Welches Getriebe für 1.6l 16v 90ps ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Toby89, 4. Dezember 2008.

  1. FiestaJan

    FiestaJan Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Super interessante Diskussion! Und die Erklärung von Chris16V stimmt! :) Bei mir stellt sich momentan genau die selbe Frage... Ich habe auch einen 1,6l 16V mit dem dazu gehörendem Getriebe. Es fährt bzw. fuhr sich echt ganz angenehm, die ersten Gänge sind wirklich lang und toll zu fahren!
    Leider hat sich bei mir das Motörchen verabschiedet... auf dem Weg von Berlin - Hamburg bei ca. 150 km/h auf der Autobahn war der Ofen plötzlich aus, mit ordentlich geknalle... ich habe das schlimmste befürchtet... es ist wohl aber "nur ein Lagerschaden", den ich zwischen den Jahren beseitigen möchte.
    Zurück zum Thema. Ich fahre mit dem Auto viel Langstrecke = Autobahn/Landstraße. Der Verbrauch lag so um und bei 7l! Für den Hubraum und das Alter sehr anständig, wie ich finde. Nun stellt sich mir die Frage ob ich im Zuge, des Motorinstandsetzen auch das Getriebe wechsle, denn das 16V-Getriebe war schon harkelig und das 1,1l-Getriebe ist einfach in Gang 4-5 länger, noch dazu kommt, ich habe es hier rumliegen und es hat nichtmal 60t km auf der Uhr.
    Allerdings weiß ich nicht ob sich:
    320 u/min - 400 u/min Ersparnis rechnen. Diese würde ich bei Geschwindigkeiten von 130km/h-150 km/h einsparen. Meine Jahresfahrleistung liegt zwischen 15.000 - 18.000 km!!! Dazu kommt, dass hier ja geschrieben wird, dass man(n) sich dumm und dämlich schaltet. Dazu habe ich mal den Vergleich angestellt: Ich fahre momentan einen FoFi MK4 mit 75PS! Diesen fahre ich so günstig wie es nur eben geht, also nicht über 3000 u/min, bis auf auf der Autobahn. Die Übersetzung wäre in Gang 1-3 exakt die Gleiche, wie mit dem 1,1l am 1,6l 16V! Mich stört es nicht und einen gefühlvollen Gasfuß habe ich auch, sodass ich nicht mit quitschenden Reifen an der Ampel losfahre... dazu kommt, dass in meinen Augen der 1,6l 16V bis 130-140 km/h Spaß macht, danach geht ihm aber gelinde gesagt einfach die Luft aus um an anderen Autos dran zu bleiben. Also würde bei mit der Grund, dass von 3ten in 4ten er nimmer so gut zieht wegfallen, weil ich bei den Geschwindigkeiten eh nichtmehr mit "Beschleunigung" rechne! Es ist mein Alltagsauto!

    Hat jemand Erfahrung mit einem 1,1l oder 1,3l-Getriebe an einem 16V-Motor und mag mir dazu mal ne PN mit einem Erfahrungsbericht schreiben!? Gerade was die Antriebsachsen und Aufnahmen angeht würde mich Interessieren, ebenso wie die "Fahrbarkeit" dieser Kombination! :) Spenderfahrzeug, wie auch jetziger Fofi sind FL also BJ 94 und 95 gewesen!

    MfG Jan

    PS: Hat jemand irgendwo eine Leistungsdiagramm von den Zetec-Motoren!? Ich habe mal mit Google nach sowas gesucht aber nichts verwertbares gefunden!
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    alle B5 Getriebe vom Fiesta MK3 passen an alle MK3 Motoren. Es ist egal ob es ein Facelift ist oder nicht. Es müssen nur die 16V Halter verwendet werden wie auch die Antriebswellen aus dem 16V.
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Daraus vermute ich mal du hast mein Thread nicht wirklich gelesen. Sonst hättest du gelesen das das 1.1er Getriebe am Zetec keinen Spaß macht. haben schon ales probiert. Aber kannst es gerne versuchen. Mit sensiblen Gas Fuss hat das nix am Hut da reiste mit 90Ps eh nix vom Hocker.

    Da es beim Fiesta nich viel arbeit ist kannste aber mal durchprobieren.
     
  4. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    gut ich werd mich überraschen lassen. mal sehen wie es mir gefällt. da ich aber zu hause 2 1.1er getriebe liegen habe mein Umbau immer näher rückt habe ich keine Lust jetzt noch auf den letzten Drücker irgendwo nen 16V getriebe aufzutreiben mit passenden Wellen. Das Geld was ich dafür ausgeben müsste kann ich lieber erstmal woanders rein investieren. Kann man ja beim Fiesta schnell wechseln das Getriebe von daher
     
  5. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Was habt ihr immer mit euren Wellen? Denkst du nur weil du an ein 1.1er Getriebe auch 1.1er Wellen machst halten diese der Mehrbelastung besser stand?

    Deine jetzigen Wellen passen genauso gut auch in das 16v Getriebe. Also ich kann dir nur empfehlen die beiden Getriebe zu verkaufen und davon ein 16v zu holen. Am besten aber sowieso ein 1.8er Motor verbaun sonst lohnt sich das doch kaum. Ich mein wo is das Problem? Die 200ccm³ mehr kosten nich die Welt mehr an steuern aber machen sich beim fahren deutlich bemerkbar.
     
  6. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    ne is mir auch klar. aber für meinen umbau habe ich alle Teile. motor etc. und bei dem motor weiß ich auch das er nicht verheizt wurde. was bringt es mir jetzt alles übern haufen zu schmeißen und den ert besten 18.er Motor zu nehmen

    was einige natürlich nicht wissen. ich baue nicht zum Spaß um sondern weil ich jetzt zum 2 mal nen Motorschaden habe und das auto aber brauche. ich habe also nicht ma eben zeit ewig nach nem guten Motor zu suchen. deshalb baue ich jetzt den 1.6 16V ein. trag das ein und gut is. somit habe ich wieder einen 5000mal besseren Motor als den 1.1er und schonma ne gute Basis. Dann nochma sich Zeit zu lassen und guten 1.8er zu suchen is ja dann kein Problem. der Umbau is ja enn 1.1 tausch.
    ob man das dann eintragen fährt muss man selber wissen. aussehen tun die ja gleich nur halt andere Motorcodes