Schwungrad erleichtern beim zetec-se??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Paulchen*NoTrEaL*, 20. Dezember 2008.

  1. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit,

    mein Kollege hat die Möglichkeit Schwungrädern abdrehen zu lassen und feinzuwuchten.

    Meine Frage:

    Der Zetec-Se hat doch ein 2-Massenschwungrad oder net?
    Ist es da möglich so etwas zu machen?

    Und was genau bringt es mir außer nen schnelleren Drehzahlanstieg?

    Danke schonma im Vorraus ;-)
     
  2. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    Meiner meinung nur was für "wirklich" motortechnishc hochgezüchtete motoren.
    Aber da ich dazu nicht wirklich was sagen kann.....*duckund weg"...
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    für fahrzeuge im alltag eher unütz denn genau wie schnell die drehlzahl ansteigt fällt sie auch wieder man muss immer aufn gas bleiben und denke mal das ist nur was für track car`s
     
  4. TS
    Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Keine Angst, der Motor soll auf 1,8 L aufgebohrt werden, und dann natürlich alles was geht.. will ja wie in nem anderen Thread beschrieben gern 200 Sauger PS haben.

    :peace:
     
  5. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ZETEC SE ?????

    der 1.7er ???? den kann man nicht aufbohren....
     
  6. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Solang mans net übertreibt mit Masse abnehmen hat man keinerlei Nachteile, esseidenn man hat son Minimotor.
    Hab nach dem Umbau keinerlei negativen Veränderungen bemerken können, weder das ich bergauf mehr Gas geben muss, noch das die Endgeschwindigkeit geringer wird. Was aber jedem klar sein muss is das man keine Wunder erwarten darf....
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Je weniger Masse bewegt werden muß, um so effizienter kann der Motor arbeiten, setzt aber voraus, das man es nicht dabei belässt, sondern auch die Kolben anpasst, die Pleul poliert, auswiegt und winkelt, die Kurbelwelle erleichtert, nitriert und gewuchtet wird.
    Die ölpumpe angepasst wird und der Zylinderkopf bearbeitet wird. Ausserdem sollte dann noch der Brennraum ausgelitert werden. Was auch nicht fehlen sollte, eine Sintermetallkupplung, größere Ventile, härtere Ventilfedern, andere Nockenwelle, geänderter und bearbeiteter Ansaugtrakt, optimierte Zündung, Fächerkrümmer und anderer Auspuff. Das sind nur einige Dinge, die zu beachten sind, wenn das Maximum aus einem Motor geholt werden soll.
    Also schon ein ganz gutes Paket, was du da machen müßtest. Wobei sich dann die Frage stellt, wie gut das Teil dann noch im Alltag zu bewegen ist.
     
  8. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    es geht aber Nm flöten, da die bewegten Massen fehlen
     
  9. TS
    Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Es geht um den 1,6er aus dem FoFi Sport.

    Weshalb kann man den 1,7er denn nicht aufbohren?

    @Fiestapuzzler:

    Das is mir klar das da einige Kosten und Aufwand auf mich zu kommen, aber Hauptsache Spaß dran ;)
     
  10. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0

    Weil der Motor schon am ende ist,sprich die größten Kolben drin hat die gehen.
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der Motor macht das gleiche Drehmoment wie voher auch es wird nur nicht so lange gespeichert in form von Schwungmasse.
     
  12. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    den 1.7er kann man nicht aufbohren, da er aufm 1.6er basiert, der aufgebohrt wurde, da die Wandstärke zu gering für Zylinderlaufhülsen ist, wurde die Wandung mit Siliziumcarbit beschichtet.
    Das selbe Problem werdet ihr also beim 1.6er auch haben..... wie ich sehe habt Ihr Euch keine Gedanken über das Vorhaben gemacht :)
    Die einzige Möglichkeit ist der Weg über die Kolben/Pleuel/Kurbelwelle, dann sind 1.9l möglich

    ----------------
    PS den 1.6er bekommt man auch ohne Aufbohren auf über 200PS.
    Der Puma S1600 basiert aufm 1.6er und der hat mehr als 200 Sauger-PS.
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    man bekommt auch einen 2.0 Zetec auf 270 Sauger PS oder ein Mondeo V6 2.0 auf über 330 Sauger PS. Ist die Sache ob es bezahlbar ist.
     
  14. TS
    Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Hm, hat der nen anderen Hub?

    Den man sagte mir das man den 1,6er ohne Probleme auf 1,8 aufbohren kann?

    Aber nochma zum Schwungrad,

    es wäre rein technisch möglich das Schwungrad abzudrehen wenn es ein 2 Massenschwungrad währe??

    und ist es denn jetzt ein 2-Massenschwungrad?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008
  15. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    der 1.6er hat kein 2 Massenschwungrad..... das hat nur der St170

    man kommt nur durch ein anderen Hub auf das Volumen
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nein, du hast kein Zweimassenschwungrad. Dein jetziges kannst du natürlich auch abdrehen aber wenn du deinen Motor komplett überarbeiten willst, solltest du dir erstmal über ganz andere Dinge gedanken machen.

    Wer hat dir denn erzählt dass man den Motor aufbohren kann? Wenn du wirklich nen starken Sauger mit mehr Hubraum verbauen willst, wäre ein 2l Duratec vll. die bessere Wahl als dein jetziger 1.6er.
     
  17. TS
    Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Ich find den Thread grad nicht wieder,
    aber meine Frage war dort ob ich aus dem 1,6l Sport 200PS holen kann wenn ich ihn auf 1,8l aufbohren würde.

    Ich weiß nicht wer geantwortet hate aber er sagte das es möglich ist wenn ich es auf 1,8l aufborhren würde mit entsprechenden Komponenten.

    Gut also könnt ich ihn auf 1,7 L "bringen"

    Ich wollte ja erst nen 2,0l einbauen

    http://cgi.ebay.de/neue-2-0-16V-ZET...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

    das war mein erster Gedanke, aber das wäre mir warscheinlich zuviel Arbeit,
    den 1,6L hab ich geschenkt bekommen von meinem Chef!
    Zudem muss ich sagen ich baue lieber den "kleinen" um als nen 2.0 L einzubauen.

    Der kommt aber sicher in 1-2 Jahren nach immerhin hab ich alle möglichkeiten.




    Andere Frage:

    hab jetzt nen 1,6l Sport Steuergerät, ohne Schloss und Schlüssel zu dem Steuergerät.

    Bekomme ich jetzt ein großes Problem mit der Wegfahrsperre welches Ich mit dem IDS (Ford Diagnosegerät) nicht beseitigen könnte?

    Vielen Dank schonmal! ;)
     
  18. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    du kannst den auf 1.7 aufbohren, doch wenn Du zylinderlaufbuchsen verbaust bist Du wieder bei ca. 1.6
    da hilft nur Beschichten....
     
  19. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na ja um auf ca 200PS zu kommen solltest du dir dann aber schon ein Budget von ca 9-10000€ parat halten
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    ... und dir darüber im Klaren sein dass der Motor dann nix für den Alltag ist.