Außenspiegel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von slowmo, 6. Dezember 2008.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Hallo,

    das leidige Thema Außenspiegel beschäftigt mich nun auch.

    Nun, im Elefantenohr auf der Beifahrerseite ist der Verstelldraht für rauf und runter gebrochen.

    Die Schrotter haben nur ausgeblichene Teile da. Für 5€ so einen mitgenommen, allerdings mit kaputten Spiegel, wollte ja eigentlich nur das Gestänge haben und austauschen. Geht nicht. Bekommt man nicht raus ohne was kaputt zu machen. Wechsel also sinnlos.

    Auf die Sufu braucht ihr mich nicht hinweisen, habe die Themen schon mindestens dreimal durchgelesen.

    Jetzt dachte ich mir, bauste das auf die Futura Faceliftspiegel um.
    Die manuellen hatte ich schonmal versucht anzubauen, aber durch den "Schlitz" hatte ich damals die Bowdenzüge nicht bekommen. Hatte es auch mit feilen und bohren versucht, geschlagene 3 Stunden lang, ohne Ergebnis.

    Elektrisch wäre noch eine Option, eigentlich die Option, da leichter zu verlegen, aber an die ist bei meinen Autoverwertern kein rankommen (schon gar nicht wenn man gute haben will). Den Innenschalter braucht man auch noch... Wenn die sowas da hätten, würden die nen Tarif von 100€ aufrufen. Bischen viel find ich für das Experiment...

    Also lande ich zwangsweise wieder bei den manuellen. Was ich da jetzt so nicht ganz verstanden habe ist, wie klinkt man die Bowdenzüge der manuellen Faceliftspiegel aus um die durch den Schlitz zu bekommen? Da ich noch keine rumliegen habe wären Fotos sinnvoll, aber die sind in den Beiträgen leider alle schon gelöscht.

    Möchte das gerne ohne feilen und schneiden bohren machen, weil damals hatte ich ja festgestellt: durch das Doppelblech ist kein durchkommen.

    Danke


    Edit:
    Doch, auf gutelauneland habe ich ein paar Fotos gefunden.
    Die Schraubenlöcher für die Halterungen müsste passen. Nur diese Plastikführung der Bowdenzüge bekomme ich da nicht unter. Das war auch der Grund, warum ich damals gescheitert bin. Das kann man weglassen, ohne das die Funktion beeinträchtigt wird? Da wird doch aber das kleine runde Abschlußteil (innen) draufgeschraubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2008
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
  3. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ah, ja.

    So ein großes Loch ist von Nöten? Hab ich eher keine Lust drauf sowas da reinzufeilen...

    Die Ebaydinger haben diese Bowdenzugführung garnicht mehr dran, schau mal da: http://cgi.ebay.de/AUssENSPIEGEL-SPIEGEL-FORD-FIESTA-99-02-RECHTS_W0QQitemZ250333135645QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item250333135645&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A10%7C39%3A1%7C240%3A1318
    Ist nur noch das Gegenstück mit dem Gewinde für den Ring innen zum aufschrauben. Passt sowas denn nicht durch den schmalen Schlitz, wenn man die Bowdenzüge im Spiegel aushakt und das dann andersherum wieder einbaut?

    Das wäre doch ne eine einfachere Lösung. Was ist den von diesen Nachbauten an Qualität zu erwarten? Lackiert werden müssen die nicht.

    Ich seh grad, das issn Spiegel fürn 99er Baujahr, Das passt von der Führung der Bowdenzüge nicht mehr. Die 96er Spiegel sehen doch aber auch so aus ?!? 94er Spiegel nur mit der Kunststoffführung. Ich glaub mich tritt nen Elch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2008
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal auf www.nierenspender.de, da bekommst du eine Einbauanleitung, wie du die Spiegel auch ohne Blecharbeiten rein bekommst. Wenn du das System verstanden hast, dauert es keine 5min. pro Seite.
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das ist zumindest exakt der Ausschnitt, der in den Türen ab '94 drin ist, ich hab nich überprüft obs nen kleineres Loch auch getan hätte. Das "Reinfeilen" hat keine 3 Minuten gedauert - entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.
     
  6. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Guter Tip, auf Nieres HP schau ich gleich nach.

    Wie macht man aus ne 90ger Tür eine 94ger. Naja, wenn was geschnippelt wird, dann auch gleich so groß, das nicht mehr nachgearbeitet werden muß. Sonst ist das blöd.

    Seit kurzem haben wa nen Fein Supercut hier rumliegen, das nur zum Thema Werkzeug - was mir dringend fehlt ist ein kleiner Drehmomentschlüssel für mein Moped. Sind ja teuer die Teile...