Bremsenproblem, baut kein Druck auf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Thumb, 9. November 2008.

  1. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Hallo liebe Leute!

    Hatte nun endlich wieder etwas Zeit, um mich um mein Bremsenproblem zu kümmern.
    Folgender Fehler wurde gefunden:

    Durch die neue Kombination aus BKV und HBZ hatte der kleine Kugelkopf im BKV genau 7mm mehr Spiel. Hab das ganze ausgemessen und dann ermittelt. Die Lösung war den kleinen Kugelkopf zu entfernen und ein Gewinde einzuschneiden in den Stift. Darin hab ich dann ne Schraube mit Hutmutter geschraubt, sodass das Pedalspiel nun einstellbar ist.

    Edit: Hier mal ein Bild:

    [​IMG]


    So unglaublich wie es sich anhört ist es auch. KEINE BESSERUNG!! Hab den Stift mit Hutmutter so weit rausgedreht, dass die Bremse vorn schon beim kleinsten antippen des Pedals greift, aber Pedal lässt sich durchdrücken bis zum Boden :sad:

    Kann doch nur noch an der Aufteilung liegen, oder?? Luft ist auf GAR!!!! KEINEN FALL drin...

    also, ich geb bald auf...echt...:hintern:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2008
  2. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Und noch ne Frage:

    Weiß jemand ob die Richtung bei den Druckminderern ne Rolle spielt? Die haben ja kiene Kugel drin, sondern nur ne Querschnittsverjüngung...so wie das aussieht :think:

    [​IMG]
     
  3. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    ??? Hilfeeee!!!:sad:
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich dneke shcon das die richtung eine rolle spielt, das is auch nicht nur eine verjüngung, das würde ja nichts am druck ändern sondern nur eine verzögerung bewirken
     
  5. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Der kleine Anschluss ist der Zulauf,
    also vom Hauptbremszylinder.
     
  6. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Jo, so hatte ich die auch angeschlossen. Also mit dem kleinen Anschluss in den HBZ geschraubt.

    Hat irgendjemand noch nen Tipp woran es liegen könnte? Egal...alle Möglichkeiten bitte nennen. Vielleicht auch wie ihr entlüftet...vielleicht mach ich ja auch irgendwas falsch...ich zweifel schon dran wie man Schrauben löst...:sad:
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Hast du die Aufteilung mal geänder auf diagonal?

    Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest,
    könnte man sich mal zusammen dran gehn.
     
  8. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    ne hab ich noch nicht gemacht, weil die Anschlüsse nicht passen und ich dann die Endstücke tauschen und bördeln müsste. Dazu müsste ich mir aber erstmal ein Bördelgerär kaufen mit Biegezange und Abschneider. Ist ja kein Problem, nur ich würd schon sicher wissen, obs das sein kann. Die meissten sagen, dass es an der Aufteilung nicht liegen dürfte.

    Muss ich denn bei schwarz/weiss Aufteilung besonders entlüften? Da gilt doch auch, das man sich zum HBZ hin arbeitet, also mit hinten rechts beginnt, oder??
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Vorne schon mal die alten kleinen Sättel probiert? Wenns damit auch nicht geht liegts daran schonmal nicht
     
  10. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    ne hab ich noch nicht versucht. Was genau bring ich damit in Erfahrung?

    Die Escort Sättel sind gängig und dicht :think:
     
  11. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Ähm war der Diagonale Bremskreislauf nicht gerade extra dazu da das man sich eben nicht dreht wenn ein Kreislauf ausfällt.... denn wenn mich nicht alles täuscht... reist es dir das Heck weg falls deine Vorderachse ausfällt oder zu schwach bremst und die Hinterräder zur Blockade gerbacht werden?

    Ich würd auch mal entweder die alten Sättel oder vom Schrott nen kompletten BHZ samt Bremskraftverstärker aus nem xr2i oder kleinerem Fiesta testen. Wenn du das Pedal schon mit Motor aus bis zur hälfte Treten kannst haste entweder immer noch ne Undichtigkeit... (deswegen mal alte Sättel) oder irgendwas mit de Druckstange verbockt. Denn auch ohne BKV solltest du die Räder zur blockade bringen können.
     
  12. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Hab ich auch schon dran gedacht, dass ich mir ne HBZ+BKV Kombination ausm Fiesta hol und es damit nochmal Versuche. Aber für die Bremse will ich ja nicht so nen kleinen HBZ drin haben, weil ich noch die Option offen halten will an der VA noch erweitern zu können.

    Zudem erleichtert es mir die Eintragung, wenn ich die original Komponenten komplett übernehme.

    Und wie gesagt....das System ist definitiv dicht. Drucktest hab ich ja gemacht und da war alles trocken.
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    hab noch ein HBZ aus einen 16V Futura falls du noch einen brauchst.
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hast du mal getestet, was passiert, wen du die Bremse aufpumpst?, also wenn du mehrmals hintereinander aufs Pedal trittst. Sollte sich dann eine Besserung zeigen, dann ist der HBZ zu klein. Denn dann bekommst du mit einmal treten nicht genug Flüssigkeit ins System und deshalb keine, oder nur eingeschrenkte Funktion.
    Und was deine Bremsaufteilung angeht, selbst wenn das Volumen da nicht stimmen sollte, dann müßten ja zumindest die hinteren Bremsen blockieren, denn das ist das Inhaltsvolumen ja viel kleiner, als vorne in den großen Sätteln.
     
  15. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Ja das Pumpen hab ich versucht. Ich bekomm keinen Druck aufs Pedal, selbst bei schnellem Pedalpumpen. Würde das Pedal nur bisschen Druck bekommen, dann würd ich ja auf Luft im System tippen.
    Aber das Pedal lässt sich immer durchdrücken, als ob ein Ventil offen wär und man die Flüssigkeit aus dem System drücken würde. Aber es ist ja dicht.
     
  16. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Dann kann es eigenlich nur noch sein, dass das Hubvolumen für die Bremsanlage zu klein ist. Also größeren HBZ rein und noch einmal testen.
     
  17. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Ja würd ich auch tippen, wenn ich nicht wüsste, dass ich den größten HBZ drin hab mit 25,1mm.

    Und wenns schon mit den HBZ`s ausm 1,6er xr2i geht, dann muss es damit erst recht gehn.
     
  18. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ist dein Bremskraftverstärker auch korrekt angeschlossen (Unterdruckschlauch)? Vielleicht hat der ja auch einen weg...
    Gruß:peace:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2008
  19. TS
    Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Also wenn der BKV einen weg hat, muss das System trotzdem funktionieren. Das würde sich nur auswirken, wenn der Motor an ist un ddie Bremse trotzdem schwierig geht. Wenn der Unterdruckschlauch nicht richtig dran ist läuft zudem der Motor scheisse...
     
  20. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, darüber hab ich um die Uhrzeit garnicht nachgedacht.
    Und die Mechanik mit der Hutmutter greift auch sauber in den HBZ ein? Vielleicht kann man den HBZ ja mit ner Schraubzwinge und nem Stift zusammendrücken und gucken ob Druck da ist...
    Habe selber noch Nie an der Bremse was gemacht, würd ich nur so ausm Bauch raus probieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2008