Getriebelager Fiesta RS2k

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofi1981, 25. September 2008.

  1. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2008
  2. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0

    Lol.. schonmal nen 20 poligen EDIs Stecker gesehen?
    Türlich am ECC geht von 1 bis 60 :klatsch:

    Als Elektriker muss man jeden Schaltplan lesen können is doch völlig egal von welcher Firma:peace:
     
  3. Will zufällig jemand nen K&N Kit für den RS haben?
     
  4. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Klar mit Sicherheit besser als der 20€ Raid Filter....
     
  5. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Ist mir auch eingefallen,aber da war der Rechner schon aus:wand:
    Ich kann den ja lesen aber die anderen sind einfacher!!!
     
  6. cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    man glaubt es kaum die vibratec lager sind heute per einschreiben angekommen !!!
     
  7. Was kosten die nochmal?
     
  8. cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    knapp 130 pfund ca 200 euro beide zusammen !!! was hälst du von dem rs2000 lager ??? lohnt sich die investition ?![​IMG]
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also bei Suhe kosten beide zusammen inkl. Versand 150€!

    Was soll das für ein Lager auf dem Bild sein?
     
  10. Das sieht aus wie ein Motorlager vom Rs welches am Domblech befestigt wird...
    Nur obs im Fiesta was bringt ist die Frage. Fahre ja auch das originale Motorlager vom Rs2000 nur hab ich die Löcher für die Schrauben weiter nach oben gesetzt,obs hierbei auch Funktioniert ist die Frage...
     
  11. cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    ja genau das ist das verstärkte lager für den rs motor was am domblech befestigt wird ich hab auch den rs halter drin aber hab viel zu wenig platz zwischen riemenscheibe (schwingungsdämpfer) und rahmen da passt kein bierdeckel zwischen was muss ich da jetzt ändern und wieviel platz habt ihr da ???
     
  12. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
  13. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    So siehts bei mir auch aus.Und ich bin der Meinung wenn man verstärkte Getriebelager drin hat dann reicht das.Ich hab auch nen original rs Motorhalter drin und das hält ohne Probleme.
     
  14. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe Langlöcher in die Getriebetraverse bebohrt damit alles was weiter nach links wandert.Hat natürlich den Nachteil das das sau eng wird mit dem Bremskraftverstärker.
     
  15. Bei mir hat es gereicht das Getribe weiter nach links zu schieben.Langlöcher brauchte ich dabei nicht.Habe trotzdem genügend Platz an der Riemenscheibe...
    Aber durch das originale RS Lager kippt der Motor meiner Meinung nach zu viel
     
  16. cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    hast du auch en bild wo man den abstand von der riemenscheibe zum rahmen sehen kann und habt ihr den rs halter bearbeitet oder original gelassen kriege meine scheiss haube nämlich immer noch nit zu weil ich auf dem ventiledeckel und auf dem fächerkrümmer quasi aufliege probleme über probleme aber ohne wärs ja auch langweilig !!!!!!!!
     
  17. TS
    Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den Halter bis auf nen paar kleine Änderungen original gelassen.Ich habe den Halter am Dom komplett geändert.Nen Blech oben eingeschweisst die Löcher nach hinten gesetzt und unten soweit angepasst das der RS Halter passt und alles nach unten hin verstrebt mit L- Profilen.Dann noch eine Stebe vom Motorhalter zur Achshalterung unten verscheisst und verschraubt.Bilder habe ich noch nicht vom Abstand.Mache ich aber bei Gelegenheit mal
     
  18. Die einzige Änderung die ich gemacht habe ist, die Löcher für die Schrauben vom Motor am Motorhalter zugeschweisst und genau die gleichen Löcher etwas weiter oben gebohrt...
    Das wars...Dann am Domblech ein Blech über das alte Loch, zwei neue Löcher gebohrt und fertig wars.
    Motor hängt gerade ohne Getrieb zu senken.Haube geht ohne Probleme zu
     
  19. cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    muss man ja nicht verstehen aber kriege das schon hin nur das verdammte mist wetter hier ermutigt einen nicht gerade sich in den garagenhof zu stellen
     
  20. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Bühne?