Wunderbar. Ist meistens nur ne kleine Sache und hat ne große (meist nervige) Wirkung. Also: Wer gut schmiert der gut fährt.
Wenn die Schutzüberzüge der Fahrwerksfedern fehlen oder mit zunehmendem Alter zerfallen, schrappen die Windungen aufeinander, das kann auch übelst Knarzen und quietschen. :ja:
Mhmm, könnte mich nicht daran erinnern, das da jemals welche dran waren. Ich weiß was du meinst, hab das schon mal an den Quads gesehen, nur fürs "normale" Auto? Wenn du weißt, wo es sowas gibt, dann lass mich bitte nicht im Unwissen. Sowas verlängert ja ebenfalls die Lebensdauer eines Dämpfer bzw. dessen Dichtungen...
hi, hab noch ein anderes problem: wenn der motor kalt ist, also quasi 0 grad wie jetzt und ich möchte losfahren, ruckelt der wagen extrem. muss teilweise die ersten meter bei 70 km/h im 3. fahren. also je kälter, desto schlimmer. innerhalb von 500m ist das problem komplett weg. er läuft dann wieder, als wäre nie was gewesen. was kann das sein? suchfunktion hat eventuell map sensor ausgespuckt, aber das passt nich ganz mit meinen anzeichen....oder vllt doch?:think: achso und noch was: diese lenksäulenverkleidung.... knarkst die bei euch auch bei jeder unebenheit? wie kann man das am besten beheben? mir is da noch nix sinnvolles eingefallen