Reifen.. wieder mal .. :D

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Bang Olafson, 16. Januar 2009.

  1. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    nachdem sich mein Reifenprofil nach 35000 gefahrenen km immer mehr der gesetzlich vorgeschriebenen Mindesthöhe annähert, habe ich einen Reifen beim Durchfahren eines Schlagloches nun auch beschädigt... Ab 120 vibrierts jetzt etwas..
    Damit dürfte der Reifensatz die 5000 km bis zur Durchsicht nicht mehr durchhalten...

    Bisher hatte ich die Pirelli P Zero Nero (Standardbereifung) in der 195/45R16 82 V drauf (oder Loadindex 84??).

    Mein Einsatzgebiet sind allerdings weniger deutsche Autobahnen, sondern irische Nebenstraßen, die voller Modder, Wasser und Schlaglöcher sind (ein Kuga wäre wohl besser geeignet :D).

    Anyway... Welcher Reifen in dieser Dimension kommt mit diesen Straßenverhältnissen besonders gut zurecht? :)

    Wie wichtig ist eigentlich der Load Index? Soweit ich sehen kann, schwankt der je nach Reifen zwischen 80 und 84.. welcher ist hier erforderlich (Zulassung, in der das stehen sollte, ist mindestens 5 m weit weg :D)

    Bei Reifen.Com wird der Sportrac 3 XL FSL empfohlen.. der ist auch etwas billiger als der Pirelli.
    Der RainSport 2 XL FR ist auch interessant.. der hat das "Rain" schon im Namen :)

    mfg

    Stefan
     
  2. Backy

    Backy Gast

    also ich habe vredestein snowtrac 3 fürn winter drauf und bin mehr als zufrieden mit denen
    sowohl der adac als auch ich können vredestein nur empfehlen

    wie das bei sommerreifen ist, weiß ich nicht
     
  3. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
  4. Backy

    Backy Gast

    es war klar, dass das einer schreiben würde -.-
    darum war ja auch der letzte satz angehängt *law*

    es ging mir nur um den hersteller den er erwähnte und meine erfahrungen mit ihm

    jetzt für alle klar? das jeder immer alles auseinander pflücken muss,
    obwohl er es sich nicht mal richtig durchliest ist eines der größten mankos dieser community

    das voll schlimm -.-
     
  5. nippes

    nippes Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    bei mir ist es auch soweit das ich vorne 2 neue reifen brauche
    habe momentan auch diese Pirelli P Zero Nero in 205/40/r17 drauf


    sollte man wieder die gleichen nehmen oder ??


    danke und gruß
     
  6. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0

    Und das war dein letzter Satz....




    Ehrlich gesagt weiss ich nicht was dich hier "anpisst"....

    Sei dir sicher, ich hab dein Posting durchgelesen und verstanden. Und dann nur noch beigefügt, dass dein Winterreifentip wohl eher unpassend war.

    Aber ist ok, das lernst du mit zunehmenden Alter auch noch... :p

    Und jetzt zum Thema zurück. Mit meinen Sommerreifen wird er sich nicht auf der O'Connell Street blicken lassen. Daher halte ich mich jetzt raus. :rolleyes:
     
  7. TS
    Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Ey, Kinners, nicht zanken :) Zumindest nicht in meinem Thread :D

    Es ist richtig, daß Winterreifen hier in Irland unbekannt sind. Das führt dann auch regelmäßig dazu, daß geringste Schneemengen (sofern es denn wirklich mal schneit), den gesamten Verkehr (auf der Straße :D ) zum erliegen bringen.

    Ich hab auch noch mal nachgeschaut. Loadindex muß mindestens 80 sein.

    Ich habe mir jetzt folgende Reifen ausgesucht:

    Bridgestone Potenza RE 050 A XL FZ 195/45 R16 84 V
    Pirelli Pzero Nero XL 195/45 R16 84 V
    Toyo Proxes 4 RF 195/45 R16 84 V
    Uniroyal RainSport 2 XL FR 195/45 R16 84 V
    Vredestein Sportrac 3 XL FSL 195/45 R16 84 V

    Meine "Recherchen" haben ergeben, daß der Toyo wohl nur gut aussieht, aber bei Regen nicht so gut sein soll. (Das ist aber mein Haupteinsatzgebiet: Nasse und schmutzige Straße, wo man Slalom um die Schlaglöcher fährt).
    Der Vredestein sieht optisch nicht so toll aus :)

    Bleiben der Bridgestone, der Pirelli und der Uniroyal, wobei der RainSport noch der Billigste ist.


    mfg

    Stefan
     
  8. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir sind auch evtl 2 neue fällig. Gleiche DImensionen wie Nippes! Bin auch am Überlegen ob wieder Pirelli,...aber die sind irgendwie so schnell runter!
     
  9. Falti90

    Falti90 Gast

    Hallo!
    also ich habe bis jetz gute erfahrungen mit den "hankook v12 evo" gemacht... ihr könnt dazu sagen, was ihr wollt. manche sind ja der meinung, dass allein die marke schon richtig schlecht ist. wer sich aber n bisschen erkundigt und test durchliest, stellt fest, dass der reifen vorbildlich eingestuft wurde.

    lg christian
     
  10. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab hier mal ne schöne Seite gefunden, wo Autofahrer ihre Erfahrungen über Reifen schreiben können:
    http://www.reifentest.com/
    Da findet man bestimmt was Gutes!
     
  11. TS
    Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Ich muß mir das mal durchlesen. Allerdings habe ich festgestellt, daß die Bewertungen für die gleichen Reifen sehr stark schwanken. Der Pirelli ist bei manchen super toll im Regen. Andere geben null Punkte.
    Und ein chinesischer Reifen wurde von einem mit der Höchstpunktzahl bewertet. Offenbar ist hier die Kontaktstelle Reifen-Straße nicht das schwächste Glied. Der Bewerter fuhr einen Lada :D

    mfg

    Stefan