Sub und Endstufe anschließen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Xethon, 18. Februar 2009.

  1. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Lautsprecherkabel könnten vielleicht an Masse kommen.

    Verkabelung noch einmal auf Richtigkeit kontrollieren
     
  2. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Könnte auch an der Masse liegen.
     
  3. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Was meinst du mit Ls-Kabel könnten an Masse kommen?
     
  4. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Wir hatten hier im Forum mal das Problem, dass die Kontakte der Lautsprecherrückseite ans Metall vom Auto geriet.

    So oder sowas ähnliches stell ich mir als Ursache vor.

    Und auch die andere Masse mal abchecken.

    Bist sicher, dass die Endstufe heile ist?
     
  5. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Das weiß ich nich ob die heile ist. Hab sie gebraucht bekommen. Kann man das irgendwie testen?
    Also an der Masse denke ich liegt es nicht. Liegt auf nem geschliffenen Punkt, hinten unter der Abdeckung beim "Kofferraumeinrastnippel"^^
    Remote kann es auch nich sein oder?
    Ansonsten keine Ahnung was wir falsch gemacht hätten könnten...
    Vielleicht die Sicherung an der Endstufe defekt?
     
  6. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Naja, Sicherungen kannst du natürlich auch mal checken. Ist ja schnell gemacht ;)
     
  7. DerPaul

    DerPaul Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Mach mal die Lautsprecherkabel vom Verstärker ab...und guck mal ob die Endstufe dann immer noch auf Protect steht. Wennste eine Glassicherung hast, musste mal eine Durchgangsprüfung bei der Sicherung machen...nur guckn hilft da nicht. Mess auch mal die Spannung die am Verstärker anliegt, wenn er an und wenn er aus ist. Alles ohne das Lautsprecher angeschlossen sind.
     
  8. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Hab nur den Sub an Kanal 1 + 2 (gebrückt angeschlossen), also kann das Problem mit dem LS an der Karosserie ja gar nicht auftreten oder? Weil der Sub is ja in nem Gehäuse.
    Ich hab kein Durchgangsprüfer oder Multimeter, kann das also nich prüfen :(
     
  9. DerPaul

    DerPaul Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Den Subwoofer musste auch mal abmachen...
     
  10. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Ich werd morgen mal zu ACR fahren. Die sollen mal gucken, was da los ist. Nehmen die für sowas Geld?
     
  11. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Hast das mal probiert, wenn du nur Strom, Masse und Remote anschließt?
    Sicherungen von der Endstufe kontrolliert?
     
  12. Falko

    Falko Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Sub kann aber auch selbst durch sein...und Kurzschluss fabrizieren (Schwingspule hinüber), also lieber mal abklemmen und Endstufe nochmal ausprobieren.
     
  13. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Aaaalso...habe nur Masse, Remote und Power drangehabt. Die grüne LED leuchtet. Hab dann LS-Kabel drangesteckt, grüne LED leuchtet immer noch. Wenn ich jedoch iregdnein Cinchkabel in irgendne Cinchbuchse stecke leuchtet die rote LED. Was kann das sein? Cinch falsch angeschlossen? Wie gehörts richtig?
     
  14. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Mh, musst du bei dir im Radio vielleicht erst noch den Cinch Ausgang aktivieren oder sowas??? Oder leg dein Cinchkabel, oder ein andere, einfach mal quer durch das Auto. Einfach um auszuschließen dass es ein Störsignal von einer Stromleitung etc bekommt.
     
  15. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Hab noch nie gehört, dass man was aktivieren muss :kratz:. Störsignal kann eigentlich nicht sein, da ich Power auf der Beifahrerseite verlegt hab und Remote und Cinch auf der Fahrerseite.
    Habe am Radio 6 Cinchbuchsen. 2 sind an nem grünen Kabel und auf dem steht Subwoofer. Da hab ich 2 Cinchkabel drin und die gehen dann zur Endstufe und die 2 anderen stecken in der Cinchbuche Front oder Rear (weiß nich so genau, weil das mein Kumpel verkabelt hat). Bräuchte mal ne Erklärung, wie ich Cinch richtig verkabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  16. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Das sind auch richtige Chinchkabel? Hab selbst mal welche zusammen geschnipselt und mich gewundert, warums nich ging.

    Also du hast an deiner Endstufe ja auch die Chincheingänge beziffert mit 1-4 meistens.

    Das Cinchkabel für die vorderen Lautspecher werden am Radio bei Front angeschlossen und an der Endstufe 1+2 und Sub an 3+4.

    Hab aber mal gehört/gelesen, dass auch die Cinchmasse defekt sein kann, wie auch immer.
     
  17. DerPaul

    DerPaul Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Probier mal die Verschiedenen Chinchanschlüsse vom radio aus...ob des problem bei jedem anschluss auftritt oder eben nur bei manchen.
    Du musst unbedingt deine Masse noch mal checken. eventuell einen anderen massepunkt probieren.
    Hast du die Chinchkabel auch am Verstärker input angeschlossen?...manche haben einen Output zum durchschleifen vom Signal.
    Das man erst etwas aktivieren muss ist quatsch.
    Da besteht irgendwo ein problem, weil ja der amp in den schutzmodus geht...ist also keine einstellungssache vom radio...
     
  18. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Nee sind doppelt geschirmte Cinchkabel von ACR. In welche Farbe gehört denn Stecker R (Rot oder weiß)?
    Mich wunderts, dass ich nirgends die LS-Kabel von meinen Frontlautsprechern im Radio sehe. Wie sind die Standard-LS denn angeschlossen?
    Ist das überhaupt nötig, dass das FS mit über die Endstufe läuft? So isses bei mir ja im Moment nicht. Was mache ich dann mit den Cinbuchsen für das FS? Bleiben die frei bzw. schließe ich die gar nicht an?
    Wenn ich das Massekabel an den Massepunkt halte, dann funkts. An ner lackierten Stelle nicht. Dann sollte das doch eigentlich Masse sein, wenn es funkt, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  19. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    irgendwie bin ich immer noch dafür, dass alf007 dir hilft :ja:

    Rot oder weiß sollte kein unterschied machen.

    Die Lautsprecher sind normalerweise über den ISO stecker angeschlossen.

    Meiner Meinung muss das Frontsystem mit dran, weil sonst die klangproportionen nicht mehr stimmen.

    Im Normalfall musst du ja die Lautsprecherkabel erst nach hinten verlegen und von hinten wieder nach vorn.
     
  20. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Es geht endlich :)!
    Jetzt rumst es im Kofferraum^^
    Naja aber irgendwas ist mit meinem Radio passiert. Hat voll die üblen Grafikfehler im Display. Hoffentlich is nichts beim Reinschieben passiert. Hab etwas doller gedrückt, weil es nochn Spalt rausgeguckt hat...