hat das schon einer mal gesehn oder bilder bei nem 4 zylinder? Hab noch keinen tisch und den 1,3 noch rumliegen und dachte daran das zu verbinden. Bei nem V motor hab ik das schon mal gesehn aber beim 4 zylinder hab ik keine richtige Idee wie man das machen kann. ik will auf jeden fall die Kolben offen haben aber einfach nur ne glasplatte drauf is irgend wie langweilig.
motorblock flach hin legen, auf OT drehen, in der position fixieren und die vorderseite weg schneiden bis runter zur kurbelwelle, so das die koleben noch zu 2/3 vorhanden sind und frei liegen
na kann man ja auf rollen stelln die man arretiert. hab auch laminat und mit den fliesnoppen müsste der doch zu schieben sein
Man kann auch am Block einen Teil des Zylinders wegnehmen und die Kolben szs. etwas V-förmig spreizen und die Tischplatte dann direkt auf die Kolben legen. Besser kann (und will) ichs ned beschreiben. Die Beweglichkeit Kolben-Pleul und Pleul-Kurbelwelle müsste man natürlich fixieren. Mit nem V4 geht das zwar besser, aber auch beim R4 nen ansatz.
ich hätt da auch ne idee einfach 4 fixierpunkte dran schweißen oder bohren und da die platte drauf legen und die kolben mit nem kleinen e-motor verbinden das die sich ein weinig bewegen