Ich weiß das es manche vieleicht nicht gerne hören, aber ist es denn nicht möglich so ein Programmupdate bzw. Optimierung von einem Lappi aufn ST zu überspielen? Gibt es irgendwo so eine Optimierung zu Downloaden, dass dann einer mit dem richtigen Programm und Anschluss aufspielen könnte? Finde diese 500-600 Euro für nen Bluefin Gerät viel zu teuer. Mfg. Thomas
Vor allem ist das vollkommen rausgeschmissenes Geld da alles Universalmaps sind. Ich würde lieber das Auto aufbauen und dann komplett zum Buchner z.B. bringen der alle Komponenten komplett auf einem Prüfstand abstimmt. Das kostet zwar nochmal ca. 200 mehr aber dafür ist alles perfekt AUF DEIN AUTO abgestimmt. Da kommt kein Bluefin oder Chiptuning ran.
Suhe kann dir eine neue Software mit dem Laptop auf dein Steuergerät aufspielen. Das kostet allerdings mit Prüfstandsläufen genausoviel wie ein Bluefin. Dafür bringt es ein wenig mehr Leistung weil das Steuergerät auf deinen Motor abgestimmt wird. Patrick
Also ich bekomme z.b auch aufs Fahrzeug abgestimmte Fins , somit stimmt die Aussage nicht wirklich das es universelle Maps sind. Um aufs Steuergerät mittels lappi aufzuspielen braucht man passende Software Programm OBD Anschlußkabel kostet alles in allem ca 2500,-€ im Vergleich zu nem Bluefin für 420,-€ ne wahres Schnäppchen
Ist es. Habe mehrere ST, RS sowohl Focus als auch Fiesta in Kundschaft die mit dem Fin fahren und es gab bisher bei keinem Probleme.
Jepp ist ohne Tüv...... die Mehrleistung bei nem Serien ST liegt zwischen 8-12PS und nen Drehmomentplus also spürbar ist es schon !
8-12 ps halte ich für ein gerücht! Meiner Meinung dient es nur zum optimieren wenn man nen verbesserten Ansaugtragt hat und eine vernünftige Abgasanlage. Dann bringts doch erst was. Das Geld sollte man erstmal in den oben genannten Sachen reinstecken und zum schluss in die Optimierung.
ich habe bluefin verbaut/draufgespielt. man merkt nen ganz deutlichen unterschied was den durchzug angeht und das ansprechverhalten. lieben gruß dennis
Tja dieses "gerücht" habe ich mehrfach auf nem Prüfstand gesehen ! Würde es nicht behaupten wenn es anders wäre. beschäftige mich ja schon seit gut 20J mit der Branche
Weil es leistungssteigernd ist??? Was ist das denn für eine Frage? Für die Versicherung hat dieses Auto 150PS, die Bremsen sind für 150PS ausgelegt usw. Nur sowas trägt sogut wie nie jemand ein. Ist ja auch "unsichtbar". Luftfilter, Auspuff oder andere Motorteile müssen ja auch eingetragen werden. Bei meinem Kumpel war beim Umbau wichtiger Teile meist ein TÜV Prüfer da der alles peinlichst genau kontrolliert hat und Mario hat auch immer nen Bericht zu den Modifikationen geschrieben. Gut, wir reden hier von bald 600-700PS aber was der bisher gezahlt hat willst du nicht wissen.
Da gehts grundsätzlich mal nicht um die Leistungssteigerung sondern in den Eingriff ins Motormanagement. Denn das steht so nicht in der Betriebserlaubnis. Beispiel: Wenn ich beim ST aufgrund eines Motorschadens den Motor aufbohren und den Kopf planen lasse (was ja kein Tuning sondern eine fachmännische Reparatur ist). Dann hat der Wagen einen Plattenluftfilter verbaut der vielleicht 1-2 PS bringt, das Ding braucht nicht mal eine ABE, und dazu eine Auspuffanlage ab Kat die nochmal 2-4 PS bringt. Mit dem neu aufgebauten Motor sinds dann vielleicht 5 oder ein paar mehr PS Mehrleistung. Die sind aber da nicht wirlich illegal. Problem ist - wenns zu einem Unfall kommt und der Richter einen sehr schlechten Tag hat weiß man nie was dabei rauskommt...
Weil die Hersteller die Kosten eines Gutachtens scheuen da dann diese Leistungssteigerungen deutlich teurer werden würden. Abgaswerte ändern sich Geräuschwerte etc
Mich würde viel eher mal die Antwort zur eigentlichen Frage des Threat-Erstellers interessieren! Auslesegeräte gibt's bei ebay für'n Appel und'n Ei (~20 Euro) und die beherrschen sämmtliche OBD-Funktionen. Allerdings ist es ohne Software! Auf der Softwareseite gibt's mittlerweile schon zahlreiche Programme unter Freeware-Lizenz, ich hab' aber selbst noch keins ausprobiert. Die Übertragung sollte also eigentlich kein Problem sein, du brauchst nur das richtige (leistungssteigernde) ROM und das sollte sich dann auch ganz einfach aufs Steuergerät flashen lassen! Natürlich entsprechende EDV-Kenntnisse vorausgesetzt... Wie man erkennt ist das größte Problem das ROM und Bluefin setzt da Schutzmechanismen ein, dass das nicht einfach "runterkopiert" werden kann...
Wie bereits erwähnt die richtige Software zum ändern der parameter liegt bei ca.2500€ aufwärts Aber welche Parameter vertellt man ? und wenn in welchen bereich ... Fragen über Fragen :think: Und dann hat mans vieleicht raus was verstellt wird durch irgendwelche dunkle quellen die software bekommen , man fummelt selbst rum bekommt die neue software aufs Steuergerät geflasht hat aber leider irgend eine kleinigkeit falsch gemacht ...man steigt ein dreht den schlüßel fährt los und nach nen paar 100m macht es peng und der Motor ist hin..... NA da hat man ja richtig viel geld gespart weil man denen die sich mit solchen sachen jahrelang befassen das know how haben und die passende technik dafür vorhält das 400+€ ja viel zu viel geld ist......:wand: