wielang muss sich der Benzindruck halten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris16v, 16. November 2008.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es sind auf jeden Fall beides RS2000 Motoren gewesen. Was genau da war weiß ich nicht mehr, jedenfalls funktionierte bei beiden wieder alles nach dem Austausch der Düsen.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Defekte düsen hatte ich auch schon nach längerer standzeit, zwar nicht beim RS200 aber die kommen aj bei jedem 2. motor egal welcher marke zum einsatzt. Der is kalt nur mit vollgas und ewigem rödeln mit einer dicken rußwolke angesprungen. Wir haben haben vorher fast alles gewechsel bis wir da drauf gekommen sind. Leistung war aber voll da und verbrauch war ok.
     
  3. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo hatte heute auch mal getestet. Nen abgeschnittenen Stecker für die Benzinpumpe an ne externe Batterie geklemmt und laufen lassen, alle einspritzventile elektrisch abgesteckt. Da war der Druck da, sobald die Pumpe steht Druck weg. Undicht war unter anderem das Winkelstück vom Vorlauf was an die Benzinleiste geht.

    Dann alles wieder zusammen gesteckt da wollt ich starten und der motor blockiert direkt. Ja Scheisse alle Kerzen raus siehe da 3 Trocken eine Nass. Der 2.Zylinder komplett mit Sprit gefüllt.

    Hab die 2. Düse rausgeholt und ne andere vom 1.8 zetec reingemacht und dann war wieder alles trocken. Hab natürlich den Sprit abgepumpt und trocken laufen lassen.

    Aufjedenfall ist bei der Düse vorne der grüne O-Ring irgendwie zu groß geworden und baumellt so herum.

    und dichtet die Druckseite nichtmehr gegen die einspritzseite ab und ich denke hier hat er immer durch gesifft.

    Morgen mal zu Ford fahren und neue O-Ringe für alle Düsen holen. Der BDr hat auch ne Macke manchmal hält er 1,5 manchmal 2 oder meistens keinen druck nach dem ausschalten.

    Dann hab ich mal auf der Bühne getestetob er im 5. Gang länger braucht ohne Last als im ersten. Dann st mir aufgefallen das bei 6000 die 200km/h anliegen und bei etwas über 6000 schon 220 und bei 7000 über 230.

    Denke mal das der Motor das nich gebacken bekommt mit nur 400-500 Umdrehungen direkt 20km/h mehr zu drücken.

    Werde aufjedenfall auch mal das Getriebe tauschen scheint mir ein 1.1/1.3 zu sein was da fehl am Platz ist.

    Lieber 215-220 bei 7000 mit nem 1.8 Getriebe als 200 bei 6000 mit nem langen.
     
  4. Die O-Ringe gibt es nicht mehr nachzukaufen Chris....
    Musste dir also was anderes Einfallen lassen
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hast du Glück gehabt das das dein Pleuel nicht jetzt krum ist.
     
  6. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    es gibt so viele O Ringe da wird es wohl noch einen passenden geben ..
     
  7. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo er hat ja direktgestopppt hat keine Umdrehung geschaft.

    Najut hab noch 8 Düsen bom 1.8 muss mal in de rTabelle gucken ob die ne gleichen Durchfluss haben sonst mach ich da die Ringe ab und mach die an meine braunen.

    Hat jemand ne Bosch Teilenummer von den grünen? Die Nummer von den braunen hab ich.

    Die braunen falls der RS2000 org. braune hat haben 255,9 ccl/min
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Glaubst du etwa dass das 1.3er Getriebe zu lang ist? Bei mir liegen selbst bei 230 auf dem Tacho nur knapp 6.000Upm an. Aber selbst mit dem langen Getriebe komm ich absolut problemlos über 200. Dass dir die Leistung fehlt liegt sicher nicht am Getriebe und ich würde an deiner Stelle erstmal wo anders weiter suchen bevor du das Getriebe tauschst.
     
  9. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0

    Toll und wo soll ich noch suchen?
    Kompression ok
    Elektrik ok
    kein plan
    vllt. Kopf mal runter machen? aber da seh ich ja auch nix
    morgen mal steuerzeiten kontrollieren


    Kann jemand helfen? also was ich noch in verdacht hätte halt Steuerzeiten, Auspuffanlagen Gegendruck >0,3bar? ohne Kat lief er auhc nich besser
    ansonsten eventuell was an den Ventilen hmm....



    Fährst du 230 nach Tacho oder Navi? Welche Reifen Größe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2008
  10. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    wie kannst du bei 230 unter 6000 sein? hast du ein Diesel getriebe dran?
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ach, wenn die Rübe erstmal runter ist, kann ein Motor sehr viel erzählen. Man muss nur die Sprache kennen.:D

    Mir hatt er ein sechser im LOTTO beschert.:klatsch:
    Will mal hoffen das es auch so in der Praxis ist, wenn er läuft.
     
  12. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Keiner Ahnung bräuchte mal einen der gut läuft zum vergleichen. Ich hab haltdas komische das meiner im 1-3 gut geht aber dann nichtmehr aber keiner weiß wieso. Kannnatürlich sein das er besser gehen sollte auch in den ersten Gängen aber keine Ahnung.

    Seltsam is auch das mir der zweite Zylinder abgesoffen ist.
    Morgen mal die O-Ringe von dne Düsen tauschen
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    geh doch mal auf den Leistungsprüfstand nächstes Jahr. So teuer ist nun ne Messung auch nicht. Ca. 50 €. Dann weißt du was Sache ist.
     
  14. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo mal schaun. Aufjednefall gefällt mir der Sprung vom 3. in 4- Gang nciht und ausserdem zieht erund schiebt er wild umher wenn ich gas gebe. Vllt. Differential. Ich verbaueheute mal ein 16v Getriebe dann neue O-Ringe für die Einspritzdüsen und dann seh ich mal weiter.
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ein MK4 Dieselgetriebe. Ist obenrum gleich übersetzt wie das MK3 Turbogetriebe. Ein anderes passte leider nicht mit dem Motor im MK4.
     
  16. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Und wielang dauert dat dann bis du die 230 erreicht hast?
     
  17. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    ein Mk3 Diesel Getriebe hät ich auhc noch hab aber heut das 16v eingebaut morgenmal gucken.
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ist unterschiedlich... Von 0-200 dauert´s keine 30 sek, von da an geht´s halt was schleppend voran. Über die 220 laut Tacho geht er eigentlich immer drüber, danach ist die ganze Sache doch schon was wind- und wetterabhängig.
     
  19. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Naja bei dem was jetzt drin war war der 1.Gang quasi unbrauchbar de ging nur so bis an die 40.

    Jetzt sollte ich ja wieder nen schön langen 1. und 2. haben nen durchzugstarken3 und dann kurze schritte biszum 5.

    Ich berichte obs besser ist. komischerweise haben ja alle 16v Getriebe untenrum was langes und oben rum was kurzes muss ja en Grund haben. Beid en 8v´s isses ja scheinbar andersrum. Das originale vom Escort RS2000 is ja wie das 1.8er 16v vom Fiesta.
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Klar hat die 16V Übersetzung nen Grund. Untenrum lang um die Leistung auf die Straße bringen zu können und obenrum kurz weil der Motor gedreht werden will. Beim 8V isses ähnlich. Nur untenrum nen Tick kürzer wegen weniger Leistung und obenrum was länger weil der Motor mit weniger Drehzahlen fährt.

    Fiesta 16V und RS2000 Übersetzung unterscheriden sich aber schon was auch wenn eine ähnliche Charakteristik da ist.