Fiesta 4 1.3 Endura-E Heizungsproblem?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von axelz2006, 31. Dezember 2008.

  1. ancrux

    ancrux Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. Juni 2008
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Hey das ging ja flott.

    Super danke werd dann nachm Feierabend mal ins Buch schauen wo genau der ist. Und dann am Auto schauen.

    Thanks a lot.

    Beste
    Sven
     
  2. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Stand letztens in einer Schlange vor einer Waschstraße.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kühlwasseranzeige bis in die Mitte gewandert ist und sogar ein klein wenig darüber hinaus. Sonst bei normaler Fahrt kam die Anzeige gerade mal bis oberhalb des weißen Bereichs am Anfang. Es kam demnach auch richtig heiße Luft endlich mal wieder aus den Lüftungsschlitzen.
    Das der Wagen im Stand wärmer wird ist ja eigentlich logisch, da kein Fahrtwind da ist, der alles etwas runterkühlt.
    Aber ist es auch normal, dass ich zumindest bei den derzeitigen Temperaturen gerade einmal ein wenig über den weißen Block in der Anzeige komme?

    P.S.:Sry, aber das Thema lässt mir noch keine Ruhe ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2009
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke das ist nicht normal.
    Nachdem der Wagen warm gelaufen ist sorgen das Thermostat und der Lüfter
    am Kühler dafür die Wassertemperatur konstant zu halten. Dein Benziner
    erzeugt genug Abwärme die abgeführt werden muss, das er bei höheren Geschwindigkeiten abkühlt sollte eigentlich nciht sein.
    Da du ja aber keine Ahnung von Motoren hast und dich auch nciht selbst
    ran traust das 10€ Thermostat zu tauschen weiß ich ehrlich gesagt nicht
    was die dauernde Fragerei soll. Weiter kommst du so nicht.

    Patrick