Wischer ruhigstellen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pinky09, 22. Dezember 2008.

  1. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hey zusammen.

    Nicht wirklich ein Problem, aber trotzdem stört es mich.
    Immer wenn ich die Scheibenwischer betätige, die also im eingestellten Intervall wischen, sind die ziemlich laut und besonders dann hörbar, wenn die Wischer in ihrer Anfangsposition ankommen. Das Geräusch gleicht einem "Klack".

    Hat das noch jemand?
    Kann man die "Wischerstöcke" irgendwie nachziehen oder korrigieren?

    Danke schonmal :peace:
     
  2. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Kann man..abdeckkappe runter und die 13er mutter nachziehn
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wischerblätter vielleicht alt und hart?
     
  4. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    es klackt wenn die wischer nach dem intervall in der endposition stehen bleiben? also ich vermute vielmehr das das das klacken des wischerrelais ist, dagegen kann man nicht viel machen...
    kannst ja mal horchen ob das geräusch aus der gegend des sicherungskastens kommt
     
  5. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Also ...

    habe derzeit die Bosch Aerotwin A480S installiert ;-)
    So alt sind die eigentlich noch nicht, da ich die jedoch jetzt auch im Winter schon gebraucht habe, könnte die Kälte dem Gummi sicher zugesetzt haben.

    Aber es ist ein anderes Geräusch, das nicht von den Wischerblättern kommt.
    Ist schwer zu beschreiben.
    Bei anderen Autos sind die Wischer oder besser gesagt die Bewegung der "Stöcke" kaum bis gar nicht hörbar. Bei mir hingegen schon. Immer, wenn der Wischer beim Wischen kurz in seine Ausgangsposition kommt, klackt es leicht.

    Ich habe mir schon einmal gedacht, ob der Wischradius vllt. verrutscht ist ?
     
  6. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es ein Mech. Problem wäre müsste es ja auch beim normalen Wischen auftauchen oder ? :think:
     
  7. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Wie meinste ?
    Sicher tritt es beim (normalen) Wischen auf ;)
     
  8. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Klapp mal die Wischer hoch und betätige dann mal den Wischer, sollte es weiterhin "klacken! mal die Schrauben an den Armen nachziehen. (evtl. Verzahnung kaputt?)

    Oder der Motor an sich hat einen weg bzw. das Getriebe :think:
     
  9. TiMa2505

    TiMa2505 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das gleiche Problem und habe original Ford Wischerblätter montiert.
    Das Klackern ist auch erst kurz vor der Rückkehr zur Ausgangsposition zu vernehmen und erinnert an Murmeln die aneinander stoßen. Es ist sehr schwer zu ebschreiben.
    Ich wäre auch für jede Hilfe dankbar :)
     
  10. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd morgen mal die Schrauben der "Stöcke" nachstellen.
    Werde dir dann berichten, ob es was gebracht hat.
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    kann auch sein daß die Gelenke vom Gestänge ausgeleiert sind... Hatte ich bei meinem alten Corsa auch, wenn auch erst nach über 10 Jahren...
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Mk4 geht ja 96 los ... könnten dann schon 12jahre sein :)
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    ... und der XR2 hats nach über 20 Jahren noch nicht, Mutters Corsa mit 14 Jahren auch nicht.

    Klugscheißer. :p
     
  14. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    :p Schönwetterfahrer wah ? :)

    Frohes Fest :peace:
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
  16. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Geil :D

    Aber der is ja noch sauber...
     
  17. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Meine Zicke musste einmal in einen aktiven Steinbruch :sad: also wurde mir erklärt :think:
    Als ich dann morgens auf dem Parkplatz kam hab ich einen Schlag bekommen .
    Die Freundin die ich noch morgens mitgenommen hab hatte gedacht mein Freund hätte über nacht die Zicke neu lackiert :)
     
  18. otter123

    otter123 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    dieses klacken hab ich auch!
    und ich bin mir ziemlich sicher dass es von sicherungskasten kommt, also klackt da wohl das relais !
    wüsste aber nicht wie man das "beheben" könnte