Fahrwerk zu hart

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Armo, 19. Januar 2009.

  1. Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Fahrwerk zu hart - jetzt: Eibach oder H&R?

    Ich hab bei mir auch die Sachs Supertouring Dämpfer verbaut, mit Fintec 30mm Federn. Leider ist das Auto damit aber sehr hart geworden und hoppelt bei leichten Bodenwellen wie z.B. auf der Autobahn. Jetzt überlege ich, ob ich besser andere Dämpfer nehme (Rebound etc.) oder andere Federn (Eibach Pro Kit). Was wäre die bessere Wahl? Ich muss dazu sagen, dass die Federn wohl mehr als 30mm ausmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2009
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es eher bei kurzen Stößen hoppelt liegt es an den Dämpfern (Druckstufe).
    Wenn es bei längeren Bodenwellen ist sind die Federn recht progressiv.

    Patrick
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ... oder du fährst auf den begrenzern weil du sie nicht gekürzt hast bzw die billig federn mehr runter gingen als sie sollten
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ich vermute das Problem ehr an den Federn bzw, der zu tiefen tieferlegung. Habe die Dämpfer mit 40mm Eibach Federn ohne Probleme gefahren. Waren angenehm und hatte kein hoppeln. Die Dämpfer sind auch gar nicht so hart.
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Das hoppeln (hochspringen und dann paarmal nachschwingen) kommt von den Federn, bzw. zu viel Luft in den Reifen.
    Zu harte Dämpfer äußern sich in nem kurzen Schlag, dann ist aber auch wieder Ruhe.

    Probier mal andere Federn. Ich hatte anfangs die Serienmäßigen Ford RS 30mm drin (blau) und das war mit den Sachs Advantage (baugleich mit Super Touring, nur haben die Advantage noch zusätzlich die Aufnahmen für Koppelstangen) genauso unangenehm zu fahren wie du es jetzt schilderst, weil diese Federn auf Seriendämpfer ausgelegt waren.
    Hatte zum Schluss rote Eibach 30mm drin, die waren aber ne ganze Ecke weicher, Kurven fahren ohne Stabi unmöglich, weil die Bude dermaßen gewankt hat... :D
     
  6. TS
    Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Ja danke. Dann werde ich wohl auf Eibach umsteigen...
     
  7. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Hab vergessen zu schreiben, dass ich die Fahrwerksgeschichte bei nem Mk3 hatte. Ob das 1:1 auf den Mk5 übertragbar ist, kann ich dir nicht garantieren, der hat ja etwas andere Achslasten. Das sollte nur ein Beispiel sein. Bevor du nun voreilig die Eibach kaufst, warte bitte noch etwas ob sich andere dazu zu Wort melden.
     
  8. TS
    Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Also so tief, dass er auf den Begrenzern aufliegt, ist er wohl nicht:

    [​IMG]

    Auto ist aber mittlerweile gewaschen:D
     
  9. TS
    Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Hat denn jemand von euch noch Erfahrungen mit Eibach Federn und den Sachsdämpfern?
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Der Beschreibung nach würde ich sagen die Federn und Dämpfern harmonieren nicht zusammen also entweder andere Dämpfer oder Federn rein
     
  11. TS
    Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Die Dämpfer möchte ich gerne behalten.
    Nun sollen andere Federn rein. Aber welche? Eibach oder H&R?
    Gewünscht ist eine Tieferlegung mit sportlich-straffer Abstimmung, aber einem gewissen Maß an Restkomfort, kein Hoppeln und keine zu harten Schläge bei Schlaglöchern etc.
    Zu welchem Hersteller tendiert ihr?
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Eibach oder Weitec in deinem Fall. Bei Weitec könnte es aber passieren das dein Auto hinten tiefer liegt wie vorne. Hast du eine HiFi-Anlage verbaut, oder ist der Kofferraum leer und die Hutablage original?
     
  13. TS
    Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Die Hutablage ist original und der Kofferraum meistens leer... (keine Anlage)
     
  14. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Nimm Eibach ! :peace:
     
  15. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Würde Weitec empfehlen da dürfte funktionieren
     
  16. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Hab mal ne schnelle Frage! Gehört hier zwar nicht her,aber ihr könnt sie mir bestimmt schnell beantworten! Mein Freund hat nen MK4, wegen der Umweltprämie will der sich nen neuen kaufen und seinen auf standard zurück bauen. Würde daher sein Sportfahrwerk für ein Apfel und ein Ei bekommen...Passt sein Fahrwerk in meinen MK5 ???
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Was für ein Baujahr hat der MK4?
    Wenn es ein später ist an dem die hinteren Dämpfer unten ein Auge als Dämpferaufnahme haben passt es.

    Patrick
     
  18. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Das dürfte mit Baujahr 96 mit der erste MK4 sein! Passt also nicht?!? Meiner ist 2000...
     
  19. TS
    Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Nein, dann passt es nicht...
     
  20. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    das ist echt schade...