Gude! Alsoooo.. ich hab jetz 4 neue dämpfer da. wollt die heut einbaun allerdings is mir jetz die Schraube abgerissen, da die zu fest sitzt. naja jetz gehts zu nem bekannten... werkstatt.. OK .. das wars zu den hinteren.. eigtl. keine fragen aber bei den vorderen... komm da garned mim federspanner bei. muss ich die plastikabdeckung bei den radläufen entfernen damit ich das gescheit hinbekomm..?
Den Federspanner brauchst du doch erst, wenn die Dämpfer samt Federn draußen sind. Ich würd den gesamten Achsschenkel abnehmen und den Samt Dämpfer aus dem Dom holen.
jawohl, die vom traggelenk...Mutter wird jetz punktgenau erhitzt, damit die schraube ausgedreht werden kann, ansonsten wirds ausgebohrt^^ federspaner deshalb: beim ausbaun der dämpfer hab ich aber kein bock das mir die federn um die ohrn fliegen..is nem kollesche schoma passiert.. nase gebrochen xD... und soviel will ich garned abbaun..
die feder-dämpfer-einheit wird an einem stück aus und eingebaut. den spanner brauchst du erst, wenn du das bein ausgebaut hast und die feder entfernen willst! nicht so wie an der hinterachse, wo die feder praktisch nur vom domlager gegengehalten wird.
eben dein Domlager oben ist doch fest und spannt die Feder erst. da kann gar nichst passieren beim ausbauen. wie willste da auch mit nem Federspanner rankommen. totaler quak
brauchst nur oben im motoraum die eine mutter abdrehen und unten am schwenklager den dämpfer rausnehmen, dan hast den dämpfer vor dir und dan kannste die federspanner anbringen und dan die 2te mutter abdrehen.
Manchmal bin ich erstaunt dass hier solche Fragen gestellt werden obwohl ich liebevoll bebilderte Anleitungen dazu bereits vor geraumer Zeit verfasst habe: http://www.fiesta-ka-forum.de/umbaustories-and-anleitungen/33460-tieferlegen-fuer-homies.html
okay ganz easy. auto in die werkstatt dann auf die hebebühne. auto hoch. reifen ab. schrauben mit rostlöser einsprühen. schlagschrauber in die flosse und ab mit den schrauben. (kei plan ob die 1.1ers stabibefestigung am dämpfer haben. aber wenn ja vorsicht beim aufdrehen, der kopf dreht sich gern mit, dann den schlüssel hole und den gut fest halten beim auf drehen der mutter) dann wenn der dämpfer nicht mir am achsschenkel befestig ist, ein langes eisen nehmen und den achsschenkel am querlenker runter drücken. den dämpfer dann zur seite ziehen und den querlenker kommen lassen folge: Dämpfer ist nicht mehr am achsschenkel fest oben die zwei/drei muttern raus drehen und schon is der dämpfer bereit für den federspanner. federspanner oder dämpfer am schraubstock einspannen. den federspanner soweit aufdrehen das er gerade noch genügend gewindegänge hat um die feder so perfekt zudrücken das sie nicht mehr auf dom drückt. aber beim zusammen drücken !!!!Keinen Schlagschrauber benutzen!!!! Dom abschrauben feder vorsichtig rausziehen. federspanner langsam mit ratsche oder schlüssel aufdrehen. neue feder einspannen und der einbau in umgekehrter reihenfolge zusammen bauen. achtung, der sitz der feder vor einbau kontrollieren, der dämpfer hat extra einbuchtungen für die feder. alle dann. wenns nicht klappt oder es probleme gibt sag bescheid