Bilder von 205/40 R17 Sommerreifen auf einer 7x17 Zoll Alufelge

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von focusturnier, 30. Januar 2009.

  1. focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Wer hat die im Titel genannte Reifenkombination und kann ein Bild (mit Nennung der Reifenmarke) einstellen?

    Mich interessiert, welche Reifenmarke die Felge am Besten umschließt,
    Felge am Besten schützt.


    Gruß
     
  2. Guck dir einen Fiesta ST mit 17 Zoll ST Felgen an. Die haben 7x17 und 205/40 drauf.
     
  3. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    Schon klar.

    Da haben aber die wenigsten Nahaufnahmen von den Felgen gemacht...:sad:
     
  5. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
  6. Backy

    Backy Gast

  7. hebbe

    hebbe Gast

    Dunlop Sport9000:
    [​IMG]
     
  8. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Danke Hebbe!


    Perfekt getroffen...

    ...wenn diese Dunlops nicht so scheisse teuer wären.


    Habe Sie in 225/40 18 auf meinem Focus.

    Sehr gute Felgenschutzleiste!
     
  9. hebbe

    hebbe Gast

    wenn man den boardstein erwischt, dann hilft der felgenschutz trotzdem nix^
    daher kommen im frühjahr wahrscheinlich 195er drauf!

    der reifen hat mehr als die felge gekostet! ;)

    g.,stefan
     
  10. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    Ist bei mir mehr so eine Kopfsache.

    Wenn die Felge schon frei liegt, gar kein Gummi sie umschließt, möchte ich am liebsten gar nicht losfahren...

    ...da habe ich schon nur vom anschauen die Macken dran.


    Warum 195er? Mehr Anzug und Geschwindigkeit?
     
  11. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ja...aber sieht auch besser aus.......finden zumindest einige. ich auch! ist weniger gummi! Hab die 195er jetzt auf meinen neuen 7,5x17"
     
  12. hebbe

    hebbe Gast

    aufpassen muss man immer! ;)
    mehr Anzug und Geschwindigkeit erwarte ich mir dadurch nicht.
    Wenn ich noch ein Restgewinde habe kommen 195er drauf, ansonsten bleibe ich evtl den 205er treu, da ich noch 205er Reifen im Keller liegen habe.

    g.,stefan
     
  13. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kommt drauf an was du als Macken bezeichnest. Klar, wenn die Felgen größer wie die Reifen sind hast du innerhalb einer Saison Steinschläge an den freiliegenden Felgenkanten. Das bringt natürlich in dieser Weise optisch nur Nachteile. Ein zur breiter Reifen wirkt aber wie ein Ballon über der Felge und das bringt optisch genau so viele Nachteile.

    Felgenschutz bei Kontakt mit einen Bordstein ist aber auch bei dem breitesten 205er Reifen nicht gegeben. Kommst du an einen Bordstein, hat die Felge eine sichtbare Macke, das ist einfach so.meist fetzt auch an der Stelle die Felgenschutzleiste der Reifen ab.
    Auf eine 7x17 Felge kannst du den besten Kompromis erreichen mit einen 195er Reifen (z.B. den Hankook Ventus S1 Evo). Der Reifen umschließt die Felge komplett, die Steinschläge an den freiliegenden Kanten bleiben aus und der Reifen sieht optisch sehr gut auf der Felge aus.
     
  14. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Naja bei einer ST Felge hab ich vom Vorbesitzer auch ne Macke.....! Aber das ausbessern würd da ziemlich viel kosten,....jetzt erstmal damit leben!

    Aber mal ne Frage zu den Reifen....manche haben beim Querschnitt immer so eine extreme Breite oder hmm....wie soll ich das erklären! Auf Messen und so sieht man das immer stark! Liegt das an der Felgen, dass die sehr breit ist? Die ST Felge ist ja nur 7 Zoll
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2009
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wie meinst du das? Also das z.B. der Reifen bei denen breiter wirkt, obwohl es die gleiche Dimension ist?
    Es ist normal das Reifen unterschiedlicher Hersteller sich verschieden breit ü+ber die Felge ziehen. Hier mal der vergleich Toyo gegen Hankook, beides 195/45 auf der gleichen Felge in 8x15 ET20.

    Hankook Ventus K105
    [​IMG]

    Toyo Proxes
    [​IMG]
     
  16. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    joa das is mal nen unterschied.
     
  17. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Nee ich mein das:
    http://www.european-parts.net/catalog/popup_image.php?pID=529

    Da ist der Querschnitt bei manchen Autos ihren Felgen so nach vorne (aus der Sicht) und aus deinen Ansichten nach außen "gewölbt".

    Aber ich glaub das liegt an der Breite der Felge oder? Sprich den Querschnitt, welchen man schön mit dem High Gloss Reifengel bearbeitet, der ist bei manchen so extrem....weist wie ich meine?
     
  18. hebbe

    hebbe Gast

    da brauchst dann einen schmäleren reifen oder größere felgenbreite.
    der dem querschnitt kannst da nicht viel machen, da er ja nicht zu sehr vom orig. Rollumfang abweichen darf, sodass der Tacho noch richtig funktioniert!

    g.,stefan