Reifen: Übers Ohr gehauen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von dschey, 8. Januar 2009.

  1. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    habe Reifen gekauft die 1 Jahr alt sein sollen:
    DOT FCOT NBM387
    Desweiteren, irgendwas auf Englisch und von Canada und USA die Rede auf den Yokohama Reifen.
    Nach kurzem Suchen im Internet bin ich auf darauf gestoßen das Diese, mit dieser Nummer, dementsprechent 38 Kalenderwoche 1997 hergestellt wurden.

    Hab ich das richtig entschlüsselt und die Reifen sind viel zu alt?
    also 11 anstatt 1 Jahr?
    Habe die Reifen über ebay gekauft. Ich häts besser sein gelassen.... :sad:
    Gruß
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Die ersten beiden Zahlen geben die Herstellungswoche an die hinteren das Jahr.

    Siehe auch : http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

    Sieht verdächtig nach einem 97er BJ aus,wenn mich nicht alles täuscht :think:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2009
  3. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Aber im Normalfall haben die DOT-Nummern, die vor 2000 hergestellt worden sind eine Kennzeichnung hinter der Nummer. In D ist das ein kleines Dreieck. Weiss natürlich nicht, wie das in Übersee aussieht.
     
  4. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ja das dachte ich Mir auch. aber das Die von 1987 sind kann ich mir fast nicht vorstellen, das wäre ja ganz harter Betrug.
    mal ein Bild von der DOT und dem Reifen.
    Ich hab Mir die jetzt mal genau angesehen und Sie sehen zwar gut aus, sind nicht Porös aber 1 Jahr glaub ich nicht. Vielleicht hat die einer verdammt lange eingelagert gehabt, das kann ich Mir vorstellen. [​IMG]Ich hab ihm aufjedenfall geschrieben das die Reifen laut DOT (Die scheint übrigends Länderübergreifend zu sein) zu alt sind und damit Lebensgefährlich und kein Jahr alt. Natürlich auch mit dem Anwalt gedroht, den ich leider auch schon oft nutzen musste.

    Er kann sich ja nicht aus der Schlinge ziehen wenn er da etwas von keine Rücknahme und Privatverkauf schreibt oder?
    Wenn die min. 10 mal Älter sind als angegeben mit Sicherheit doch nicht. Das ist doch Betrug.

    Ich warte auf seine Antwot und halte euch auf dem laufenden falls Interressiert ;)

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2009
  5. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Jo,das ist ein gut abgehangener 11 Jahre alter Reifen,wenn es 2007 gewesen wäre sähe es so aus 3807.
     
  6. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Danke Amstaff, dann werd ich mich vielleicht in ner Woche wieder beim Anwalt melden müssen. War schon lang nicht mehr da ;)

    Sowas ist doch eigentlich schon fahrlässige Körperverletzung oder?
    Übrigends stimmt das Puzler sagt, da sollte ein eigentlich noch ein Dreieck sein wenn die Reifen aus den 90ern sind, demzufolge müssten Sie dann aus den 80gern sein? Mensch hab ich ein Pech... :peace:
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Mag sein dass ich es an den Augen habe.. aber auf dem Foto seh ich den "wichtigen" Teil der Dot-Nummer nicht. Die Herstellungswoche ist der Teil ganz am Ende der Dotnummer der NUR AUF EINER SEITE des Reifens eingeprägt ist, drei- oder vierstellig, ohne was davor.
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    so seh ich das auch...
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
  10. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ein 1 Jahr alter Reifen würde auf dem Foto nicht so glänzen. Der sieht auf jeden Fall schon älter aus.
     
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    alte reifen glänzen oderwas :think:
     
  12. was steht denn auf der anderen seite des reifens??
    zum teil steht auf der eien seite solche un entzifferbare zahlen und buchstaben kombis mit drauf und auf der anderen(z.b. innenseite bei dir) dot xxxx usw. schau nochmal genau nach aber am einfachsten machst es dir wenn du bei yokohama auf die page gehst und nach dem profiltyp schaust nen 11jahre alter reifen dem siehste des an!!!

    hatten letztens einen bei uns der hatte 4 fast neue conti ts730 winterreifen drauf mit uralt blockprofil zum vergleich der aktuelle heißt conti ts830 d.h. wenn jedes jahr oder jedes 2. nen neuer typ eines herstellers rauskommt kannste des auch auf diese art nachvollziehen
     
  13. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Schwierig zu beschreiben, aber man sieht an der Flanke schon ob ein Reifen neu oder alt ist.
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Schau doch mal, wie alt die Felgen sind, dann kannst du ja abschätzen, wie alt die Reifen sind. Normalerweise ist immer eine Gußmarkierung, meist ein Kreis mit der Jahreszahl und dann Punkte in Feldern um die Jahreszahl. Dann hast du den Monat und das Jahr. Ansonsten würde ich mal bei Yokohama auf die Homepage gehen, die haben auch eine deutesch und dann mal da mit dem Kundendienst reden und dem die DOT schildern, oder du fährst bei einem Reifenhändler vorbei, aber nicht ATU, oder Tyrex. Denn die Jungs können dir auch sagen, wie alt die Pellen sind.
    Wenn die wirklich 11 Jahre alt sind, dann sind deine Changsen recht groß, das du dein Geld wieder bekommst, auch wenn da der Passus drinn stand, keine Rücknahme Garantie und bla bla bla, denn der Artikel entspricht damit in keinster Weise der Produkbeschreibung und grenzt schon an Betrug. Denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ist der Reifen mit der Felge verwachsen? Nein. Also warum soll das Alter der Felge Aufschluß über das Alter der Reifen geben???

    Er soll nach der richtigen DOT-Nummer schaun und gut isses. Wenn das die einzige ist, die er hat, dann ist der Reifen von 87
     
  16. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Wohl eher 1997, sonst wäre er mit Sicherheit rissig!
    Aber selbst wenn er von 97 ist, finde ich das schon ungewöhnlich, dass er gar nicht "alt" aussieht, sprich rissig und spröde ist!
     
  17. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Um 100% sicher zu gehen pack den reifen ein und geh zu nem Reifenhändler,der kann dir dann ganz genau auskunft geben,gab es in den 80er überhaupt schon eine Alterskenzeichnung der Reifen:think:.
     
  18. EMKAZWO

    EMKAZWO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Reifen vernünftig gelagert wurden, sieht man denen das Alter nicht unbedingt an. Ich hab noch den Original Ersatzreifen von meinem ersten Fiesta aus dem Jahr 83, der sieht auch aus wie neu! BTT: Auch wenn´s schon gesagt wurde: Vierstellige Nummer zB. 2507=25. KW 2007, dreistellige Nummer mit Dreieck davor zb. 317=31. KW 1997. dreistellige Nummer ohne Dreieck= Reifen aus den 80ern.
    Fazit: Reifen einpacken und dem Verkäufer um die Ohren hauen! Zwischen 1 und 21 Jahren ist doch ein kleiner Unterschied!
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich wiederhole mich ungern...

    Anhand der Nummer die auf dem Bild zu sehen ist, muß es ein Reifen von 87 sein!!! Deshalb der Hinweis nochmal genauer nach der Nummer zu suchen!!!
     
  20. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Derzeit ein paar Computerprobleme gehabt, daher melde ich mich erst jetzt zurück,
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Das Profil als auch ist bei Yokohama aktuell nicht zu finden.
    Die Felgen sind von 94 oder 95, da waren 2 Daten eingestanzt.
    Ich könnte Mir vorstellen, dass irgendwer die Reifen lange gelagert hatte.
    Es sind an den Flanken Abdrücke einer 2000 zu erkennen, wie Sie auf dem Dunlop aussieht, ich nehme an die Lagen mal länger übereinander.
    Zudem habe ich an der Flanke eine Linienförmige Poröse Stelle entdeckt, also einen Strich der sich über 1/4 der Flanke lang zieht und komisch Porös aussieht, wie ich es von verdammt alten Fahrradreifen kenne.
    Danke für Eure Reaktionen bis jetzt:peace:
    Ich warte noch auf die Gegenreaktion von dem Kerl. Ich habe im zwar geschrieben das die Reifen 11 Jahre anstatt 1 Jahr alt sind, aber das spielt ja eh kaum eine Rolle, wenn Sie scheinbar noch Älter sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009