Hallo! Ich fahre seit Mitte November 2008 einen Fiesta JD3 (EZ 03.2008/1,3l/70PS). Der Wagen hatte bei Auslieferung ca. 250km auf der Uhr. Was mir von Beginn an aufgefallen ist, war das leicht nach links schief stehende Lenkrad. Nach meiner Einschätzung hält der Wagen aber gut die Spur. Eine verstellte Achsgeometrie oder Spur halte ich daher für ausgeschlossen bzw. eher unwahrscheinlich. Wer hat ähnliche Probleme bei seinem Fiesta festgestellt?
und wie soll man das machen :think: Achsvermessung ist angesagt, man muß die Achse dem Lenkrad anpassen und nicht einfach das Lenkrad losschrauben und versetzen (was garnicht möglich ist) eace:
hab ähnliche probleme. hab meinen jetzt so ca. 3 wochen. (ne kurzzulassung 08/08 er hatte 6km auf der uhr, als ich ihn übernommen habe) gleich auf der heimfahrt auf der autobahn hatte ich das gefühl, dass er bei einem bestimmten geschwindigkeitsbereich etwas nach links zieht. nen tag dadrauf, hatte mich dann auch noch mal mein händler angerufen (gab noch was zu besprechen, ich kenn ihn auch persöhnlich recht gut). hab ihm das dann auch gleich erzählt. er meinte, ich soll das einfach mal im auge behalten und mich einfach nochmal melden wenn ich wieder in der stadt bin (hab ihn nicht in berlin gekauft), dann geht er nochmal in die werkstatt. ich bin mir aber auch nicht sicher, ob das nun an den spurrillen der autobahn lag :think: jetzt ist mir neulich auch aufgefalen, dass das lenkrad auch einen leichten linksdrall hat. und wenn ich in der stadt an einer ampel "ranbremse" hab ich auch hin und wieder das gefühl, dass er leicht noch links zieht. allerdings gibt es hier -und grade an ampeln - schon mal mächtige vurchen auf er strasse. aber ich glaub, ich ruf ihn die tage nochmal an. dann sollen die das noch mal gegenschecken.
Such dir guten Tee, fahr 70 km/h geradeaus und lass das lenkrad los (aber nicht die hände wegnehmen ) und guck ob er geradeaus läuft, wenn er das tut dann bremse ihn langsam runter (auch ohne hände) und guck was er dann macht. Gerade wenn ein Auto neu ist würde ich einfach die spur checken lassen, wenn du bedenken hast das was sein könnte. Ist doch Garantie drauf und wenn der wirklich so flammneu ist machen die das auch bedenkenlos. Dazu kannst du auch zu einem Händler in Berlin fahren, du must nicht da hin wo du ihn gekauft hast. Wenn wirklich was nicht stimmt und du eierst jetzt erstmal damit rum kann es sein das die Reifen nicht 100%ig richtig ablaufen. Ich würde mich drum kümmern.
Hab das auch, dass mein Lenkrad leicht nach links zeigt wenn ich gerade aus fahre (allerdings nach Einbau von Tieferlegungsfedern). Und jetzt kommt das kuriose: Hab die Spur deswegen schon mal einstellen lassen und es war danach immernoch. Hab das dann reklamiert und er hat der Kiste mehr Vorspur gegeben was das Spurverhalten bei mir deutlich verbessert hat, aber mein Lenkrad ist immernoch leicht linksgeneigt. Der Meister meinte sie hätten alles korrekt eingestellt und können da nicht viel mehr machen. Schon komisch! Mal schauen, vielleicht lass ich nochmal die Spur bei nem anderen Händler einstellen. Was meint ihr dazu? Kann man diese linksneigung des Lenkrads wirklich nicht durch's richtige Spur einstellen ganz wegbekommen, so wie es mir der Meister erzählt hat?
LOL, wo haste das denn machen lassen Man setzt sich ins auto, macht das lenkrad gerade und klemmt es dann mit einer Lenkradklemme fest in der mittelstellung. Dann stellt man die spur geradeaus (auch meinet wegen mit vorspur) und siehe da es steht gerade. Ich habe ein Gewindefahrwerk bei mir drin und muß auch mit Vorspur arbeiten, das ist alles kein problem. Das wichtigste bei einer achsvermessung ist die Vorarbeit ! Wenn das nicht passt kann man rumdrehen und grüne balken ausdrucken wie man will, passen tut es dann trotzdem nicht. Ich lasse es bei mir immer bei BMW machen, die haben Top geschultes Personal und die neusten der neusten Geräte und eine extra hebebühne. Das ist alles 100%ig und kostet mich 65 € !
Du wirst lachen, das war ein riesengroßes Ford-Autohaus, ähnlich Schwabengarage. Ich glaub aber die haben meinen Fiesta weggegeben, weil er garnicht auf deren Bühne raufkam wegen der Tieferlegung. Was meinst du denn mit vorarbeit? Reifen aufpumpen und sowas? Und kann das jeder BMW-Händler machen? Woher wissen die denn die richtigen Achsgeometrie-Daten von meinem Fiesta, die haben doch garkein Zugriff drauf, oder nicht?
Die haben auch zb. Boschgeräte mit Software und da auch die Forddaten ! Das kann jeder größere BMW händler machen ! Vorarbeiten sind Luftdruck prüfen, Gewichte rein, Einfedern, Ausrichten auf der Bühne, Bühne ausrichten und zu guter letzt das lenkrad in mittelstellung positionieren! Wenn man das nicht 100%ig macht kann das nix geben. Der rest kann von jedem Deppen gemacht werden^^
Boschgeräte, das ist ein gutes Stichwort! Ich glaub ich lass das mal vom Bosch-Service machen, bei denen hab ich ein gutes Gefühl!
Danke erstmal. Ich habe noch das hier gefunden: http://www.autobild.de/artikel/lenkprobleme_45267.html
Ok, das ist doch nett ! Naja, aber wenn man 300 € für ne normale Inspektion zahlt fällt das wohl unter Service
oder einfach die spurstangen hindrehen bis es passt. z.b. 1/4 umdrehung rein/rausdrehen (links bzw. rechts natürlich) und schon isses lenkrad gerade und die spur ist nicht verstellt
Aber sicher ist die Spur dann verstellt, wenn man an den Spurstangen rumdreht. Wenn du links rein und rechts raus drehst, steht zwar das Lenkrad gerade, aber dein Auto fährt nach links. Bei mir ist das Lenkrad auch nicht 100% gerade, aber das ist so wenig, das ist mir egal. Und wer fährt denn auch immer schnurgerade.