Daten vom 1.8er 16V (131PS)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Snowman88, 24. Januar 2009.

  1. Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    moin,
    mein TÜV Prüfer benötigt Daten für die Eintragung des 1.8er. (ne ubb hat den nicht interessiert)
    bekommt man die hier irgendwo im i-net?
    oder hat von euch zufällig einer welche? :)

    jetz ma so ganz nebenbei: der meinte das die eintragung so zwischen 300 und 450€ liegt.:wand:
    hab ich da jetz nen unfähigen prüfer erwischt oder ist das normal so?

    thx

    gruß
    sören
     
  2. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    also mein Prüfer meint er kostet 80-9ß euro je stunde und wird so 1-2 stunden brauchen. merkste was?


    was brauchste denn vom 1.8er?
     
  3. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ahh...
    was umgebaut werden muss, motorcode, hubraum, ps,....
    das weiß ich ja alles, nur der will was handfestes haben.
    weiß jetz grad nicht wie ich mich ausdrücken soll. :)
     
  4. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    na da is ne UBB die beste Lösung ganz klar.

    da steht doch alles drauf. wenn dem das nicht gefällt such dir wen anderes. mit ner UBB sollte es kaum Probleme geben, alleine der Preis würde mich stutzig machen
     
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Das sind ja Preise! Also da würde ich mir einen anderen Suchen!
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hab bei meinem Tüvi für FW+Felgen+Motor 96€ bezahlt :B
     
  7. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    ja also ich hätte auch schon TÜV Prüfer wo ich da angefragt hatte meinten die joar 300-400 euro. nur motor ohne fahrwerk und son scheiß. hab ich gleich gesagt ne danke^^
     
  8. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Hab damals bei meinem für die Einzelabnhame von ner Spurverbreiterung 100Euro bezahlt. Möcht nich wissen was der mal fürn RS-Motor verlangt...:sad:
     
  9. bei 300-450 euro für die eintragung von nem serien motor würd ich den prüfer auslachen und zu nem anderen gehn dann hat der nur keine lust!!
    in der regel liegste bei motor eintragungen wenn du was papiere mäßig dazu hast unter90 euro auch prüfer haben ihre richtlinien und preise!!!
    alles andere ist nur für die eigene tasche oder er hat keine lust oder mangelnde kompetenz!!!

    wo kommste denn her?? plz??
     
  10. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Bei uns hatte ich auch beim Tüv angefragt wegen Motoreintragung, da hatte ich das gleiche zu hören bekommen.. 90 - 100 Euronen die Stunde.. quasi ne Vollabnahme !!! Dann hatte ich in Nordrhein Westfalen beim Tüv angefragt, und dort bekam ich die Antwort, das es wie eine normale Eintragung gehändelt wird. Es gibt verschiedene Regeln oder sogar Gesetze die beim Tüv anders gehändelt werden, ist quasi vom Bundesland abhängig, was mir auch der Tüv Prüfer bestätigte. Und Nordrhein Westfalen hat den besten kulantesten Tüv Deutschlands in Sachen Eintragungen. Das wurde selbst vom ADAC vor Jahren bestätigt in einer Studie.
     
  11. eben ne motoreintragung mit papieren ist ne normale einzelabnahme wie jede andere eintragung auch weder fahrtests noch sonst was sind dazu von nöten dafür gibts eben vorschriften und an die müssen sich prüfer halten!!!
     
  12. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    @kuschelkeks: komme aus Obernfeld (nähe Göttingen 37434).

    bei der eintragung von mein alten felgen und fahrwerk hatte ich zusammen 180€ bezahlt (in hann. münden)!
    hier in duderstadt tragen die mir gar nix ein, noch nichtmal fahrwerk und felgen wollten die eintragen.
    ich war wegen auspuff und bösen blick jetz in göttingen, den prüfer den ich letzte woche hatte war ganz kulant. aber der gestern! ne! war wegen hu und au da, da hat der sachen bemängelt da lachste dich tod und den hatte ich dann wegen motoreintragung gefragt.

    reicht das vllt aus wenn ich den fahrzeugschein vom ursprünglichen auto mitnehme?
     
  13. Rudi123

    Rudi123 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei mir einen FZS von nem anderen fiesta gehabt mit gleicher maschine hat gereicht... 89,50 bezahlt und gut.
     
  14. jop so siehts aus!!!! motoreintragungen liegen bei 80-90 euro je nach aufwand der abnahme d.h. weenns einfach ist 80 und maximal 90 wenn papiere wie z.b. fzg brief oder schein des spenders dabei sind
    dann kann er alle daten einfach umschreiben und gut ist


    @ Snowman88
    an dir ham die sich ja ne goldene nase verdient

    kleine eintragungen §19 29-39 euro (aufwandsbedingt)
    einzelabnahmen §21 39-69euro (aufwandsbedingt)
    motoreintragungen wie oben schon geschrieben
    in einzelfällen kriegste sogar rabatte bei eintragung in verbindung d.h.
    z.b. felgen + fahrwerk beides eine §21 er abnahme aber da der prüfer beides sowieso begutachtet als wenns nur eine eintragung wäre dann zahlst du in kombination maximal 69euro für beides usw.



    wichtig ist immer bei nem prüfer normal und sachlich rüberkommen und vorher die kosten anfragen:peace:


    such dir halt nen andern prüfer
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2009
  15. MOGWAY

    MOGWAY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab für: §21 Felgen,Reifen, Stoßstange Vorn ; hinten , Seitenschweller , Heckflügel , Scheinwerfer vom Peugeot, Bösen Blick, Gewindefahrwerk, Domstrebe, Distanzscheiben,Rennverschlüsse , Hu neu 198 euro bezahlt.

    Kann sein das ich was vergessen hab auf zu listen
     
  16. TS
    Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub ich wohn am arsch der welt!
    wenn ich überlege wie "billig" das bei euch ist und wie teuer hier!
    egal wo ich hin gehe, das kosten im allgemeinen ne stange geld.
    nur lass ich es lieber eintragen, bevor mir die rennleitung nen strich durch die rechnung zieht und mir wohl möglich auch noch die karre still legt.
     
  17. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Dank der UBB hat der Tüv bei uns das auch wie eine Einzelabnahme gehandhabt. Spricht 37,50 Euro (Tüv Nord Oldenburg 2007)
    Jede weitere Eintagunf kostet dann ein Zehner.
    Hab damals noch neue Spurplatten eintragen lassen... waren dann 47,50 für alles.
     
  18. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    sind denn die gesetzlichen Tarife für jedes Bundesland gleich?
     
  19. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Also, ich habe ne UBB hier, müsste ich mal raussuchen udn kann ich dir dann schicken per mail.
    Ist zwar für meine Fahrgestellnummer, doch wenn der Tüver ncihtmal eine sehen will dann hilft vielleicht die Auflistung der umzubauenden Teile. Wenn du die jetzt bei Ford neu beantragst kostet das zwar nix, aber du wartest 4 Wochen wenn nicht noch mehr.
    Kann dir auch noch FZS vom originalen XR2i scannen wenn das hilft.
    Einfach ne PN bei Bedarf, kann aber erst im Laufe der Woche da mal nachschauen.

    Zum Preis: Hab zwar für die Eintragung 400 Ocken bezahlt (das war die Sache mit dem Verfahren und dem gefälschten Bericht von den Vögeln...) aber auf dem Wisch stand ja auch der eigentliche Preis drauf und das waren irgendwas mit 90 Euro dafür. Hab das illegale Teil ja natürlich nicht mehr...