Hallo zusammen. Wenn ich die Querlenker austauschen will, welche Muttern und Schrauben sollte ich dabei direkt austauschen, weil sie z.B. selbstsichernd und damit quasi nur einmal verlässlich benutzbar sind oder festgegammelt und beim rausdrehen schäden nehmen könnten, sodass die sich mitunter beim Montieren (natürlich dann, wenn kein KFZ-Zubehörmarkt (geschweige denn nen Fordhändler) noch offen hat), querstellen könnten?! Edith sagt: Ich hab's mal etwas verbessert, sunburnt.
Öhm, irgendwie fehlt da was in deiner Fragestellung...:think: Ich hab alle Schrauben und Muttern getauscht, als ich meine gewechselt habe. Wenn ich mich richtig erinnere, sollten die Schrauben und Muttern, die quer in den Buchsen stecken, auf jeden Fall getauscht werden. MfG, sunburnt
Ich hab nur die Schrauben und Muttern im Achsschenkel getauscht mit dem Torx. Die anderen Schrauben sind alle wieder reingekommen und mit Sicherungsmittel am Gewinde mit den altem Muttern verschraubt. Am Schraubenbereich wo etwa die Buchsen sitzen hab ich überall Schmierfett drangemacht damit die Schrauben in den Buchsen nicht festgammeln.
Die Torx Schraube und Mutter im Achsschenkel nimm ich IMMER neu. Und die Muttern vom Querlenker. Schrauben kann man da i.d.r. die alten nehmen.
Hi, war heute in der Werkstatt und dort wurde mir dann bestätigt und gezeigt, dass meine Querlenker ausgeschlagen sind. Satte 300 € wollen die sehen. Mir kommt das ziemlich hochgegriffen vor. Ist der Preis vertretbar ? Habe leider nich die nötige Schrauberfahrung, sowie das benötigte Werkzeug um das selber zu machen. Thanx
ford nimmt vielleicht 300 euro. nen kompletter satz querlenker bei ebay kostet vielleicht 80 € - bis auf die 50er torx nuss (5€ im baumarkt) doch alles so selbst zu machen mit handelsüblichem werkzeug. noch billiger geht es wenn du nur neue traggelenke bestellst, die nieten aufbohrst und neue ql gummis einpressen lässt
Naja, Ford wars nicht gerade. Handelt sich hierbei um PitStop. Aber wenn, dann denk ich lass ich das besser komplett machen, dann bin ich auf der sicheren Seite und die Spurvermessung soll inklusive sein.
Wenn du keine Möglichkeit hast es selber zu (machen/lassen) fahre doch auch einfach mal bei Ford vorbei und frage dort was es kostet... 300€ bei PitStop find ich teuer, vorallem weil du dort die Querlenker in Ebayqualität eingebaut bekommst. Und mit bisschen breiteren Felgen halten die nicht länger als 2 Jahre.
gibt bestimmt Leute in der Nähe aus dem Forum die die dir auch die Querlenker tauschen können wo kommst du den her ?
Ich habe ebenfalls alle neu gemacht weil die alten total schrott waren musste ich sogar abflexen da sie festgerostet waren... Lieber alle neu das ist sicher!:ja:
Wenn die Schrauben so fertig sind, das man sie beim Ausbau zerstört muss man natürlich neue nehmen. Aber wenn sie so gut rausgehen, kann man sie lassen. Nur die Selbstsichernden Muttern sollte man immer erneuern.
doch vermessen sollte man nach auf jeden fall ich habs nichts getahn und musste den preis zahlen mir nach einer saison neue sommerreifen kaufen