Rückwärtsgang MK6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Daj, 27. Oktober 2008.

  1. Daj

    Daj Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich fahr den Fiesta meiner Mutter von 2002, 80 PS und bissl Wolf-Umbau, und habe ständig ein Problem mit dem Rückwärtsgang, das mir langsam echt auf die Nerven geht. Wenn ich vorm Haus parken will (längs neben ner Hecke), merk ichs halt immer, wenn ich den Rückwärtsgang zum Rangieren einlegen will. Ständig geht der nicht rein. Obwohl ich die Kupplung bis Anschlag durchtrete. Mein Freund sagte mir schon, ich muss dann einfach paarmal die Kupplung wieder loslassen und nochmal durchtreten, das hat wohl was mit den Zahnrädern da zu tun, dass da was verklemmt. Weiss nichmehr so genau. Das mach ich auch aber klappt nich immer, machmal muss ich mehr als 3 Mal neu durchtreten, bis der Gang reinzumachen geht, oftmals noch öfters, sodass man ihn abundzu einfach "reinrammeln" muss, was dann natürlich auch schön böse klingt und nich so nett fürs Auto ist. Meine Mutter hat das Problem aber erstaunlicherweise nicht. Fahr ich falsch?? Ich schnall das nich, und ich trete ja die Kupplung auch richtig durch beim Gang einlegen. Hat irgendjemand nen Rat?
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wenn du die Suchfunktion genutzt hättest, wüsstest du, das es VOLLIG NORMAL bei Ford ist da der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist.
    Einfach vor dem Rückwärtsgang in den ersten schalten.
     
  3. p4ddY

    p4ddY Gast

    Das mit dem Rückwärtsgang ist ein typisches Ford-Problem. Mein Fiesta hat das selbe Problem, ich geh dann meistens kurz von der Bremse, so dass das Auto ein wenig rollt, dann klappts meistens.. Ein Focus von nem Kumpel hat das gleiche Problem..
     
  4. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Deine Mutter wird wohl, bevor sie den Rückwärtsgang reinmacht, wieder in den 1 schalten.
     
  5. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Frauen haben's halt nicht so mit dem rückwärts einparken *Spass* ;) :D

    Keine Sorge, das ist echt normal. Das war schon bei den ganz alten Fiestas so und wird beim neuen nicht anders sein. Wie Schüddi bereits sagte, das liegt daran dass der Gang nicht synchronisiert ist, sprich mit der Drehzahl des Motors manchmal nicht klarkommt (sehr einfach formuliert).

    Es hilft manchmal etwas rückwärts zu rollen falls es möglich ist und dann den Gang einlegen (mit gedrückter Kupplung natürlich).
     
  6. Einfach wenn du die Kupplung durchgedrückt hast und den Rückwärtsgang geschaltet hast die Kupplung leicht kommen lassen, dann lässt sich der Gang ganz schalten.
     
  7. bastiman

    bastiman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    was auch hilft, hebel in den rückwärtsgang drücken und kupplung minimal schleifen lassen. (ich betone nochmal: ganz zarghaft schleifen lassen) springt sofort rein, ohne häßliche geräusche dann kannst gleich von der kupplung runter gehen und losfahren. Also so mach ich das eben immer. Wenn er nicht ganz drin ist einfach noch weiter nach hinten drücken und eben erstmal nur ganz langsam von der Kupplung dann springt er rein.

    Grüße

    bastiman
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, kann ich nur bestätigen. Ist eigentlich echt die beste Methode, funktioniert jedes mal und man muss nicht extra rollen dafür.
     
  9. TS
    Daj

    Daj Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Das kann natürlich sein mit dem ersten Gang dass das deswegen bei Mutti nicht so ist, ich komm meist im 2. Gang zum Stehen. Danke für die Hinweise, werd sie beim nächsten Mal parken berücksichtigen^^

    Thema hat sich damit erledigt, kann gelöscht werden :)
     
  10. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Eins muss ich ja sagen: Ihr alle habt recht!
    Aber normalerweise sind Rückwärtsgänge doch nie synchronisiert (und auch gerade verzahnt, woher das Surren beim Rückwärtsfahren kommt), oder? Wäre mir neu, wenn das nur bei Ford so wäre :D

    Edit: Bezogen auf Schueddis Post ;)
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ok dann kurz: Andere können es besser!
     
  12. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Gut, war auch nur zur Info an mich selbst, dachte schon ich wäre fehlinformiert^^
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das Problem kenn ich von allen Autos die ich bisher besessen habe. Hebel in Leerlaufstellung, ein- und wieder auskuppeln, Gang einlegen, fertig. Wenns mehr Probleme gibt ist entweder was kaputt oder man macht wirklich was falsch...
     
  14. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    jau das stimmt. habe ich hier auch schon gelesen :peace: immer zuerst den 1sten gang rein. danach direkt den rückwärtsgang. manchmal vergess ich das auch :rot:
    aber kann mir das einer mal verständlich erklären was das mit nicht synchronisiert zu tun hat?

    gruß

    Jan
     
  15. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich würde sagen das der Rückwertsgang nicht auf der Schaltwelle sondern auf der Antriebswelle im Getriebe sitzt.Würde mich aber auch eines anderen beleren lassen.