Pinker Fiesta will seinen Rost loswerden ;-)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von 1.AVM, 26. Dezember 2008.

  1. 1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und noch frohe Weihnachten an alle!

    Ich hab jetzt Weihnachtsferien (wie toll ^^) und möchte meinen pinken Fiesta ein wenig aufbesser, bezgl. Rostflecken.

    Die Rostflecken befinden sich an:
    - Radläufe hinten (Blasenbildung, bei Zerdrücken kommt Flüssigkeit heraus :think:)
    - Heckklappe (ein kleiner Rostfleck)
    - Schürze hinten (handballengroßer Rostfleck)
    - Abschleppöse hinten und das Loch drumherum
    - Motorhaube

    Nun suche in ne (bebilderte) Anleitung in diesem tollen Forum, die mir zeigt, was ich alles brauche und wie ich mich am besten anstelle.
    Suchfunktion hab ich schon benutzt, aber hab keine konkrete Anleitung gefunden, nur andere Fistenfahrer, die das gleiche Problem haben, es aber in ner Werkstatt beheben lassen.

    Vielleicht kennt jmd. von euch nen Thread mit ner Umbaustorie, wo das gut beschrieben ist. Finde mich da leider nicht so zurecht.

    Das wichtigste wär mir erstmal, was ich alles konkret brauche.
    Ich hab schon:

    - keine Ahnung :D
    - Spachtelmasse (ne Tube, vllt 200 g)
    - pinke Farbe von Ford
    - Klarlack von Ford
    - Rostschutz

    Ist Füller das gleiche wie Spachtelmasse?

    Danke schonmal und nicht so viele Plätzchen essen! :D
     
  2. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    also ich würds auch fachmännisch beheben lassen, sofern man jemanden kennt, der davon ahnung hat (werkstatt könnte zu teuer werden)

    bei den radläufen kommst du mit spachtel nicht weit. der rost kommt von innen, du musst neue radläufe einschweißen lassen, genau wie bei der heckklappe.

    so wie du es vor hast, hält es vllt einen winter und du ärgerst dich nur.
     
  3. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    hol dir ne neue motorhaube und ne neue heckklappe, kostet nich die welt :D damit wären die beiden sachen behoben.

    bei den andern sachen würde ich dir auch empfehlen das vernünftig zuschweißen bzw schweißen zu lassen! wie mein vorredner schon sagte hält simples spachteln da nicht wirklich lange...

    "Im Unterschied zur Spachtelmasse wird Filler zumeist durch Spritzlackieren oder mit einem Pinsel aufgetragen. Nach dem Auftragen kann die Oberfläche abgeschliffen werden, um eine Verfeinerung und/oder Glättung zu erzielen. Dieser Vorgang kann auch mehrfach wiederholt werden, um sich nach und nach an eine Form anzunähern." :B


    Gruß
     
  4. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also das Auto muss noch bis zum Abi (2010) halten. Lohnt es sich dann, ne neue Motorhaube oder ne neue Heckklappe zu kaufen und neue Bleche einschweißen zu lassen?
     
  5. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ich meinte natürlich neue gebrauchtteile :peace:

    und ob es sich lohnt oder nich musst du für dich wissen! wenn du mit dem rost leben kannst und es noch nicht zu schlimm is kannst es ja auch sein lassen alles zu erneuern
     
  6. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Was kosten denn ungefähr neue Gebrauchtteile?

    Und kann ich, damit man den Rost an den Radläufen nicht sieht, einfach die Xr2i Verbreiterungen drauf machen?
     
  7. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ich schätze mal das du so mit 50€ für beides zusammen rechnen musst. musst halt mal ein wenig im teilemarkt stöbern...


    klar kannst auch einfach verbreiterungen drauf machen wenn die den rost abdecken. fraglich ist dann halt nur wie lange die darauf halten :think: :D


    ich würd sagen: such dir jemand der schweißen kann, besorg dir rep-bleche. lass es schweißen und dann lackier die karre komplett neu... siehe Link in meiner sig :peace:
     
  8. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also 50 € für Haube und Heckklappe?

    Wie lange würde das denn halten, wenn ich den oberflächlichen Rost entferne und zuspachtle und neu lackiere?

    Hab festgestellt, dass die Original-pinke-Farbe von Ford heller ist als meine Lackierung am Auto. Wie kommt das denn=?
     
  9. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    das kommt daher, dass dein auto einen ein-schicht lack hat. die bleichen mit der zeit aus und werden heller. ist bei meinem rot auch so.

    bei 2-schicht lack passiert das nicht mehr.
     
  10. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    das sieht ja dann aber nicht so toll aus, wenn ich das umlackiere :(

    Was meint ihr? Würdet ihr es machen, wenn ihr das Auto nur noch 1 1/2 Jahre fahren würdet?
     
  11. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ja würd ich schon machen, aber kauf dir doch im Autoteilehandel eine idividuell angefertigte Farbdose wenn dus genau haben willst. Kostet auch nicht viel mehr als eine fertige, trifft deine Lackfarbe aber genauer.
     
  12. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt? Da fahr ich zu dem hin und sage: "Hier, das ist mein einzigartiger Fist, mache mal ne Farbe klar, die passt!" ?
     
  13. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Da gehste hin, sagst du brauchst ne Dose Lack. Dann geht der mit der Farbkarte ans Auto und mischt dir die passend an.
     
  14. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    mmhh, okay, werd mich mal umhorchen, wos hier sowas gibt.

    Was kostet denn ca. ne komplette Neulackierung?
     
  15. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    1000 €
     
  16. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Hy, fähr ja noch das audo ;-)

    also für 1 1/2 Jahre brauchst du keine Neulackierung. Ich lehne mich mal ausm Fenster; Rechne mal aus: eine Stoßstange kostet hier bei mir beim Lackierer zwischen 150 und 250 flocken. Umgerechnet aufs Auto (Kleinwagen) werden dann so zwischen 2500 und 4500 flocken fällig. Heißt aber auch auto hinbringen, warten und wieder abholen sprich der Lackierer macht alles.

    Da gibt noch diese do-it-yorself-Werkstätten, mache haben auch Lackierkabinen drin. Da musst du aber alles selber machen. Was alles im einzelnen Kostet, Farbe schleifmittel filler usw. das weiß ich nicht - sind unsere spezialisten gefragt.

    Rollen käme für dich noch in Frage, günstig und schnell gemacht. kann aber schnell billig aussehen. Ich würds nur machen, wenn mir das auto egal wäre - käme für mich also nicht in Frage.

    Vielleicht kann man solche §Kleinstellen" auch in Spotrepair Reparieren bzw. lackieren lassen? Ist nur sone Idee.
     
  17. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    1000 € komplett? Sag mir wo und ich fahr hin!
     
  18. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    mmhh, okay ^^ Komplettlackierung ist wohl keine so gute Idee.
    Aber wie lange würde das mit Abschleifen + Spachteln halten, bis ich es wieder machen müsste? Hält das noch das anderthalbe Jahr?
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nein.
     
  20. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Wie nein? Die Frage war doch, wie lange das hält :D

    edit:

    hier mal noch die Bilder von den Schadstellen:

    [​IMG]
    Abschleppöse hinten


    [​IMG]
    Lackriss Fahrertür


    [​IMG]
    Heckklappe


    [​IMG]
    Radlauf hinten rechts


    [​IMG]
    Schürze hinten links


    [​IMG]
    Schürze hinten rechts
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2008