Moin, hab mir gestern neue boxen für meinen Ford fiesta mk4 gekauft und wollte sie vorne einbauen..aber leider steht auf den steckern nich was "+" und was "-" ist Die eine Seite vom stecker ist weiß und die andere gelb...weis jmd wie ich meine boxen anzuschließen habe? mfg haiza08 ;D
was ich auch noch wissen wollte sollte man für den klang von der entstufe kabel nach vorne verlegen MFG MoE
hmmm was willst du uns damit sagen? ich versteh nicht ganz!! aber wenn du vor hast eine entstufe anzuschließen würde ich die original kabel garnicht benutzen, würde neue verlegen!!! ist kein großer aufwand
wo bekommt man gute kabel her? sollte ich die ausm autozubehörladen a la atu, acr oder so kaufen oder ausm elektronikhandel a la media markt, saturn usw.? die elektronikhändler bieten ja die von oehlbach an, die hat mein vater für die home cinema anlage man soll doch immer möglichst viel geld für die kabel ausgeben sagen alle? 2,5er im durchschnitt sollen es doch sein, oder? so viele fragen ich fühle mich so überfordert mit diesem thema :sad:
jo für boxen reichen 25mm² kabel kannste da holen wo du sie am günstigsten bekommst, die machen sich alle nicht viel! habe meine beim acr geholt und es funktioniert alles
1. Lautsprecher, keine Boxen 2. 25mm² meinst du dann wenn als Powerleitung für Endstufe oder, wobei da auch schon weniger reichen sollte, denke ich 3. 2,5mm² Für Lautsprecher reichen dicke. Bei Kabeln, lieber immer etwas zu viel, als zu wenig
1. ja lautsprecher xD 2. ups da fehlt ein komma!!! 3. da das komma gefehlt hat fsollte das 2,5mm² sein
bringt mir nen kompo etwas, wenn ich die nächsten 2 jahre die türen noch nicht dämmen kann? siehe kann ich ohne dämmung nicht übergangsweise doch noch besseren sound als von den ford ls bekommen? die schreiben es mir dort nämlich ab -.- da ich vorzugsweise hardstyle und sowas höre brauche ich halt nen bisschen besseren wirkungsgrad, also mehr lautstärke ohne verzerrung und nen bisschen mehr bass ohne verzerrung
Du willst teure Oehlbach kaufen aber nix für Dämmung ausgeben? Dämmung bringt weit mehr als teure Kabel. Die 50€ kann man auch noch investieren wenn man sich ne komplette Anlage zusammenstellt. Musikrichtung hat nicht viel mit Wirkungsgrad zu tun. Genug Reserven sollte man immer haben. Zudem tut sich nicht wirklich viel an der Lautstärke bei gleicher Leistung, zumindest nicht beim Frontsystem. Am besten besorgst du dir ne potente Endstufe. Türen dämmen ist übrigens auch ne gute Möglichkeit für besseren Wirkungsgrad und Bass.
ich schrieb dort schon, dass ich momentan nicht dämmen kann dann lass ich das thema erst einmal, danke
Hmm, mein Fehler. Hab ich wohl überlesen. Würde trotzdem zumindest das Aussenblech etwas dämmen. Eine große Bitumenmatte (vll. 2 Matten übereinander) ist besser als nix und sollte eigentlich kein Problem darstellen da es bei vielen Autos bereits ab Werk so ist. Das Innenblech ist beim MK6 ja recht stabil und komplett dicht wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Btw: Gegen den Austauschs des orig. Frontsystem hat Ford nix einzuwenden?
frag nicht mich, frag ford ich weiß es nicht, darum habe ich bisher auch nur ne neue manschette und nen neues radio reingemacht alles sachen, die ich bei nem besuch mal schnell wieder umbauen kann nun überlege ich die tmts von nem kompo in eine mdf-heckablage einzubauen und die hochtöner wie sowieso geplant aufs armaturenbrett zu setzen heckablage muss wohl sein, weil man schneller "illegale" lautsprecher ausm auto nicht entfernen kann ist ja auch nur erstmal übergangsweise, bis es abbezahlt ist hauptsache es rattert und knattert nicht mehr
Das wird dann aber sehr komisch. Weiß ja nicht wie man das mit der Weiche machen soll. Am besten das Auto ganz schnell abbezahlen und richtig machen
ist das nicht: kabel => weiche => ls & hochtöner ? ich glaube ich sollte es doch besser lassen, oder mit koax kaufen :übel:
Ja, genau so ist es. Genau das ist ja das "Problem" Die langen Kabelwege. Außerdem sind TMT und HT ja zusammen abgestimmt und dann sollen die auf einmal mehrere Meter von einander getrennt sein? Und Koax würd ich mir trotzdem nicht kaufen. Red lieber nochmal mit deinem Händler wegen den Einbau der Lautsprecher.
das mit den ls in der ablage würde ich mir mal ganz schnell aus dem kopf schagen, oder es schlägt dir bei nem unfall in den kopf. ohne spaß. frag mal am besten deinen händler, wie es mit nem hifi umbau im frontbereich aussieht. da liegen von händler zu händler welten zwischen. ein kollege hat sich letztens nach nem neuen astra umgeguckt. sollte über die firma seines dad's geleased werden. der erste opel mann sagte, dass er niemals irgendetwas verändern darf, nach möglichkeit sollte da drin auch nicht geraucht werden... der 2. opelhändler sagte ihm, dass er ruhig ändern könne was er möchte, solange keine originalteile beschädigt werden und er diese, falls aus bzw. abgebaut, bei abgabe des wagens wieder mit bringt. die rüsten den dann zurück und er kann seine gekauften sachen ein paar tage später wieder abholen. klar hast du kein leasingwagen sondern eine ratenzahlungsvereinbarung, aber der wagen ist, genau wie beim leasing, noch eigentum der bank. von daher würde ich den händler einfach mal drauf anhauen und dann das konzept verwerfen oder aber direkt richtig planen. da wird dir hier auch bestimmt gerne und gut bei geholfen.