Neue Anlage :)

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von haiza08, 5. Januar 2009.

  1. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Achso, ich dachte du meinst das Magnat System.
    Aber ist ja alles wieder geklärt und OK :)
     
  2. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    z.b. das µdimension element 5. meinem bruder habe ich das element 6 verpasst ;-)
     
  3. TS
    haiza08

    haiza08 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Also ich werd mir jetzt das Powerbass System erstmal kaufen für 25€. Bei dem einen Hochtöner ist nur das Kabel iwie abgerissen nd ich muss da ein neues ran löten. Ich denke mal das wird schon ;)

    Als nächstes muss ich dann mal nach einer relativ guten endstufe suchen und einem sub. Nehme auch gerne gebrauchte sachen! :D


    mfg haiza08:D
     
  4. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Also sind doch beide Hochtöner vorhanden?
     
  5. TS
    haiza08

    haiza08 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Ja nur bei dem einen ist das Kabel ab...

    Hoffe das ich das reparieren kann.

    mfg haiza08:klatsch::peace::ja:
     
  6. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    die sollteste wieder anlöten können. kannst du dir das system denn angucken, bevor du es kaufst?
     
  7. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    ne, kann er nicht

    aber die Lautsprecher sind technisch in gutem zustand
     
  8. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    warum lötest du das kabel nicht an und verkaufst das ganze dann voll funktionsfähig, wenns so einfach gelötet wird?
     
  9. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nicht gesagt das des so einfach wieder angelötet werden kann
    is sehr knapp abgegangen

    er meinte nur er würds mal probieren weil er gern lötet..

    aber wird nun eh anders gelöst
     
  10. TS
    haiza08

    haiza08 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Welche ist eig das beste Powerbass Kombo system mit 13cm bis 100€? Das ES-5C??


    mfg haiza08 :)
     
  11. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    jepp, das es5c ist das 13 und das es6c ist das 16,5er.

    würde das kabel wieder anlöten und dann mal einbauen. denke, dass du für das geld ein recht gutes system bekommst. endstufe würde ich dir zum klassiker, der eton ec500.4, raten. da haste auf jeden fall erstmal genug leistung, 4 kanäle für frontsystem und subwoofer und eine gute qualität. habe diese bei meinem bruder, zusammen mit einem µdimension element 6 und einem esx sxb300 eingebaut und dort ist auf jeden fall leistung satt vorhanden. klanglich gibt es, in der preisklasse, auch nichts, was mich bisher mehr überzeugt hätte. als radio fungiert ein alpine cda 9855r und die vorderen türen sind komplett mit alubutyl gedämmt. abgesehen vom radio eine runde sache für den schmalen geldbeutel
     
  12. Shadowman

    Shadowman Gast

    kleine frage,

    mein futura ist von werk aus etwas gedämmt in den türen. Jetzt habe ich für vorne aber nur hoch und mittelton vorgesehen. wäre es trotzdem sinnvoll noch weiter zu dämmen? Natürlich wenn der aufwand und das ergebnis in relation gesetzt werden
     
  13. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    naja dämmen kann man nicht zu viel. Und Bitumen zum Beispiel kosten nicht die Welt. Kommt jetzt darauf an in wie fern es ein Aufwand ist, die Matten zu verkleben in den Türen.
     
  14. habe jetzt auch keine boxen mehr auf der Hutbalaghe... besser gesagt die hutablage ist raus .. weil es kommt demnächst nen trenn gitter rein..
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die eine Matte, welche ab Werk auf dem Aussenblech klebt trägt nicht viel zur Dämmung bei. Normalerweise beklebt man das komplette Aussenblech mit Dämmmatten um es so steif wie möglich zu bekommen und noch wichtiger, das innere Blech mit all seinen Öffnungen muss komplett mit Dämmmatten verschlossen werden um eine Art geschlossenes Gehäuse zu schaffen.

    Der "Mitteltöner" eines Frontsystems spielt optimalerweise soweit runter dass es zum Subwoofer hin keinen Einbruch im Frequenzbereich gibt, also auch soweit runter dass eine Dämmung eigentlich notwendig ist.

    Lohnen tut sich der Aufwand immer, sei es im Bassbereich des Frontsystems oder um das Klangbild allgemein zu verbessern.