Huhu, ich möcht mal meine Depries ablassen. hab meinen Fiesta jetzt 2 Jahre und ein paar Monate. Von Anfang an hatte ich mit diesem Auto nur Probleme. Das größte Problem ist das Wasserproblem. Hatte ständig Wasser im Faher und dann im Beifahrerraum. Wurde von FORD SPEZIAL !!! Werkstatt repariert, da noch in der Garantiezeit. JOA richtig klasse. Hat so lange gehalten wie ich Garantieschutz hatte, ich lach mich weg .... Jetzt hatte ich voriges Jahr ... November, wieder massig Wasser im Beifahrerraum. Wir haben dann den Teppich und das Flies rausgenommen, trocknen lassen ... Auto in die Werkstatt (nicht in die FORD SPEZIAL werkstatt !!!) , da er mir an der Fahrerseite fast weg gerostet wäre .... gut die haben das erledigt. Die haben auch ewigkeiten geschaut und gemacht wo denn das Wasser rein kommen könnte.... nichts gefunden. Am Auto sind sämtliche Abdichtgummis neu. Die Türfolien sind neu. Klima wurde kontroliert, sämtliche Ablauflöcher (oder wie se heissen) kontrolliert, alles in ordnung und so wies sein soll. Ich weis nicht was wir noch alles kontrolliert haben. Und was ist heut abend??? Auto steht wieder komplett unter Wasser im Beifahrerraum. Ich hab echt so die faxen dicke jetzt. Sehe ich das falsch oder fördert das die Rostbildung nicht??? Der Ausputt ist durchgerostet, und der war beim TÜV im Oktober 08 noch tip top in Schuss. Dieser Vorwiederstand oder wie es heisst, vom Gebläse war durchgeschmort. Der TÜV meinte im Oktober ich brauch neue Stoßstangen und der Keilriemen müsse erneuert werden. Dann brauch ich für den Sommer noch neue Sommerreifen + passende Felgen, da meine Alus dieses Auto nicht lang überlebt haben (wobei ich da net wies obs an den orig. Ford alus gelegen hat oder am Auto) Ich bin echt depremiert. Ich mein, das Auto ist jetzt 11 Jahre alt und hat 150.000 Kilometer auf dem Buckel, dauernd ist was kaput ... oder nass. Bin jetzt am überlegen die Förderung des Staats in Anspruch zu nehmen und den Fiesta verschrotten zu lassen. Hab nämlich net mehr wirklich Lust noch Geld da rein zu investieren. Was wollt ich eigentlich Fragen ???? arg ... Achso, wie seht ihr das denn mit der Rostgefahr? Wir haben beim TÜV gesehn, dass die Seitenschweller (?) unterm Auto auch schon gut angegriffen sind.
Hab mal ne Frage an dich. Hast du ein Schiebedach? Weil ich hab es auch schon mal gesehen das von da aus aneinme Kabelbaum Wasser rutergelaufen ist und dann in den Fußraum. Da stank es dann auch gewaltig im Innenraum.
Also ich hatte das auch mal, immer wenn das auto über nacht stand und es geregnet hat oder tau draußen war. Sobald ich losgefahren bin, innen alles nass, jetz aber irgendwie nicht mehr, frag mich nicht wie es weg gegangen ist.
Hallo, das einzige Problem was du hast ist doch die Undichtigkeit wenn ich das so lese. Das in 2 Jahren mal ein Auspuff und der Vorwiderstand kaputt geht ist doch noch im Rahmen. Und den Keiliremen und neue Reifen braucht es bei jedem Auto. Weshalb der Tüv allerdings von dir will das du neue Stoßstangen kaufst habe ich nciht ganz verstanden. Das einzige was mir zum Undichtigkeitsproblem noch einfällt ist die Spritzwand vorne. Es gab mal eine TSI in der Stand was mit Problemen an der Versiegelung am Wasserkasten unter den Scheibenwischern. Evtl. ist es das. Wenn da wirklich so viel Wasser reinläuft sollte es problemlos feststellbar sein wo es herkommt. Am besten es legt sich mal einer in den Fußraum und der andere spritzt das Auto mit dem Hochdruckstrahler ab. Patrick
Wie kann man das denn kontrollieren? Wo genau muss ich also ansetzen? Hatte selbst einmal einen Thread zu diesem Thema eröffnet.
so ich muss mich dann wohl demnächst hier abmelden ausem forum. werd mir morgen mal ein Angebot für einen Neuwagen einholen. Und ich werd die Abwrackprämie nutzen Falls das klappt könnt ihr euch als bei mir melden, ich hätte dann ein Satz Inpro Klarglas Rückleuchten zu verkaufen und ein CD radio in Wurzelholzoptik achso zu dem von euch geschriebenen tips wegen dem Wasser: haben wir alles kontrolliert ... nichts zu finden.
frontscheibe noch richtig fest ? ich hatte das problem mit meinem fofi gehabt und da war die frontscheibe nicht mehr an dem kleber dran
Hm, also ich bin mal ein andres Auto Probe gefahren .... Darf ich jetzt hier ne Marke schreiben??? Naja ein Kleinwagen halt zum Neupreis von ca. 9000 Euro. Also ehrlich ... neeeeeee dann fahr ich ja lieber nen nassen Fiesta und hab mein Fahrkomfort. Jetzt werden einige von euch wahrscheinlich lachen, aber ich find den neuen Ka super. Den werd ich mir mal genauer ansehen Is ja alles geschmacksache. Tja die Frontscheibe ist auch ok *g*
Um zu deinem "Nass" problem zurück zukommen. Leg dich mal in den Fussraum (Fahrerseite) so das du mit dem Kopf oben links in die Ecke hinterm Armaturenbrett gucken kannst. Is zwar nen bisl eng aber das klappt, dort siehst du ein Gummi, nimm dir am besten ne gute Lampe dabei. Schau mal ob du dort irgnedwas erkennst das da Wasser reingelaufen ist (Rostspuren o.Ä.) Oder du hast wirklich noch ein Loch im Unterboden, nimm den Teppich auch nochmal hoch und schau mal drunter.