
  19. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Mehr brauche ich ja nicht.Wäre schon richtig super wenn das klappt:klatsch:
     
  20. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Soooooooooooo, die Lager sind da.Sau geil die Dinger.Super hart.Aber mal ne blöde frage wie rum baut man die ein??? mit der flachen Seite zum Getriebe hin oder mit der abgewinkelten Seite???

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2008