1.1er klappert und hat keine leistung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von cojack, 8. Februar 2009.

  1. cojack

    cojack Gast

    Hallo erstmal,
    seit zwei Wochen lese ich mich so durch dieses Forum und dachte mir, das ich heute mal meinen fofi vorstelle weil ich glaube das bei dem irgendetwas nicht stimmt.
    Ich habe den fofi GFJ Bj 92, EZ 04.05.1992, 37 kw in blau letzte Woche Dienstag von meiner Oma bekommen. Sie hat Ihn die letzten 17 Jahre, 74278 Km gefahren. (gut nachvollziehbar weil sie ab dem 1. Tag jedesmal Tanken in einem Heft mit KM-Stand notiert hat) Er ist in einem Optischem Top zustand.
    Nun zu den, ich glaube Mängeln: Er ist ziemlich laut am klappern, die Temperaturanzeige steigt maximal bis zum M von NORM, fährt bergab laut Tacho maximal 138 km/h, wenn ich im kalten zustand im 5. Gang bei 40 km/h volgas gebe beschleunigt er garnicht auch nicht wenn ich dies 5 min mache und er hat einen durchschnittsverbrauch von 9,5 Lietern.
    Ich dachte erst das er einfach nur eingefahren werden muss aber solangsam sollte er das sein, denn ich fahre Ihn schon ca.1800 km.
     
  2. Alfa164

    Alfa164 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ventile Einstellen, bzw. Nockenwelle am 3. Zylinder eingelaufen. Sehe ich in meiner Christallkugel. :D

    Spass bei Seite, hab in letzter Zeit acht zerlegte 1.1er gesehen, bei allen deutliche Abnutzungserscheinungen an der Nockenwelle am 3. Zylinder. Ist wohl eine Volkskrankheit.
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ventilspiele Einstellen.
    Thermostat auswechseln.
    Auto von Oma, gut dann braucht er etwas Eingewöhnung auf Geschwindigkeit.
    Ein kalter Motor wird nicht getreten!
    5. Gang bei 40 km/h ist klar dass da nichts kommt, das ist ein Saugbenziner und kein Turbodiesel, klar dass der dann säuft wie ein Loch.
     
  4. TS
    cojack

    cojack Gast

    Danke für die schnelle Antwort.
    Wie finde ich denn heraus ob die Nockenwelle Kaputt ist? Bin Nähmlich kein KFZler.
    Habe schon vier mal getankt und er verbraucht immer über 9 Liter.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Februar 2009
  5. TS
    cojack

    cojack Gast

    Ich fahre den Wagen jetzt schon so viele km und habe Ihn nach dem Warmfahren auch schon 350 km am Stück auf der Bahn getreten und gebe täglich auf der Bahn vollgas und er wird nicht ein km/h schneller
     
  6. Davin

    Davin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Na was erwartest du den? Das dich der kleine Motor auf 190 Zieht?138 iss doch gar net so schlecht.

    Und der 5.Gang iss ja auch beinem 1.1 nicht zum Durchziehen gedacht ,schon gar net wen man versucht mit 40 im 5. zu fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2009
  7. TS
    cojack

    cojack Gast

     
  8. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    benutz mal die suche, nach den themen: wenig leistung, klappern, nockenwelle 1.1er usw. wenn du dich dann in das thema eingelesen hast, gehts weiter! wenn du gar keine ahnung hast, sag mal woher du kommst und triff dich mit anderen aus dem forum, dann lernste was! :ja:
     
  9. TS
    cojack

    cojack Gast

    Also ich komme aus Wiefelstede und möchte gerne was lernen.
    Und was ich gelesen habe ist immer: einfahren, 200 km auf die Bahn treten, und ich versuche ihn schon seit 1800 km einzufahren und trete in öffter
     
  10. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das ist auch quatsch, ein gerücht, das sich immer halten wird! wenn dir objektiv leistung fehlt, stimmt irgendwas nicht, alfa wird mit seiner vermutung schon recht haben. würde aber dennoch eine fahrt mim navi empfehlen, da die fiesta tachos nicht immer genau sind! wenn du dann mal ne vmax hast und ggf. ne zeit von 0-100 können wir mehr sagen!
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hattest du den Wagen den schonmal in einer Werkstatt wenn du dich selbst nicht auskennst?
    Beim 1.1er müssen alle 15tkm die Ventile eingestellt werden.
    Wie sehen die Zündkerzen aus, Ölwechsel gemacht, Luftfilter zu?
    Es muss nicht unbedingt das schlimmste sein, mit der Laufleistung und
    Oma fahrweise denke ich nciht das die Nockenwelle eingelaufen ist.

    Patrick
     
  12. TS
    cojack

    cojack Gast

    ok werd ich gleich morgen machen
     
  13. TS
    cojack

    cojack Gast

    So hab gerade mal getestet,
    0-100 km/h 23,8 sec besser ging es nicht habs 15mal probiert
    Top Speed auf gerader Strecke 132, laut Navis, 1 km/h unterschied bei Top Speed zu Tacho

    Werde dieses oder nächstes Wochenende Kerzen Filter und Öl austauschen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2009
  14. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    alle 5tkm schadet auch nicht ;)

    darauf kommst du nach 1800km erfolglosem fahren?
    wenn du einmal am einkaufen bist, mach die zündkabel gleich noch mit :peace:
     
  15. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Nicht vergessen Ventile einstellen.
     
  16. TS
    cojack

    cojack Gast

    Werde ich dann mal auch versuchen. Habe einen Thread gesehen wo mal Bilder waren aber jetzt keine mehr sind. Hat jemand eine "Bilderbuch" Anleitung zum Ventiele einstellen bei einem 1.1`er
     
  17. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
  18. TS
    cojack

    cojack Gast

    Super Link, da kann man ja nichts mehr falsch machen, danke danke
     
  19. TS
    cojack

    cojack Gast

    So habe gestern filter, kerzen und ol getauscht und Ventile eistellen lassen und der zieht jetzt richtig "gut" war aber vor der Wartung plötzlich schon besser, ABER, ich kann den Wagen jetzt im 2. Gang bis 60km/h hochziehen (vorher brüllte er schon bei 50) und den 4. Gang bis 126 km/h (vorher ging max 100) aber wenn ich in den 5. schalte dauert es noch 1min 27sec bis er auf 130 und maximum ist immernoch 132 das ist doch nicht normal. ODER? Was kann ich noch machen befor ich 200€ in einer Werkstatt ausgeben muss für warscheinlich einen minifehler
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Luft und benzinfilter ma tauschen, besonders letzteres kann zu solchen problemen führen