reihenfolge motortuning!!!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DonDensi, 8. Dezember 2008.

  1. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute...!

    nach langem überlegen ob puma motor in den sport oder motor tuning habe ich mich für die 2. variante entschieden (weniger aufwand und von den kosten her fast gleich)!!!

    also was ich bis jetzt verbaut habe:

    k&n luffi
    bastuck ab kat

    was ich vorhabe:

    chip
    nockenwelle
    fächerkrümmer

    so meine frage dazu lautet, was soll ich als erstes machen?? da ich nicht das geld habe um alles auf einmal zu holen gibt es da eine reihenfolge die ich einhalten soll? oder ist das egal?

    habt ihr vielleicht noch ein paar links wo man nockenwelle und fächerkrümmer "günstig" her bekommt?

    nochwas:
    wie bekommt man nen fächerkrümmer eingetragen? gibt es da mitlerweile welche mit abe oder alles einzelabnahmen? (glaube fiestadieter hatte seinen eingetragen...)
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich würde erstma die nockenwellen holen, das is neben dem chip das einzigste von dem du was spürst. Danach erstma alles andere und zu letzt den chip

    An die leistungswerte, besonders an das breite drehzhalband des 1.7l motors wirst du aber damit nicht drann kommen.
     
  3. würde den chip zuletzt machen da man da speziell auf dein set-up abstimmen kann

    1.swchritt nockenwellen für die bessere füllung..... ->spürbarer
    2.schritt der krümmer da der nur nen kleinen teil zum gesamtpacket beiträgt

    würde den zylinderkopf noch etwas planen um den brennraumdruck noch zu erhöhen dann merkt man im gesamten schon ordentlich was
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ich weiß nicht was ihr immer mit günstig habt. Motortuning ist nicht günstig und zwei Nockenwellen kosten mindestens 500 € neu.
    Firma Newman hat welche im Angebot für den Zetec S/SE.
    260° Öffungsevent, Leistung von 2500 bis 7250 rpm.
     
  5. TS
    DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0

    mit günstig meinte ich jetzt nicht das ich was billiges von ebay oder so haben will...! aber ich habe im netz schon sehr große preisliche unterschiede bei nockenwellen gesehen (400€ - 700€) und da wollt ich halt mal fragen wo es ein gutes preis leistungsverhältnis gibt...!

    @ kuschelkeks: wo kann ich den meinen zylinderkopf planen lassen und was würde das kosten?
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Planen kannst du bei jedem Motoreninstandsetzer.

    Alu Kopf kostet bei mir hier so um die 100, oder es war weniger!:think:

    Es gibt auch Firmen, die Nockenwellen umschleifen und neu härten. Ist eine günstigere Alternative. ;)
    Geht blos nicht bei allen Nockenwellen!

    http://www.dbilas-dynamic.de/index.htm
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Planen lassen kann man so ziemlich bei jedem Tuner oder Motorenbauer. Kosten liegen meist bei etwa 50€. Teurer wird da der Kram zum Zusammenbauen wie Kopfdichtung, Kopfschrauben, Zahnriemen, ... Planen lassen sollte man den Kopf nur wenn er eh grad runter muss oder du vor hast den Kopf überarbeiten zu lassen. Ansonsten lohnt´s sich preislich meist nicht.
     
  8. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Wenn du das Gesamtpaket durchziehen willst, dann beginne mit dem Fächerkrümmer und dem KAT. Da brauchst du an der Elekronik noch nichts einstellen. Das bekommst du auch ohne Probleme beim TÜV eingetragen.
    Wenn du sowieso den Zahnriemen erneuern musst (10 Jahre = Baujahr 1999, 150.000 km), dann die Nockenwellen gleich mit wechseln, das spart Kosten.

    Drosselklappe vom Puma oder 1,8 Mondeo ( Durchmesser 55 bzw. 56, Sport = 49 mm) kannst du gebraucht günstig erwerben. Wenn du die Ansaugbrücke vom Puma noch einbaust, kannst du noch zustätzliche 5 PS rausholen, weil die einen besseren Luftdurchsatz hast. Nach dem Umbau Nockenwelle/Ansauger solltest du unbedingt den Chip anpassen lassen.

    Leistung nach dem Gesamtumbau: + 30-35 PS, ca. 170 NM :ja:
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kopf planen kostet hier 40€, ich würde aber wenn er schon runter ist gleich eine kleine kopfbearbeitung machen, dafür keien neuen nockenwellen nehmen sondern die alten umschleifen lassen. Kopf und nockenwellen macht z.B. dbilas, gibt aber viele andere die das ähnlich gut machen für weniger geld
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Planen bringt nix..... is nur sinnvoll bei nem voll bearbeiteten Kopf und Block.... ausnahme ist der kopf ist nicht mehr plan ansonsten absoluter nonsens
     
  11. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    den Kopf würde ich beim 1.7er nicht planen, das kann ich die Hose gehen.
    Es besteht sogar bei ner Drehzahlanhebung (PumaCup) schon die Gefahr, dass die Ventile "aufsetzen"

    Fang mit dem Auspuff an.
    Fächer 375€
    Kat 180€
    Milltek 500€

    danach
    Nocken und Chip.

    Wa bringt dir die Mehrfüllung wenn der Motor nicht ausatmen kann.
     
  12. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Weil wir gerade dabei sind: Daniel, ist die Auspuffführung beim MK6 sehr anders als beim Puma? Oder könnte das passen:think:
     
  13. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ist anders. paßt nicht
     
  14. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Schade und Danke:wink:
     
  15. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    geht Günstiger und dabei nicht schlechter:

    Fächer
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=200274620734
    Kat denke ich auch muss man 180-200€ ausgeben
    Auspuffanlage ab kat:
    http://cgi.ebay.de/FORD-FIESTA-MK5-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318


    mfg Tim