Werd ich ma aus probieren!! Werd aber eh nich drum herum komm nen neues zu kaufen denn wenn altes kaputt dann nich mehr rein ins auto und ohne das wird auch dat auto nich all so weit fahrn!! MfG
huhu alle zuamm!! Hab es jetzt mal mit nem Tepich vorm kühler versucht!! Jetzt merkt man schon das der Motor wärmer wird denn im innenraum wirds doch erheblich wärmer und auch der schlauch zu zwischen thermostat und Kühlkörper is wärmer als vorher!! Bloß die Anzeige is immernoch auf "M" werd am we mal den alten Tacho wieder einbauen mal sehen ob sich wat ändert!! MfG
Nee is allet Originaaaal!! Kann es vll daran liegen nen V tacho eingebaut hab und eigentlich ne 1E bräuchte?????
Konnt ich noch nicht gucken hab nur heut früh vorm auf arbeit fahren nen teppich vorgepackt!! ums zu testen muss ich ja des teil ausbaun und das wird schwierig da alltags auto!! MfG
Ist ja keine grosse Sache!! -zwei schrauben ab -gehäuse ab -Thermostat raus pulen -wenn Motor kalt, dann gleich kucken ob es geschlossen ist -in den wasserkocher, oder sonstiges schmeissen, hauptsache warm
Mag sein bin aber meist unterwegs werd es versuchen am we in angriff zu nehmen!! kann ich dat alte kühlmittel wiederverwenden oda neues nehmen?? Wie viel fasst denn der Kühlreislauf eigentlich insgesamt?? weis dat wer??:gruebel:
2L passen da gut rein, aber soviel brauchst du nich. ob du das alte kühlwasser nehmen kannst, erkennst du an der farbe. wenns braun ist solltest es nich mehr nehmen
warum fragst du wieder nach dem kühlwasser, habe ich das nicht auf seite 2 schon erklärt? 2 liter???? da passen ungefähr 7 liter rein!!!! man sollte ernsthaft überlegen, ob man postet, wenn man sich der antwort nicht sicher ist!
ich hatte das ding leer gemacht, zumindest kam nix mehr aus der ablassschraube. hab dann nen 5liter kanister gekauft und davon sind noch ca. 3 liter übrig (habs irgendwie ungemischt drauf gekippt). vielleicht wars bei mir doch nicht leer, oder was weiß ich ist ja auch egal, in die region brauch er ja sowieso nich beim thermostatwechsel. er wartet bis oben der kanister leer is und machts dann wieder zu.
ablassschraube? reden wir vom kühlwasser oder vom öl? das kühlwasser hat doch keine ablassschraube?! japp, beim nachfüllen oben am dicken schlauch ein wenig drücken, so kannst du noch ein wenig luft rauslassen, dann laufen lassen und nach kurzer zeit nochmal kontrollieren!
kühlwasser hat ablassschraube! wenn du vorm kühler stehst findest du unten rechts eine ziemlich große gummierte kreuzschraube. wenn du die öffnest, läuft die ganze kühlflüssigkeit raus. wenns die ölablassschraube gewesen sein soll, hab ich blaues öl im kühlkreislauf weil danach ja der behälter alle war wie bekommst du denn das kühlwasser da raus?
ich löse immer den unteren kühlwasserschlauch. jetzt hast du mich aber neugierig gemacht, mit der schraube, vllt habe ich die aber nicht, weil ich nen neuen zubehörkühler drin habe....werde mal nachgucken, wenn ich was am auto mache :ja:
Tschuldigung hatte ich überlesen nich böse sein:rot:!! Hab auch endlich wieder nen handbuch da steht drin wie viel da maximal rein passt!! Es scheint auch der geber für die Temp.-Anzeige einen weg zu haben, hab am we rasch ma mein alten Tacho eingebaut genauso wie bei dem anderen!! Nur als kurze zwischen info!!