Motor eintragen harte Zeiten

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ToppeR, 3. Dezember 2008.

  1. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hab gelesen das jetzt nur noch Motoreintragungen möglich sind bei den Fahrzeugen die es auch in serie gab, außer man legt ein Dauerfestigkeitsgutachten der Karosserie vor. Das Gutachten kostet aber mehre tausend Euro.
    Das ganze soll von der TÜV Zentrale als Anweisung gekommen sein für die ganzen Niederlassung damit die nicht mehr alles durch gehn lassen.
    Sieht so aus das schlechte Zeiten für die RS2000, Zetec 2.0 und Puma Motor Umbauer zukommen.
    Schon jemand erste Erfahrung damit gesammelt ?
    Weiterhin wird in einen Forum gesagt das man bitte die Adressen von den TÜV Stellen die es doch macht nur noch über PN austauscht und nicht mehr hier veröffentlicht so das da kein Riegel vorgeschoben wird.
     
  2. lehefx187

    lehefx187 Gast

    Gut mitgedacht!!!


    :peace:
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bin ma gespannt was das mit meinem wird. Hab ja momentan einen RS turbo eingetragen mit 96KW aber den suhe system 2200 am start. Leistung stimmt also schonma. Wenn sie den mondeo 2.0 nicht eintragen ist es halt ein 1.8er mit hubraumerweiterung.
     
  4. TS
    ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    bei mir steht auch kein NGA eingetragen sondern nur der neue Hubraum.
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    hab noch nicht davon gehört! Gottseidank hab ich meinen Puma schon eingetragen :)
    Bin froh das ich nen recht guten Kontakt in der Hinsicht habe! Werde den so auch nicht weitergeben. Man will sich ja seine Quellen so nicht versiegen lassen.

    Grüße
     
  6. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Warum denn das??? Können die noch ein zusätzliches Gutachten für die Festigkeit der Karrosserie verlangen, wenn man denen eine Umbaugenehmigung der Ford Werke vorlegt?

    Betrifft es bis jetzt nur den TÜV oder auch die Dekra? Für die Einzelabnahmen ist in Thüringen die Dekra zuständig, deshalb interessiert es mich jetzt.
     
  7. TS
    ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    es geht nicht um Motoren die es in der Serie gab. Das ist weiterhin kein Problem.

    Problem sind Mondeo, Puma, Escort Motoren im Fiesta.
    Wird bei der DEKRA nicht anderes sein.
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Mich würde mal interessieren wieviele Karossen es bisher nachweislich durch zuviel Leistung bzw. Motorumbauten zerlegt hat und wie oft man sowas hätte verhindern können wenn der Prüfer genauer hingeschaut hätte. Wieder ein Gesetz was eigentlich keiner braucht... Gerade Sachen wie z.B. die Zetec 2l oder Puma Umbauten sind eigentlich überhaupt kein Risiko da quasi alles ohne rumbasteln passt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008
  9. TS
    ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    mich intressieren auch zahlen von Ländern wo es kein TÜV in den Sinne gibt wie England oder Schweden. Wo man einen 13.0 l V8 Bi-Turbo in den Granada bauen kann ohne sich sorgen darüber zu machen.
    Das Fahrzeug gibt es übrigens wirklich Leistung in Schweden knapp 2000 PS.
    Naja die VW Jungs haben schon Gutachten erstellen lassen so ist der Einbau beim Golf 1 bis 250 PS möglich und Golf 2 bis 275 kW.
     
  10. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    also bei meiner anfrage beim tüv zwecks rs2000 umbau kam damals die antwort von dem netten (wirklich netten) Prüfingenieur:

    Motorumbauten und eintragungen macht er bis zum 1,5fachen der originalen leistung da die karosserien auch immer dafür ausgelegt sind.
    für größere umbauten hätte ich damals bereits bei meinem tüver ein gutachten zwecks karosserie-steifheit oder sowas gebraucht.
    da ich aber nen serien S habe mit 105Ps hat er da kein problem drin gesehen.
    hätte von ihm aus nicht einmal die bremse umbauen müssen...

    bin gespannt was bei der sache wieder raus kommt, hauptsache die machens einem schwer... als hätten wir in Deutschland keine anderen probleme....
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Man kann mittlerweile froh sein, wenn man mit einem normalen Auto überhaupt durch den TÜV kommt, das eigentlich keine Mängel hatt! Bei dem was ich schon alles erlebt habe:übel:
    Schlim ist es vor allem bei leuten die keine Ahnung haben! Die werden dann so richtig durch den Kakao gezogen!

    Bei meinem weißen Fiesta hatt TÜV und Eintragung* ca. 3,5std gedauert:wand::hintern:

    *
    Escort Felgen 15zoll
    XR2I Verspoilerung
    KLR
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2008
  12. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    bei ner freundin meiner mum wurde , zwar nur als geringer mangel, aufgelistet dass der hinweis auf winterreifen fhlet, also der dumme aufkleber...
    sowas regt dann schon auf ohne ende!!!
    als hätten diese ******** nix sinnvolleres zu tun, sowas is schikane!!!
     
  13. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    naja wen die karre schneller fährt als die reifen die zugelassen sind hat der aufkleber schon sein zweck daran zu erinner das man nicht schneller fahre sollte, aber ich selbst hab auch keinen im auto wo ich mit meinem xr2i nur 160 fahren darf mit den reifen:hintern:

    mit dem gesetzt, ist mal wieder typisch deutschland. hauptsache man kann keine dicken motoren mehr in kleinwagen fahren weil wir sooo gefährlich sind....irgendwan kommt noch ein gesetzt raus das man sein auto net mehr tieferlegen darf.....:wand:
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Schikane? Der Aufkleber ist Pflicht und die Beanstandung somit absolut berechtigt.
     
  15. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    wie wird das denn bei einer kontrolle bewertet ?! weil müsste eigentlich auch so ein max 190 aufkleber haben ..
     
  16. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    dann is es mal wieder ne scheiß typisch deutsche pflicht...
    so n dreck des gibts gar nich.. dann sach ich als prüfer " und vergessen sie mir den aufkleber nich" und gut is...
    echt der wahnsinn sowas...
    des geht mir nich in schädel nei, muss doch nich sein sowas...
    so n mist überhaupt als pflicht zu werten... man man man....

    aber trotzdem danke für die info, hab nämllich auch keinen drin und den monat noch tüv.. ;)
     
  17. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte hier in raum frankfurt ein riesen problem meinen 1,8er einzutragen....will gar net dran denken, was mit dem rs2k gewesen wäre... :übel:
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du warst nur beim falschen TÜV :B
     
  19. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    dann komm ich gerne auf dich zurück im frühjahr...muss tüv machen und meine motorhaube is immer noch nicht eingetragen...
     
  20. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    "neuigkeiten" leute...
    das thema hat mich natürlich neugirig gemacht da ich ja auch auf rs2k umbauen möchte irgendwann, also hab ich mal den tüv süd angeschrieben der hier in bayern zuständig is für sowas...

    Antwort:

    Mahlzeit Herr .......,
    im Prinzip kann man noch einen Motorumbau vornehmen. Die Anforderungskriterien sind nun halt vielfältiger. Es genügt nicht nur, die Bremsanlage anzupassen oder Geräuschwerte einzuhalten. Nunmehr wird ein größerer Augenmerk auch auf die Einhaltung der Gewichtsklassen in Abhängigkeit von der Übersetzung in allen Getriebebereichen gerichtet. Auch haben alle elektronischen Geräte auf das Fahrzeug zu passen, die Kraftstoff-, Abgasanlage nicht zu vergessen. Auch wird an die Fahrwerksfestigkeit, Struktur der Karosserie in Bezug auf die geänderte Motorleistung/Drehmomente , ein Nachweis erforderlich. Die Einzelabnahme ist somit noch möglich. Die beizubringenden Nachweise und durchzuführenden Prüfungen sind erheblich Zeit- und Kostenintensiver.
    Mit freundlichen Grüssen




    das kam dabei raus.... :wand:

    mehr oder weniger hilfreich...
    es wird schwerer leute...


    gleich mal ne frage an alle:


    Wie sieht des mit den übersetzungen beim rs umbau aus?
    welches fiesta-getriebe kommt dem essi-getriebe am nächsten?