Umbau auf Digitaltacho: Hilfeeee!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Jettamatse, 30. Oktober 2007.

  1. Toaon

    Toaon Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    schade, dass so wenig leute hier diesen umbau auf digitalen tacho wie bspw. aus einem puma in einen mk4 gewagt haben. ich hoffe es entsteht noch eine doku dazu, sonst bin ich im sommer der erste :peace:
    wär dann für info's dankbar. wird eine gute doku da mein vater elektriker ist, daher wirds ne saubere sache und nicht so ein isolierband-quark :)
     
  2. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    das umbauen auf den digitalen aus dem puma ist denke ich leichter als das umbauen auf den volldigitalen vom opel senator...
     
  3. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Der Puma Digital Tacho ist doch der selbe wie der aus dem MK5 oder? Bzw. der Umbau sollte doch der gleiche sein und das haben ja schon ein paar gemacht!
     
  4. Toaon

    Toaon Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    beim mk5 sollte das auch kein problem sein, da die anschlüsse gleich sind. aber der mk4 ist noch analog und daher hast du andere anschlüsse. mal schaun. also SUFU kannst du da vergessen
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Den Puma gabs doch auch mit analogem Tacho...
     
  6. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich denke er meint das der digitale ich mein einen stecker hat und der analoge 2 stecker. aber auch das sollte mit nem stromlaufplan kein ding sein! weil die kabel kann man dann ja verbinden und schon hat man den einen stecker... bei der sache mit dem opeltacho wird das ganze schon ne ecke komplizierter!
     
  7. Toaon

    Toaon Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    wohl war. Das machen dann die richtigen Nerds. Ja mal schaun, ich werd meinen Vater zur Seite haben und dann mal schauen wie der Stecker gelötet werden muss. Wie siehts aus mit dem Kabel für den DZM? Sind die bei allen MK4's schon vorhanden oder muss man sich das Signal selbst greifen?
     
  8. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    hab den vom gsi ja auch drin :D dzm signal, gute frage hatte mein ghia ab werk...
     
  9. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    DZM-signal kann man sagen ist eigentlich immer da, ausser man hat ne ganz billige focus-ausstattung, dann kann man pech haben. aber dann kann man es sich ersatzweise am heizungsbedienelement abgreifen
     
  10. Toaon

    Toaon Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Bin ja noch ein Neueinsteiger, drum die Frage... Wie kann man sich die DZ vom Heizungsbedienelement abgreifen?!
     
  11. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0

    Nein das stimmt nicht, die Mk 4 bzw. 5 ohne DZM haben das Kabel dafür nicht gelegt.

    Man muss noch 1 Strippe ziehen!
    Die Strippe liegt nur vom geber bis zum StG aber net vom StG zum tacho!

    Kann man gut ausprobieren indem man das Untermenu vom DiggiTAcho aufruft und auf DZM geht... dort steht dann "None"
     
  12. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also ich habs selbst gemacht bei meinem mk4 "style", war tacho ohne DZM drin. alter tacho raus, neuer mit DZM rein, motor an, drehzahl vorhanden. wenn man im forum danach sucht findet man auch viele quellen die das bestätigen. ob das beim mk5 anders ist kann ich nicht genau sagen,aber er hat ja einen mk4

    und das heizungsbedienelement braucht die drehzahl um den durchfluss zum wärmetauscher zu ändern... mehr drehzahl, mehr wasser fließt durch den tauscher,also muß mehr gedrosselt werden
    hier steht wo du welches kabel abgreifen mußt:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk4-mk5/4586-tacho.html

    gruß

    Zerlett
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2009
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So, Cockpit ist eingebaut, alles funzt, Kameras laufen....muss nu noch die Mittelkonsole fertigmachen, hab da noch die KITT-Laberanzeige liegen ;-)
    Wer mehr über Digitaltacho-Umbau wissen will, meine Homepage

    http://www.DO2SHA.de

    Hab noch nen Schub von Opel-Digis liegen, kann bei Bedarf einen fürn Fiesta noch zusammenbauen, MIT Tachogeber der auch funktioniert, nicht dem von Opel.
     
  14. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany

    Omg du bist ja nen totaler freak in sachen basteln schadowman ;)
    gute sachen haset gebastelt weiter so ;)
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So, eingebaut.

    [​IMG]
     
  16. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    klasse setz dich mal mit dem Gerrit zusammen ihr beide würdet dan sogar den Eifelturm zum laufen bringen ;)
     
  17. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Krasse sache das. Sach mal haste 20er woofer in den Türen :kratz:
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ne, also mit dem GFK-Rundstück sindse wohl 20cm im Durchmesser, aber die Focal-Tieftöner selbst sind glaubich nur 13....16cm.