Getriebeidentifikation Fiesta MK3 Getriebe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris16v, 20. Oktober 2008.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich möchte mal genau wissen was für ein Getriebe ich an meinen Rs2000 gehängt habe. Ein 1.6er Getriebe vom cvh scheint es mir irgendwie nicht zu sein.

    Gibt es da ne Möglichkeit auf die schnelle?:peace: thx
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Auf die Schnelle gibt´s wohl keine Möglichkeit...

    Am Getriebe ist normal ein Metallfähnchen (falls es denn noch dran ist) mit einer Nummer drauf. Anhand der Nummer sollte dir Ford weiterhelfen können.

    Ansonsten mal bei www.jennyxxx.de mit Hilfe von Drehzahl und Geschwindigkeit vergleichen.
     
  3. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Joah dat nützt mir nix hab 16" und die Drehzahl passt überhaupt nich zur Geschwindigkeit.

    Werde wohl ein kürzeres Getriebe übern Winter einbaun und dann mal weiter gucken.
     
  4. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Verstehe ich nicht, kannst doch deine Reifengrösse eingeben?

    Ich habe schon 15 Getriebe gekauft, 7 aus selbst geschlachteten Autos, an keinem war dieses blöde Fähnchen dran. Ich glaube gar nicht, dass es das wirklich gab ;)

    Grüsse,

    Sergio
     
  5. AC/DC

    AC/DC Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Haben die Getriebe auf der Oberseite nicht Römische Zahlen?
    So wie z.B. II/V , oder hatt das eine andere Bedeutung?
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ne, das sagt dir absolut niochts aus, hat man mir bei Ford damals gesagt!
     
  7. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    An dem Getriebe was ich jetzt drin habe ist ein Metalfähnchen dran. Soweit ich das auf K8 mit Maicas Freundin ihrem verglichen habe scheint es ein 1.1 oder 1.3er zu sein.

    4. Gang is halt Arsch lang und der 5. is nochmla viel länger. Dauert ne halbe ewigkeit bis auf 200km/h.

    Werde wieder mein 1.8er einbaun. Das ist untenrum was länger hat aber konstante schaltabstände und ist nich für Spritsparrergebaut worden. Also 5.Gang läuft dannhalt irgendwann mit 16" in den roten Bereich oder Begrenzer.
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    naja gut, mit 16" biste ja nicht so langsam im fünften, wenn du überhaupt an den Begrenzer kommst! :ja:
     
  9. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo hauptsache er kommt schneller auf Tempo als jetzt bei gleicher Endgeschw. oder etwas mehr.
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Abgesehen vom 16V und Turbogetriebe sind bei den restlichen der 3., 4. und 5. Gang relativ gleich.

    Mit kürzerem Getriebe erreichst du selbstverständlich nicht mehr deine jetzige Endgeschwindigkeit wenn deiner jetzt schon in den Begrenzer läuft.
     
  11. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ne meiner dreht ja eben nicht bis in den Begrenzer und hört dafür bei 6000 auf.

    Der Vorteil beim 16v Getriebe wäre jedoch das die ersten beiden Gänge Länger sind (da schaltet man sich eh jetzt beim 1.1er tot weil der erste so viel zu kurz ist) dafür aber dann der 3, 4, 5 schön eng bei einander liegen.

    Fährt zufällig jemand 16v Getribe am RS2000?
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Kenne jemanden, der das 16V Getriebe am RS2000 gefahren hat und es später gegen ein XR2i 8V Getriebe getauscht hat weil´s einfach viel zu kurz war. Das XR2i 8V Getriebe ist im 1. und 2. Gang länger übersetzt wie das 1.1/1.3er Getriebe, die restlichen Gänge sind gleich.
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich komme mit dem 1,6l 8V Getriebe bis kurz vor den Begrenzer mit meinen 16". Da wird der Chris mit dem 16V Getriebe garantiert bis in den Begrenzer drehen.

    @Chris

    Wollte ja meine Drehzahlen mit meinen Geschwindigkeiten vergleichen aber leider hatte ich die letzten Wochen nie Chance auf der Bahn mal schneller als 180 zu fahren.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein Zetec dreht das 8V getriebe auch nicht aus, das war aber auch so geplant, ich hätte warscheinlich mehr vmax mit dem 16V getriebe und den begrenzer halt auf 7600u/min setzten, bzw mit mechanischen stösseln auf 8000u/min aber mich nervt das eifnach auf längerne strecken wenn der motor so hoch dreht.

    Macht der RS2000 nicht sowiso keine so hohen drehzahlen mit ? Ich glaube der begrenzt doch schon bei 6800u/min. Das 16V getriebe dreht er garantiert aus, dafürt is das zum landstraßen heizen perfekt übersetzt, mit fehlt nur ein 6. gang für die autobahn.

    Das 1.1er getriebe is völliger mist. Der erste gang is nur zum im stau entlang krichen geeignet, man hat daher effektiv nur vier gänge.
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Hoppala, ich dachte der Chris fährt 1,8er.......ich glaube ich werde senil.....
     
  16. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ja der erste Gang da kann man ohne Gas zu geben echt langsamer als Schrittgeschwindigkeit fahren damit könnte man wahrschinlich nen LKW Anschleppen *g*

    Aber ist das 1.6 8v besser als das 1.1er? Weil der 1, 2., 3. Gang ist zwa rlänger. Der 4. und 5 Gang sind gleich mit dem 1.1erund auch die Achsübersetzung.

    1.6 8v:

    1.Gang 3,15
    2.Gang 1,91
    3.Gang 1,28
    4.Gang 0,95
    5.Gang 0,76
    Ausgleichsgetriebe 4,06





    1.1/1.3:

    1.Gang 3,85
    2.Gang 2,04
    3.Gang 1,32
    4.Gang 0,95
    5.Gang 0,76
    Ausgleichsgetriebe 4,06





    1.8 16v

    1.Gang 2,87
    2.Gang 1,91
    3.Gang 1,41
    4.Gang 1,11
    5.Gang 0,88
    Ausgleichsgetriebe 3,82



    Getriebeübersetzung original Escort RS2000 mit MTX Getriebe
    [​IMG]
    1. Gang 3,23
    2. Gang 2,13
    3. Gang 1,48
    4. Gang 1,11
    5. Gang 0,85
    Achsübersetzung 3,82



    Wenn man sich das so genau betrachtet stellt man fest das an das originale Getriebe vom RS2000 am besten das 1.8 16v zu vergleichen ist. DieEndübersetzung istgleich 3,82. Der erste Gang ist beim Escort kürzer wahrscheinlich wegen der höheren Masse beim Starten aus dem Stand. Der 2. Gang ist auch noch kürzer. Der 3. Gang passt aber schon wieder mit dem 1.8er Getriebe. Der 4. Gang ist 100% gleich und der 5.Gang im Escort RS2000 ist auch nich wirklich länger als der vom 1.8er Getriebe.

    Das komische ist haltbin damals mit meinemm Fiesta mit 1.8 16v Motor 130Ps auf der Bahn mehrmals gegen einen Standart RS2000 MK5 gefahren. Da hatte ich in der Beschleunigung und in der Endgeschw. nie eine Schnitte und meiner lief schon nicht schlecht. Wenn ich im 5. Gang hing im Begrenzer ist der noch locker vorbei gezogen. Gut da hatte ich auhc kleine 14" Felgen. wichtiger ist es ja dann doch jetzt bei16" Felgen das das Getriebe nicht zu lang ausgelegt ist damit ich in der Beschleunigung nciht abkacke. Weil so sehe ich das im moment egal ob ich 1.1/1.3 oder 1.6cvh Getriebe nehme der 4. und 5. Gang sind ja 100%gleich da wird sichfür mich nix ändern im vergleich wie es jetzt auhc schon ist. Ausser das ich den beim 1.6er länger ziehen kann im 1., 2., 3. Gang.

    Also was meint ihr 1.6 8v oder 1.8 16v Getriebe? Das der im 5. Gang hoch dreht stört mich nich weil ist eh nur Sommer Auto und soll nur gut Beschleunigen. Mehr wie 10-15min V-max wird da am Stück nich gefahren.

    Auf der anderen Seite wenn der XRS2000i mit dem 1.6er Getriebe und 16" Felgen doch bis an den Begrenzer kommen frage ich mich ob nich dann was an meinem Motor nich richtig läuft. Naja hab nächste Woche Urlaub da werd ich mal sämtliche Sensoren durchmessen. Der Motor hört sich nämlich obenrum immer etwas gequält an macht krach ohne Ende aber kommt nich wirklich viel bei rum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2008
  17. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0

    Hi sag mal welche Benzinpumpe fährst du in deinem? Die org. 1.6 8v?
    Weil meine Kerzen sind eigentlich zu hell, mein Verbrauch läuft aber auf bestimmt 15Liter und man riecht es auch, irgendwer muss mir mal helfen *g*:sad:

    hab schon fast den Benzindruckregler in Verdacht da is mir damals auch eine kleines Loch in der Membran gewesne hab ich erst viel später gemerkt als die Membran ganz durchgerissen war und der ganze Sprit über die Unterdruckleitung direkt in die Ansaugbrücke geschoben wurde *g*
     
  18. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Man o man!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:wand:

    Habe hier mal eine Liste hochgeladen, mit den Spritpumpen!!!!
     
  19. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    d.h?

    Zizat Blacki.....

    Chris16V ‎(23:26):
    würdmich mal interessieren die leistungsangabenm


    blacki ‎(23:26):
    jop livevergleich bei urmel01
    1.3er vs 1.4 vs 16v


    blacki ‎(23:27):
    1.3er und 1.4er fast gleich

    recht geringer druck und wenig leistungsaufnahme

    16v fast doppelter druck bei weitaus höhrer stromaufnahme. hab die werte nich mehr im kopf einfach zu lang her
    haben zwei tanks ausgepumpt

    die kleinen haben über 15minuten gebracht, die vom 16v war ratz fatz

    da brauch mir keiner mehr kommen mit: die sind doch alle gleich
     
  20. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wie du grad geschrieben hattest.

    Die Pumpen sind unterschiedlich, sowie die Escort Pumpe, die aber auch in den Fiesta Tank passt.

    Die Liste beeinhaltet die Fahrzeuge, wo die Escort RS2000 Pumpe verbaut wurde. Dabei kommt auch der Fiesta 1,6Turbo drin vor. Sonst aber kein weiterer Fiesta!!!!!!!!!!


    PS: Reichen tuhen alle Pumpen für den Motor. Ist nur die Frage für was am ENDE!!!!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2008