Hilfe! Hab meine Schürze versaut!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Snowman88, 18. November 2008.

  1. Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    verstehe gerade nicht, was du gemacht hast
     
  3. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Kennzeichenmulde is vom MK4, die rechte Auspuffaussparung hab ich versetzt, alte Kennzeichenbeleuchtung ist zu und die Aussparung für den Abschlepphaken auch.
    hab zu erst alles schön mit GFK gefüllt und dann mit Füll- und Feinspachtel den vorhandenen Rundungen angepasst.
    Nur sieht man jetzt nach dem lackieren die ganzen Übergänge.
    Hab die ganze Aktion bei mir in der Garage gemacht.
    War es dafür zu kalt?
    Hab keine Ahnung von der Materie, hab das zum ersten Mal gemacht.
     
  4. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    er hat nen kennzeichenausschnitt reinlaminiert.. aber kann nichts entdecken was versaut aussieht.. sieht doch ganz gut aus

    edit


    aso.. ja man sollte beim lacken mindestens die 20° haben.. mit was haste denn gespachtelt?
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    abschleifen, feinspachteln, spritzspachteln und nochmal lackieren, würde ich machen

    wie hast dus denn fürs lackieren vorbereitet?
     
  6. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    hab die Schürze erstmal entfettet, angeschliffen und gesäubert. hatte hier noch kunststoffgrundierung rumfliegen und die erstmal draufgesprüht.
    hab das mit der Dose lackiert, weil ich hier nicht die möglichkeit habe um das "vernünftig" zu machen.
    liegt das jetzt also nur daran wie und womit ich das lackiert hab oder hab ich da schon allein beim spachteln was falsch gemacht?
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    anscheinend hast du ja gar nicht gespachtelt?!
     
  8. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ähh doch...
    hab eben nochmal nen Bild vor dem lackieren eingefügt.
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Füll- und Feinspachtel kannst du nur hauch zart anwenden!
    Waren die Übergänge groß?
    Wie lange hast du beim Spachtel gewartet?

    PS: Spachtel kann sich mit der Zeit etwas absetzen, vor allem dauert es bei kalten temperaturen sehr lange bis er richtig durchtrocknet!!!
     
  10. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    auf der Dose stand ne halbe Stunde. hab ca ne Stunde immer trockenen lassen.
    Feinspachtel ist mir ja klar das man den nur Hauch dünn auftragen soll.
    Bei dem Füllspachtel steht drauf: "Kann in beliebiger Schichtdicke aufgetragen werden".
    aso weis nicht ob das weiter hilft: hab das Zeug ausm Baumarkt, die Firma ist Nigrin.
     
  11. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Was meinst du mit "mit GFK gefüllt"? GFK Spachtel? Also generell ist es bei Spachtel so, dass der etwas einfällt, wenn er seine Feuchtigkeit verliert. Deswegen sollte man den nicht zu dick nutzen. Das gleiche passiert, wenn man z.B. eine Sicke nur mit Spachtel cleanen will. Irgendwann fällt das ein.
     
  12. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wenn wir schon mal bei Sicke sind,

    mit Glasfaserspachtel so gut es geht aufgefüllt und glatt gezogen

    danach mit Füllspachtel in Form bringen und das ganze immer gut durch trocknen lassen. Wenn es kalt ist, sogar über Nacht.

    Und muss sagen, es hält heute noch.




    PS: eine Stunde klingt wenig, vor allem weil du sagst, das es kalt ist.
     
  13. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ist kein GFK Spachtel. das ist ne Reperaturpackung mit Haftzusatz t3 von Akemi. hab die Glasfasermatten passend zugeschnitten, mit dem Harz eingestrichen, ... und das nen paar Schichten. Dann hab ich das mit Füllspachtel gespachtelt und nochmal dünn mit Feinspachtel drüber und zwischendurch halt geschliffen, geschliffen und geschliffen.
    Die Kennzeichenmulde hab ich von hinten mit den Matten und den Harz befestigt und weil die Rundung von der Mulde nicht mit der von der Futura gepasst hat, hab ich das dann "passend" gespachtelt. Hoffe ihr versteht was ich meine. :)

    Danke schonmal für die schnelle Hilfe
     
  14. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ich würd auch mal behaupten es war zu kalt, wie lange hast den gewartet zwischen spachteln und lackieren?
     
  15. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    sowas kriegt nan nur ganz schwer hin ohne das sich sowas abzeichent . wenn musst du schon bis zu einer kante lackieren ,sprich dort wo du ein vernünftigen übergang hast. und nich einfach so 8x8cm große flecken ,das sich sowas absetzt ist doch klar.

    du trägts doch niemals soviel lack auf wie der original lack . ich würde die ganze stange eh komplett lackieren (lassen).
     
  16. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    wenn du eine orginalmulde genommen hast.. warum haste das ganze nicht kuntstoffverschweisst? anstatt anzulaminieren.. mit nem breiten lötkolben geht das bei dem orginal ABS plastik absolut einfach.. denn so haste immer den schnitt zwischen beiden teilen, da laminierung und spachtel nur oben drüber sind.. und dadurch arbeitet das auch viel..
     
  17. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ganz klar die Risse kommen vom laminieren. Habe meine Stossi beim ersten Versuch auch so repariert. Das ist jetzt schon was länger her. Hat genau von 12 bis Mittag gehalten. Danach habe ich da ganze mit kuststoffschweißen egmacht und es wurde ordentlich stabil. So kannst du es nicht lassen wird immer wieder reißen.
     
  18. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    mhh...
    also alles nochmal von vorne....
    nur das ich die Mulde mit der Schürze "verschweißen" soll?
    wie geht das mit dem Kunststoffschweißen?
    nen breiten Lötkolben nehmen hab ich ja schon verstanden, nur womit krieg ich das ganze zu?
    zerfließt das dann ineinander oder wie?
     
  19. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    genau das zerfliest da das kunstoff dabei flüssig wird.. würde vorher ein wenig mit den resten der alten schürze das ganze üben.. hab auf diese weise einen riss bei mir repariert.. am einfachsten ist es wenn du das ganze von beiden seiten einmal machst, da du nur den oberen bereich flüssig bekommst.
    sollten kuhlen enstehen so kannst du das mit kleinen plasitkstreifen aus der alten schürze dann vollmachen..

    ich hab erst einzelne punkte gesezt wie beim metallschweissen, so das es erstmal leicht von alleine hielt und dann stück für stück von punkt zu punkt das ganze verbunden.
    damit das nicht zu heiss wurde und das plastik verbrennt bin ich immer abwechselnd von rechts einmal und einmal von links.. ist zwar langsam aber man erzielt mit einem Lötkolben dabei die besten ergebnisse.. und dann auf der anderen seite das ganze nochmal..
     
  20. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    alles klar.
    dann werd ich das mal versuchen.
    jetz heißts erstmal Lötkolben kaufen. :)

    Danke für eure Hilfe